22 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 4Einträge für Reutter, Georg, der Ältere
- 2Einträge für Enslen, Johann Carl
- 1Einträge für Badia, Carlo Agostino
- 1Einträge für Cesarini, Carlo Francesco
- 1Einträge für Contieri, Johann
- 1Einträge für Danne, Franz Anton
- 1Einträge für Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für Gebhard, Paul
- 1Einträge für Giusti, Francesca Manzoni
- 1Einträge für Hellmann, Maximilian Joseph
- 1Einträge für Kraškovič, Mathias Gregor
- 1Einträge für Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin
- 1Einträge für Marx, Franz
- 1Einträge für Menner, Johann G.
- 1Einträge für Plöckner, Wolfgang
- 1Einträge für Pruneder, Franz Gerhard
- 1Einträge für Reinhardt, Johann Georg
- 1Einträge für Reutter, Georg, der Jüngere
- 1Einträge für Richter, Ferdinand Tobias
- 1Einträge für Staut, Bernardus
- 1Einträge für Trautson, Ernst von
- 1Einträge für Triller, Joseph
- 1Einträge für Weidner, Andreas
- 1Einträge für Zächer, Johann Michael
Schlagwörter
- 22Einträge für Aufführung
- 14Einträge für Wien
- 9Einträge für Deutsch
- 9Einträge für Oratorium
- 7Einträge für Karwoche
- 6Einträge für Einblattdruck
- 5Einträge für Ballon
- 4Einträge für Theater
- 3Einträge für Kapuzinerkirche
- 3Einträge für Quelle
- 2Einträge für Geschichte 1730
- 2Einträge für Zeitschrift
- 1Einträge für "Baum der Diana"
- 1Einträge für Belletristische Darstellung
- 1Einträge für Drama
- 1Einträge für Flugblatt
- 1Einträge für Geschichte 1692
- 1Einträge für Geschichte 1743
- 1Einträge für Geschichte 1746
- 1Einträge für Geschichte 1754
- 1Einträge für Geschichte 1792
- 1Einträge für Geschichte 1805
- 1Einträge für Geschichte 1848
- 1Einträge für Geschichte 310
- 1Einträge für Goldene Hochzeit
- 1Einträge für Hof
- 1Einträge für Italienisch
- 1Einträge für Jesuitendrama
- 1Einträge für Konstantin <I., Römisches Reich, Kaiser>
- 1Einträge für Kreuz
- 1Einträge für Latein
- 1Einträge für Maxentius <Römisches Reich, Kaiser>
- 1Einträge für Michaelerkirche Wien
- 1Einträge für Milvische Brücke <Rom>
- 1Einträge für Plöckner, Wolfgang
- 1Einträge für Prag
- 1Einträge für Prater <Wien>
- 1Einträge für Preis <Auszeichnung>
- 1Einträge für Programmheft
- 1Einträge für Revolution <1848>
- 1Einträge für Schlacht
- 1Einträge für Schulfeier
- 1Einträge für Schüler
- 1Einträge für Stephansdom <Wien>
- 1Einträge für Theater in der Leopoldstadt
- 1Einträge für Theaterstück
- 1Einträge für Tod
- 1Einträge für Verzeichnis
- 1Einträge für Vision
- 1Einträge für Wien / Jesuitenkolleg
Orte
- 15Einträge für Wien
- 3Einträge für Kapuzinerkirche
- 1Einträge für Michaelerkirche Wien
- 1Einträge für Milvische Brücke <Rom>
- 1Einträge für Prag
- 1Einträge für Prag-Altstadt
- 1Einträge für Prater <Wien>
- 1Einträge für Sankt Jakob auf der Hülben
- 1Einträge für Stephansdom <Wien>
- 1Einträge für Ursulinenkirche Wien
- 1Einträge für Wienn
Dokumenttypen
Suche nach: Schlagwort = Aufführung und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
22 Treffer
Abigaile
Azione Sacra Per Musica ; Da Cantarsi Nel Venerdi Santo Nella Chiesa Cesarea Aulica Parochiale di S. Michele L'Anno M.DCC.XLVIGiusti, Francesca ManzoniVienna : appresso Gio. Pietro van Ghelen, Stampatore di Corte, [1746]Aerostatisches Kabinet, oder auf neue Art verfertigte Luftfiguren, welche Mit hoher und gnädiger Erlaubniß Heute Dienstags den 10ten August, und die Woche [...]
