21 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 3Einträge für Eleonora Maria Rosalia, Troppau und Jägerndorf, Herzogin
- 2Einträge für Hupp, Benno
- 2Einträge für Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 2Einträge für Neiner, Johann Valentin
- 2Einträge für Reutter, Georg, der Ältere
- 2Einträge für Richter, Ferdinand Tobias
- 2Einträge für Wagner von Wagenfels, Hanns Jacob
- 1Einträge für Badia, Carlo Agostino
- 1Einträge für Claudia Felicitas
- 1Einträge für Depser, Paul Samuel
- 1Einträge für Dietrichstein, Siegmund Helfried von
- 1Einträge für Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- 1Einträge für Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für Hauck, Ferdinand
- 1Einträge für Hoy, Nikolaus van
- 1Einträge für Leopold III., Österreich, Markgraf, Heiliger
- 1Einträge für Margarete Theresia
- 1Einträge für Margarete Theresia, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- 1Einträge für Praemer, Wolfgang Wilhelm
- 1Einträge für Rossetti, Domenico
- 1Einträge für Sbarra, Francesco
- 1Einträge für Schwendimann, Wolfgang
- 1Einträge für Schönwetter, Johann Baptist
- 1Einträge für Triller, Joseph
- 1Einträge für Ziani, Marc' Antonio
- 1Einträge für Zächer, Johann Michael
Schlagwörter
- 19Einträge für Wien
- 5Einträge für Deutsch
- 5Einträge für Oratorium
- 4Einträge für Karwoche
- 3Einträge für Kapuzinerkirche
- 3Einträge für Quelle
- 2Einträge für 1640-06-09
- 2Einträge für Aufführung
- 2Einträge für Hochzeit
- 2Einträge für Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 2Einträge für Ordnung
- 1Einträge für 1073
- 1Einträge für 1651
- 1Einträge für 1655-01-06
- 1Einträge für Belletristische Darstellung
- 1Einträge für Claudia Felicitas
- 1Einträge für Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- 1Einträge für Feuerwerk
- 1Einträge für Gebet
- 1Einträge für Gebetbuch
- 1Einträge für Geschichte 1678
- 1Einträge für Geschichte 1679
- 1Einträge für Geschichte 1700
- 1Einträge für Geschichte 1702
- 1Einträge für Geschichte 1703
- 1Einträge für Geschichte 1710
- 1Einträge für Geschichte 1717
- 1Einträge für Geschichte 1720-1721
- 1Einträge für Götter
- 1Einträge für Heimatkunde
- 1Einträge für Huldigung
- 1Einträge für Kirchenfest
- 1Einträge für Labyrinth
- 1Einträge für Leopold III., Österreich, Markgraf, Heiliger
- 1Einträge für Luft
- 1Einträge für Margarete Theresia
- 1Einträge für Margarete Theresia, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- 1Einträge für Messe
- 1Einträge für Name
- 1Einträge für Perle
- 1Einträge für Polizei
- 1Einträge für Polizeirecht
- 1Einträge für Predigt
- 1Einträge für Topografie
- 1Einträge für Ursulinenkirche Wien
- 1Einträge für Verzeichnis
- 1Einträge für Wasser
- 1Einträge für Weltgeschichte
- 1Einträge für Wettbewerb
- 1Einträge für Zeitschrift
Orte
Suche nach: Ort = Wienn in Oesterreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
21 Treffer
Die Aufferstehung Jesu Christi
Oratorium Von Denen Hoch-Ehrwürdigen Closter-Jungfrauen der Ursulinerinnen in Wienn, Am Heiligen Oster-Abend Bey dem Heiligen Grab Welisch gesungen mit der MusicBadia, Carlo AgostinoWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts Buchdr., 1702Bis repetita Threnodia pie plangens Avctorem Legis. Das ist: Widerholte und außgelegte Beweinung des angehäfften Heylands, Jesu Christi, an dem schmertzreich- [...]
