35 Treffer für Drucker / Verleger = "Wiedner Theater" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenGnädiges, Verehrungswürdiges Publikum! Mit gerührtem Herzen danke ich für den aufmunternden Beyfall, welchen Sie meinem Bestreben um Dero Gnade bisher [...]
Wien den 16. Jäner 1795Meyer, Sebastian ; Giesecke, Carl Ludwig von ; Favart, Charles Simon [Vorl.] ; Gluck, Christoph Willibald ; Hoffmeister, Franz Anton[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1795.01.16DruckschriftHeute Dienstag den 15ten July 1794. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Herrn Emanuel [...]
Giesecke, Carl Ludwig von ; Shakespeare, William [Vorl.][Wien] : [K.K. priv. Wiedner Theater], 1794.07.15DruckschriftHeute Donnerstag den 12ten May 1791. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden die Ehre haben aufzuführen Den Stein [...]
Der Anfang ist um 7 UhrSchikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater im Hochfürstl. Stahremb. Freyhaus, 1791.05.12DruckschriftHeute Donnerstag den 14ten July 1791. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden die Ehre haben aufzuführen Zum Sechstenmale: [...]
Der Anfang ist um 7 UhrMayer, ... ; Weiße, Christian Felix [Vorl.] ; Schenk, Johann[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater im Hochfürstl. Stahremb. Freyhaus, 1791.07.14DruckschriftHeute Donnerstag den 20. März 1800 Wird in dem kais. kön. priv. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Amors Schiffchen [...]
Der Anfang halb 7 UhrSchikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1800.03.20DruckschriftHeute Donnerstag den 21ten July 1791. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden die Ehre haben aufzuführen Die schöne [...]
Der Anfang ist um 7 UhrSchikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater im Hochfürstl. Stahremb. Freyhaus, 1791.07.21DruckschriftHeute Donnerstag den 29en [!] November 1792. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden die Ehre haben aufzuführen: [...]
Der Anfang halb 7 UhrSchikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1792.11.29DruckschriftHeute Donnerstag den 5. November 1795. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: [...]
NB. Herr Schlanderer hat bey seiner Durchreise die Ehre als Papageno eine Gastrolle zu spielen. Er empfiehlt sich einem gnädigen Adel und verehrungswürdigen Publikum ; Der Anfang halb 7 UhrMozart, Wolfgang Amadeus ; Schikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1795.11.05DruckschriftHeute Donnerstag den 8. May 1800. Wird in dem kais. kön. priv. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt. Modesitten. [...]
Der Anfang halb 7 UhrGewey, Franz Xaver Karl[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1800.05.08DruckschriftHeute Freytag den 10. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die [...]
Der Anfang halb 7 UhrKotzebue, August von [Vorl.][Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1801.04.10DruckschriftHeute Freytag den 18. Dezember 1795. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: [...]
Der Anfang halb 7 UhrGiesecke, Carl Ludwig von ; Wieland, Christoph Martin [Vorl.] ; Wranitzky, Paul[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1795.12.18DruckschriftHeute Freytag den 28. Juny 1799. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Zum [...]
Der Anfang ist um 7 UhrVoll, ... ; Lickl, Johann Georg[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, Neues Singspiel, 1799.06.28DruckschriftHeute Freytag den 30ten Jäner 1795. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Hrn. Emanuel [...]
Der Anfang halb 7 UhrSchikaneder, Emanuel ; Süßmayr, Franz Xaver[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1795.01.30DruckschriftHeute Mittwoch den 22. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die [...]
Der Anfang halb 7 UhrKotzebue, August von [Vorl.][Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1801.04.22DruckschriftHeute Mittwoch den 26. März 1800 Wird in dem kais. kön. priv. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder gegeben: Die Kosaken. [...]
Der Anfang halb 7 UhrSchildbach, Johann Gottlieb[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1800.03.26DruckschriftHeute Montag den 22. July 1799. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die [...]
Der Anfang ist um 7 UhrSchikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1799.07.22DruckschriftHeute Montag den 26. Dezember 1796. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: [...]
Der Anfang halb 7 UhrBretzner, Christoph Friedrich ; Umlauff, Ignaz[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1796.12.26DruckschriftHeute Montag den 6ten Oktober 1794. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Hrn. Emanuel [...]
Der Anfang halb 7 UhrLipavsky, Josef[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1794.10.06DruckschriftHeute Samstag den 11ten Februar 1792. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden die Ehre haben aufzuführen: Den Fähndrich. [...]
NB. Herr Schuster, ein durchreisender Schauspieler, wird die Ehre haben in seiner dritten Gastrolle aufzutreten ; Der Anfang halb 7 UhrSchröder, Friedrich Ludwig[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 1792.02.11DruckschriftHeute Samstag den 16. Jäner 1796. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Zum [...]
Der Anfang halb 7 UhrSchröder, Friedrich Ludwig ; Hagemann, Friedrich Gustav ; Checchi, ... [Inszenierung][Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, Neues Lustspiel, 1796.01.16Druckschrift