113 Titel in
zu den Filteroptionen113 Titel in
113 Titel
Dictionarivm Heraldicvm
oder Wapenbericht von allen Ehrenzeichen, Bildern und Figuren, in den Wapen und Fahnen hoher Potentaten, Länder und Städte, welcher nach dem Alphabete als ein Blasonischer Schlüssel ... dienet, so da in den vornämsten Allmanachen, besonders aber in dem neuen Wienerischen Scrheib-Calender zum öftern enthalten sindWien [u.a.] : Trattner, [ca. 1790]Etrennes des Graces pour les Dames
Loeschenkohl, Hieronymus (Hrsg.)Vienne : chez Löschenkohl, 1807 nachgewiesen, 1806-Les Fleurs du Parnasse
Etrennes aux Dames et Demoiselles pour l'année ...Hehl, JohannVienne : Riedl, 1818 nachgewiesen, 1817-Der Freund des schönen Geschlechtes
Taschenbuch für d. Jahr ...Wien, 1808 - 43.1848 nachgewiesen, 1808-1848Der Friedens-Bothe, oder Oesterreichischer National-Kalender für alle Einwohner des Oesterreichischen Staates ...
Wien : Geistinger, 5.1820 nachgewiesen, 1820-1820Gemeinnütziger und erheiternder Haus-Kalender für das österreichische Kaiserthum, vorzüglich für Freunde des Vaterlandes oder Geschäfts-, Unterhaltungs- und Lesebuch
auf ... alle Classen des Adels, der Geistlichkeit, des Militärs, der Honorationen und Bürger der gesammten österreichischen MonarchieWien : Strauß, 1819 - 1848 nachgewiesen, 1819-1848Genossenschaftskalender der Kaffeeschänker in Wien
Genossenschaft der KaffeeschänkerWien : Salzer, 1914 - 1917 nachgewiesen, 1914-1917Georg Tanstetter. der Sieben freyen künsten, vnnd Ertzney doctor, Zu wien in der Astronomei ordẽlicher leser. Practica auff das Jar. M.CCCCC.Xiiij
Tannstetter Collimitius, Georg[S.l. Wien?], [1513]Der glorwürdigst-Regierenden, Kaiserlich- und Catholischen, Wie auch Verwittibt-Kaiserlichen Majestäten, Und Deren Durchleuchtigsten Erz-Herzoginnen Dan anderer Christlichen Fürsten Und Deren allhier, oder in den Kaiserlichen Erbländern befindichen Stands-Personen Geburts- und Namens-Täg Calender
Auf das Jahr ...Wien : Johann Baptist Schönwetter ; Wien : Kaiserliche Reichs-Hof-Buchtruckerey, 1718[1717] nachgewiesen, 1718-Der Glücksbothe des Schönen Geschlechtes
Sinnbildlicher Almanach für das Jahr 1817Hehl, JohannWien : bey Jos. Riedl, Bürgerl. Buchbinder im Schottenhof : gedruckt bey Anton Strauß, [1816]Großer steyermärkischer National-Kalender
auf das Gemeinjahr ... ; für Katholiken, Protestanten und Griechen ; für alle Religions-Gesellschaften des österreichischen KaiserstaatesGrätz : Kaiser, 1.1815 - 30.1846 nachgewiesen, 1815-1846Hauer Practic, erster thail
Kalendar, der Hauer los- und lesztäg, auch ander mehr nutze erinderungen von Weinbau oder Weingartarbait, vnd derer löblichkait in Osterreich, auch derselben zwayerlay Rabischordung, innhaltend, jezt absunderlich aus dem Weinbuech gestelletRasch, JohannWienn in Osterreich : durch Leonhard Nassinger, 1589Hortensia
ein Taschenbuch für Damen auf das JahrBerlin : Kunst- und Industrie-Comptoir, 1811 - 1827(1826) nachgewiesen, 1811-1826Humoristisch-satyrischer Volks-Kalender
Wien : Hügel ; Wien : Jasper & Hügel, 4.1854 - 9.1859[?], 1854-1859Hundertjähriger Kalender bis zum Jahre 1902
darinnen zu finden, wie ein jeder Hausvater die ganze Zeit über nach dem Einflusse der sieben Planeten beobachten, und sein Hauswesen nützlich und glücklich einrichten könne ; Nebst Wirthschafts- und BauernregelnWien : Verlegt bey Rudolph Sammer, [1798]Prochaska's illustrirte Monatsbände
zur Erholung und geistigen Anregung in MußestundenWien ; Leipzig ; Teschen : Prochaska, 1.1889/90; 2.[1890] - 10.[1898], 1889-1898Illustrirter Kalender für die gebildete Frauenwelt
Wien : Wenedikt, 3.1854 - 15.1866 nachgewiesen, 1854-1866Illustrirter Wirthschafts-, Belehrungs- und Auskunfts-Kalender für die gebildete Frauenwelt
Wien : Wenedikt, 2.1853 nachgewiesen, 1853-ITem Wiener Pracaca [i.e. Practica] auff das jar nach Cristi gepurt MCCCClxxxxv
Muntz, JohannWien : Johann Winterburger, [1494?]Jahrbuch der Genossenschaft der Tapezierer in Wien
Genossenschaft der Tapezierer in Wien (Hrsg.)Wien : Genossenschaft der Tapezierer in Wien ; Wien : Bondi & Sohn, 6.1913 nachgewiesen, 1913