22 Treffer für Schlagwort = "Ausstellung" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenAusstellung Italiens Stadtbaukunst
Veranst. über Anregung d. Kgl. Ital. Ministeriums f. Volkskultur vom Ital. Kulturinst. in Wien ; Gemeinsam mit d. Österr. Ges. f. Städtebau u. d. Wiener Secession ; Secession Wien, Nov.-Dez. 1937Wien : A-B-Z-Druck- u. Verl.Anst., 1937DruckschriftAusstellung von Kunstgegenständen in Florentiner-Marmor und Alabaster, Leopoldstadt, Jägerzeile Nr. 580
Angelo Gatti hat die Ehre anzuzeigen, dass er seine Ausstellung mit einem neuen Assortiment vermehrt hat, dasselbe ist so reichhaltig, dass es unmöglich wäre all die Einzelnheiten hier anzuführen ...Gatti, Angelo[Wien] : Aus J. B. Wallishausser's k. k. Hoftheater-Druckerei, [1856]DruckschriftAvertissement. Eine von mir Endes Unterzeichneter selbst erdachte mosaische Glaskunst, ohne Formular oder etwas abzuzeichnen, von den feinsten Robinkristallenglas [...]
Wolf, Joseph[Wien?] : Joseph Wolf, [1790?]DruckschriftBlumen-Ausstellung zum Vortheile der durch Ueberschwemmung verunglückten Bewohner der Städte Pesth, Ofen, Gran [etc.]
Die Schauder erregenden Scenen, welche uns das namenlose Unglück fortan schildern, mit dem die Städte Pest, Ofen, Gran und so viele andere Orte des schönen Ungarns getroffen worden sind, bewegen das Herz eines jeden Menschenfreundes, und man sieht aus dem allgemeinen Bestreben, wie sich ein Jeder, von dem Pallaste bis zur Hütte, durch That, durch Talente, durch Worte und Aufmunterung beeilet sein Möglichstes zu thun, und sich drängt seine Gabe auf dem Altar der Menschenliebe freudig hinzulegen, um nur bald diesen Jammer zu lindern, und wo möglich vergessen zu machen ... Der Gefertigte hat es unternommen, aus dem Flure seines reichhaltigen und seltenen Pflanzen-Vorrathes eine Ausstellung zu diesem wohlthätigen Zwecke in seiner Garten-Localität auf dem Rennwege, Hauptstraße Nr. 551, zu veranstalten ...Held, Joseph[Wien] : [Joseph Held], [1838?]DruckschriftDie Costüm-Ausstellung im K. K. Österreichischen Museum
1891 ; ihre wichtigsten StückeKaiserlich-Königliches Österreichisches Museum für Kunst und IndustrieWien : Löwy, 1894DruckschriftEinladung. Im Oesterreichischen Kunst-Vereine in Wien. Stadt, Tuchlauben Nr. 8. Täglich von 9 bis 5 Uhr Diefenbach-Ausstellung
Diefenbach, Karl WilhelmWien, Praterstrasse 25 : Ignaz Hecht, [1892?]DruckschriftFührer durch die Wiener Kleingarten-, Siedlungs- und Wohnbauausstellung
2. - 9. Sept. 1923, RathausWien : Ausstellungsleitung ; Wien I, Rathaus, 1923DruckschriftGroße Kunst-Gallerie aus Wien
Mit herabgesetzten Preise : Der Eigenthümer dieser großen Kunst-Gallerie aus Wien wird vor seiner bevorstehnden Abreise nach London, sein Cabinet noch bis Sonntag, den 20. März für das kunstliebende Publikum eröffnet halten, damit Jedermann sich dieses Kunst-Genusses erfreuen könne[Hamburg?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825?]DruckschriftEine große optische Maschine
Endesunterzeichneter macht einer hohen Noblesse und dem verehrungswürdigen Publikum zu wissen, daß er eine optische Maschine, welche sowohl in der schönen und kunstreichen Bearbeitung, als auch in deren gut gewählten Stücken, wo hier dergleichen gewis noch nicht gesehen worden, verfertiget hat. Sie besteht in 400 perspektivischen Vorstellungen ... : Zu sehen ist es die ganze Marktzeit von 9 Uhr früh bis 9 Uhr Abends in der grossen Dorothegasse Nro. 1186 im Gewölbe auf die GasseOtt, Aloys[Wien?] : [Aloys Ott], [1830?]DruckschriftGroßes Schiffs-Cabinett
Mit hoher Bewilligung zeiget der Unterfertigte hiermit ergebenst an, daß er sein großes Schiffs-Cabinett, welches bereits in den bedeutendsten Städten des Auslandes rumvolle Würdigung fand, zum ersten Mahle in dieser k.k. Haupt- und Residenz-Stadt aufgestellet und eröffnet habe : Der Schauplatz ist in der Jägerzeil reichts, Nr. 44 zu ebener Erde. Eintritt von Früh 9 bis Abends 6 UhrSauslein, Jacob[Wien] : Gedruckt in der Praterstraße Nr. 415, [1830?]DruckschriftInternationale Ausstellung für Musik und Theaterwesen
Wien : Herzig, 1892DruckschriftJohann-Strauß-Ausstellung
Juni - September 1931 ; in den Räumen des Hagenbundes, Wien I, Zedlitzgasse 6Lange, Fritz (Hrsg.)Wien, 1931DruckschriftKunst-Ausstellung Gerlach und Schenk in den Festräumen des Rathhauses
Wien : Reisser, 1901DruckschriftMit hoher Bewilligung hat Unterzeichneter einem hohen Adel und verehrlichsten Publikum folgendes darzustellen die Ehre: Außerordentlich große Ausstellung [...]
(Durchgehends mit Veränderungen.) : Der Schauplatz ist in der Stadt im großen Eckhause des St. Stephan- und StockimeisenplatzesChoer[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1830?]DruckschriftOffizieller Katalog der Kriegsausstellung Wien 1916
3. Aufl., Wien : Industrie, 1916DruckschriftOtto Wagner Gedächtnisausstellung
Wien : Weiner, [ca. 1930]DruckschriftPracht-Gallerie nach den grössten klassischen Meistern mit Begleitung von Musik und Gesang
ProgrammStieglitz[Wien] : Druck v. Hirschfeld, [1860?]DruckschriftProvisorischer Führer durch die Kriegs-Ausstellung Wien 1917
[Kaisergarten K. K. Prater ; Mai - Oktober]]Wien : Buchdr. "Industrie", 1917DruckschriftSonntag den 1sten August ist die Große Kunst-Gallerie aus Wien zum letztenmal geöffnet, und der Eigenthümer schmeichelt sich eines zahlreichen Besuchs
Diese Gallerie befindet sich auf dem Dönhofschen Platz im dem dazu erbauten Locale, und wird täglich von Früh 9 Uhr bis Abends 10 Uhr geöffnet seyn[Berlin?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1819?]DruckschriftDas ungarische Riesenfaß des Herrn Johann Anton von Szulinyi
erbaut im Jahre 1846 in Tyrnau, in der Preßburger Gespannschaft in Ungarn ; Schau-Lokale: Im Prater, Feuerwerks-Allee linksWien : M. Lell, 1847Druckschrift