4 Treffer
Autoren / Beteiligte
Schlagwörter
- 4Einträge für Geschichte 1740
- 2Einträge für Diebstahl
- 2Einträge für Justiz
- 2Einträge für Quelle
- 2Einträge für Straftat
- 2Einträge für Todesurteil
- 2Einträge für Österreich
- 1Einträge für Einbruch
- 1Einträge für Export
- 1Einträge für Hochstift Passau
- 1Einträge für Innsbruck
- 1Einträge für Mord
- 1Einträge für Palästina
- 1Einträge für Spendenaufruf
- 1Einträge für Tirol
- 1Einträge für Täter
- 1Einträge für Täterin
- 1Einträge für Urfehde
- 1Einträge für Verbot
- 1Einträge für Verordnung
- 1Einträge für Viehhandel
4 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Jahr = 1740 und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
4 Treffer
Ob zwar zu Verhütung der höchstschädlichen Vieh-Extraction von dar mehrfältige Veranstaltungen vorgekehret, und dißfalls zerschiedene Similia aberlassen [...]
Ynsbrugg den 27. May 1740[S.l. Innsbruck ?], [1740]Von Gottes Gnaden Wir Josephus Dominicus, Der Heil. Röm. Kirchen Cardinal, Exempter Bischoff, und deß H. R. Reichs Fürst zu Passau, Graff von Lamberg, [...]
Entbiethen denen Hoch-Würdig ... ; Obwohlen die Heil. Oerther und Plätz des gelobten Lands Palestinae ... von denen PP. Ordinis S. Francisci der strengen Observanz, schon über 400. Jahren bewohnet ...; Geben in unserer Fürstl. Bischöfflichen Residentz-Stadt Passau, den 1. Septembris 1740sten JahrsJoseph Dominicus[S.l. Passau?], 1740.09.01 -Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Manns-Persohn, Nahmens Philipp K.
Catholischer Religion, bey 26. Jahr alt, von Grilewitz aus Mähren gebürtig ... Als wird derselbe heute Mittwoch den 27. Januarii Anno 1740. andern zum Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenK., PhilippWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1740Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer ledigen Weibs-Persohn, Nahmens Catharina H.
Cathol. Religion, bey 21. Jahr alt, von Haitzenberg ohnweit Passau gebürtig ... Als wird dieselbe heute Freytag als den 4. Martij 1740. Jahrs anderen zum Beyspiel auf dem hohen Wagen gesetzt, zum Räder-Kreutz auf die gewöhnliche Richtstatt geführet, daselbst mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet ...H., CatharinaWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1740