Bey dem Grabe Christi, In der Kirchen Derer Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarckt, am heiligen Charfreytag, Frühe, um 7. Uhr, vor- in- und nach der Passion-Predig, in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno qvo regnat à Crvce RedemptorWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Johann Georg Schlegel, Universitäts-Buchdruckern, 1710Der Statt Wienn Alte Ordnung vnd Freyheiten
[Augspurg, am zwölfften Tag deß Monaths Martij, Nach Christi Vnsers Haylmachers Geburth, Fünffzehenhundert vnd im Sechs vnd Zwaintzigisten Jahren]FerdinandWienn in Oesterreich : bey Matthæo Cosmerovio, 1650Ehren-Preiß Der Kayserlichen Residentz- unnd Nider-Oesterreichischen Haubt-Statt Wienn. Oder Glor-würdiges Angedencken, Zu was Zeiten, unnd von weme die [...]
Neben dero außführlichen Grund-Beschreibung, und vergesetzten Prospect-Risses Kupffer-Blat herauß gegebenPraemer, Wolfgang WilhelmWienn in Oesterreich : bey Leopold Voigt, Acad. Buchdrucker, 1678Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, Deß Christlichen Samaritans
Oder: Auß Christlicher Lieb deß Nächsten eröffnete Gehaimbnuß, Viler vortrefflichen, sonders bewährten Mitteln und Wunder-haylsamen Artzneyen, wider unterschidliche Zuständ und Ubel deß Menschlichen Leibs, und Lebens ...Eleonora Maria RosaliaAuffs neue vermehrt (sambt einer kleinen Diæta ... ) nun zum drittenmahl in offentlichen Druck verfertiget ..., Wienn in Oesterreich : druckts und verlegts Leopold Voigt, Univ. Buchdr., 1699Ein gantz neues und nutzbahres Koch-Buch
In welchem Zu finden, wie man verschiedene herrliche und wohl-schmäckende Speisen von gesottenen, gebrattenen und gebachenen, als allerhand Pastetten, Dorten, Krapffen, [et]c. sehr künstlich und wohl zurichtenEleonora Maria RosaliaWienn in Oesterreich : Druckts und verlegts Leopold Voigt, Univ. Buchdrucker, 1701Ein gantz neues und nutzbares Koch-Buch
In welchem zu finden, Wie man verschiedene herrliche und wohl-schmäckende Speisen von gesottenen, gebrattenen und gebachenen, als allerhand Pastetten, Dorten, Karpffen, [et]c. sehr künstlich und wohl zurichtenEleonora Maria RosaliaWienn in Oesterreich : Druckts und verlegts Maria Theresia Voigtin, 1724Geistliche Hertz-Stärckung
Der Allerdurchleuchtigsten Fürstin vnd Frauen, Frauen Magdalena, Eleonora, Teresia, Regierend-Röm. Keyserin, Königin zu Hungarn vnd Böheim, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich, Hertzogin zu Burgundt, Gräffin zu Tyrol, Gebohrner Pfaltz-Gräffin bey Rhein, in Bayern, zu Güllich, Cleve, vnd Berg Hertzogin, Gräffin zu Veldentz, Spoñheim, der Marck Ravenspurg vnd Mörß, Frauen zu Ravenstein, &c. In schuldigster Vnderthänigkeit Frey-Eigen gemacht ; Auch Allen Trostliebenden Hertzen, zu einer heylsamen Seelen ArtzneyHauck, Ferdinand ; Eleonore <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin> [Widmungsempfänger]Wienn in Oesterreich : vanbey Johann Van Ghelen, 1679Geistliches Zelt- und Kriegs-Läger, Das ist: Höchst-verpflichte Danckbarkeit, und Danckbare Erkantnuß Gegen Der Allerheiligsten Unzertheilbaristen Dre [...]
Wegen Der durch Christliche Waffen Anno 1683. den 12. September glückseelig entsetzten Statt Wienn. Vorgestelt den 29. October, 1684. In der Uhr-alten Kirchen deß H. Apostel Fürsten PetriHupp, BennoWienn in Oesterreich : bey Leopold Voigt, [1684]Oesterreichischer Adler, Der Hochheilige Marggraff Leopoldvs ...
in dem von Ihme fundierten Hochlöblichen Stifft, vnd zur Ehr der Allerseeligsten Mutter Gottes erbauten Gottes-Hauß zu Closter-Neuburg in der Alders-Arth durch eine Lob-Red vorgebildetDepser, Paul SamuelWienn in Oesterreich : bey Joh. Christoph Cosmerovio, 1675