Der Verfertiger derselben, Herr Franz Marx, ein Ausländer, dermahlen aber ein Bewohner Wiens, wird die Ehre haben einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum zu zeigen, daß er ein auserlesenes ärostatisches Kunstkabinet von den sowohl in Grösse, Schönheit, und Verschiedenheit der Farben, wie auch nach der meisterhaften Kunst, und Natur gezeichneten Figuren im Besitze hat ...Marx, Franz1813Almanach theatralischer Miscellen
Den hohen Theaterfreunden und Gönnern geweiht in tiefster UnterwürfigkeitGebhard, PaulWien, 1815Der Anfangs verstockte, Hernach Reumüthig-büssende Sünder, Bey dem Grab Christi
In der Kirchen Der Wohl-Ehrwürdigen P.P. Capucinern auff dem Neuen Marckt, am Heiligen Char-Freytag, Fruhe umb 7. Uhr, vor- und nach der Passion-Predig vorgestelletWienn : bey Wolffgang Schwendimann, Univ. Buchdr., [1724]Die Aufferstehung Jesu Christi
Oratorium Von Denen Hoch-Ehrwürdigen Closter-Jungfrauen der Ursulinerinnen in Wienn, Am Heiligen Oster-Abend Bey dem Heiligen Grab Welisch gesungen mit der MusicBadia, Carlo AgostinoWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts Buchdr., 1702Die Beschuldigte Unschuld, Und Der zum Todt des Creutzes Verurtheilte Welt-Erlöser
In einem Oratorio Bey dem Heiligen Grabe, Durch Die Wohl-Ehrwürdige Regulirte Closter-Frauen bey S. Jacob in Wienn producirt am Heiligen Char-FreytagWeidner, AndreasWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [s.a. ca. 1730]Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743.Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> [Widmungsempfänger] ; Jesuitenkolleg Wien ; Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin> [Widmungsempfängerin][Wien] : [Kaliwoda], [1743]Dolorosa Defletio In florenti & glorioso salvtiferæ Crvcis Ligno affixi salvatoris Iesv Christi exposita. Das ist: Außgelegte schmertzhaffte Beweinung [...]
Bey dem gnadenreichen Grabe Christi In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neüenmarck am heiligen Charfreytag frühe umb 7. Uhr, vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno Qvo peccatores sepvlchrvm Iesv Visitârvnt ac angelos pacis flentes, & Ibi Inservientes InvenervntWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdr., 1704Die drey erste Wort Unsers Auf der Cantzel des heiligen Creutzes Vor das Heyl Des gantzen Menschlichen Geschlechts Erhöheten Göttlichen Lehrmeisters Jesu [...]
An dem Heiligen Charfreytag Abends Einer Hoch-ansehnlichen Gegenwart in dem Uralten und Hoch-Löblichen Stifft und Closter des Heil. vom Ursprung befreyten Cistercienser-Ordens zum Heiligen Creutz im Wald vorgestelletWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöflichen Hof- und Universitäts-Buchdruckern, [1754]Eintritts-Ordnung während des Maschinenbaues
Zur Ausübung des k.k. ausschließenden Privilegiums auf die Erfindung neu mechanischer Vortheile, wodurch beym Maschinenbetriebe die Kraft des Wassers, der Pferde und des Dampfes ersetzt werden kann, werden in dem mit obrigkeitlicher Bewilligung am Ende der Jägerzeil in der Franzensbrücken-Allee errichteten Maschinen-Saale die Musterwerke nach den Systemen A und B bearbeitet1830