13 Treffer
Autoren / Beteiligte
Schlagwörter
- 5Einträge für Geschichte 1843
- 4Einträge für Wien
- 3Einträge für Justiz
- 3Einträge für Quelle
- 3Einträge für Straftat
- 3Einträge für Todesurteil
- 2Einträge für Deutsch
- 2Einträge für Diebstahl
- 2Einträge für Einblattdruck
- 2Einträge für Geschichte 1830-1843
- 2Einträge für Mord
- 2Einträge für Rückfalltäter
- 2Einträge für Vergewaltigung
- 2Einträge für Versuch
- 2Einträge für Österreich
- 1Einträge für A. Pichler's seel. Witwe <Wien>
- 1Einträge für Adressbuch
- 1Einträge für Anthologie
- 1Einträge für Flugblattlied
- 1Einträge für Haus
- 1Einträge für Hauseigentümer
- 1Einträge für Katalog
- 1Einträge für Kinderbuch
- 1Einträge für Kommissionsbuchhandel
- 1Einträge für Lemberg
- 1Einträge für Moralische Erzählung
- 1Einträge für Moritat
- 1Einträge für Mörder
- 1Einträge für Penig
- 1Einträge für Prag
- 1Einträge für Raubmord
- 1Einträge für Räuber
- 1Einträge für Schwarze
- 1Einträge für Stuhlweißenburg
- 1Einträge für Verlag
- 1Einträge für Verzeichnis
- 1Einträge für Völkerkundliche Schaustellung
- 1Einträge für Zauberkunst
Orte
Suche nach: Jahr = 1843 und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
13 Treffer
: (1843)
Wien : Strauß, 1819-1848: (1843)
Wien : Pichler ; Wien : Mayer ; Wien : Grund, 1842-1865Beschreibung von einem furchtbaren Straßenräuber in Ungarn, welcher in 7 Jahren 96 Mordthaten begangen hat
Nebst einem dazu verfaßten inhaltsreichen LiedePenig, 1843Kindergarten mit Blumen, Blüthen und Früchten
Eine Sammlung von 200 kurzen und anmuthigen Geschichten zur Unterhaltung, Belehrung und Ermunterung für Knaben und Mädchen ; Mit 12 illuminirten KupfernChimani, LeopoldWien : Müller, [1843]Meine Herren und Damen!
Die Hoffnung, zu Ihrer Unterhaltung etwas beizutragen, vielleicht Ihren Beifall erringen zu können - und hauptsächlich Ihre unbegränzte Güte und Nachsicht gegen Fremde, welche mir in allen Ländern, die ich durchreiste, von Ihnen gerühmt wurden, ermuthigten mich vor Ihnen zu erscheinen ... Obgleich ich in der Tracht eines Zauberers vor Ihnen zu erscheinen die Ehre habe, ist es doch durchaus nicht meine Absicht mich für einen solchen auszugeben ...Phillippe, J.1843Mit hoher Bewilligung ist allhier ein Albinos oder weißer Neger zu sehen
Diese Menschen-Gattung wurde durch eine, von dem berühmten englischen Geographen Cap. Smith gestiftete Colonie, im Mittelpunct von Afrika 1500 Meilen vom Cap der guten Hoffnung, und 6600 Meilen von Paris, entdeckt : Ist täglich im Müllerischen Gebäude - von morgen Donnerstag den 4. May angefangen - von Früh 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr, und von 4 bis 7 Uhr, an Sonn- und Feyertagen aber von 4 Uhr Nachmittags zu sehen1843Neuer, verbesserter Häuser-Schema der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien mit ihren 34 Vorstädten, allen Neubauten und den angränzenden nahen Ortschaften, [...]
mit genauer Angabe der Haus-Nummern, der Haus-Eigenthümer, Hausschilder, Gässen, Plätze, Grundobrigkeiten, Polizei- und Pfarr-Bezirken, so wie einem alphabetischen Namens-Verzeichnisse sämmtlicher Haus-Eigenthümer ; mit einem neuen Plane der Stadt und sämmtlichen Vorstädten mit den Haus-NummernSchwab, CarlWien : Singer und Goering, 1843Der Reisende nach Wien und der Aufenthalt des Reisenden in Wien
ein vollständiges Auskunftsbuch über Alles, was für den in Wien anwesenden Reisenden sehenswerth und merkwürdig ist, wohl auch zum nützlichen Gebrauch für den EinheimischenHebenstreit, WilhelmWien : Tauber, 1843Todesurtheil, welches von dem Landgerichte Grafenegg über die mit Karl A.... wegen des Verbrechens des Mordes abgeführte Untersuchung geschöpft, und in [...]
A., KarlKrems : Gedruckt bei E. A. Dieterich, k.k. Kreisamts-Buchdrucker in Krems, 1843