6 Treffer für Schlagwort = "Geschichte 1789" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenBis hieher sind Handlungen von ausgezeichneter Tapferkeit bey der Mannschaft von obligatem Stand, so oft sie zu der Kenntniß der Kommandirenden gelangten, [...]
[Institut der Gold- und Silbernen Denkmünzen zur Belohnung der Tapferkeit für die Mannschaft vom Feldwäbel und Wachtmeister abwerts Anno 1789.][S.l. Wien], [1789]DruckschriftIm hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Donnerstag den [...]. Werden die Schauspieler unter der Direktion des Hrn. Joseph von Bauernfeld, und [...]
Der Anfang ist um 7 UhrSchenk, Johann[Wien] : Wiedner Theater, [1789]DruckschriftIm hochfürstlich Stahrembergischen Freyhaus. Heute Mittwoch den 16ten Dezember 1789. Werden die Schauspieler unter der Direktion des Hrn. Joseph von Bauernfeld, [...]
Preise und Anfang sind wie gewöhnlichSchikaneder, Emanuel ; Bauernfeld, Josef von [Behandelte Person][Wien] : Wiedner Theater, 1789.12.16DruckschriftMy Jozef druhý z Božj Milosti wywolený Ržjmský Cýsař, po wssecky Cžasy Rozmnožitel Ržjsse, w Germanýi, Vherský, a Cžeský Král [et]c. Arcy-Knjže Rakauské [...]
Přitom gjm také neymilostiwěgi wěděti dáwati ráčjme: kterak My z důležitých, wsseobecného Dobrého se tegkagjcých Přjčin nowý Sněm obecný w málo weyss praweném Markhrabstwj Nassém dědičném Morawském rozepsati dáti, a týž na dwacátý ssestý Den Měsýce Ržjgna ... ; Dán w Městě Nassém Wjdnj Třidcátého Dne Měsýce Zařj, Léta Paně Sedumnáctistého Osumdesatého dewatého ...Joseph[S.l.], 1789.09.30DruckschriftSchreiben eines Freundes zu A. an seinen Freund zu M
Leipzig : gedruckt, bey Samuel Gottlob Schneldbaum, seel. Erben, [1789]DruckschriftWir Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Böhmen [et]c. Erzherzog [...]
Gegeben in unserer Haupt und Residenzstadt Wien, den 19ten Herbstmonat im siebenzehn hundert neun und achtzigsten, unserer Regierung, der römischen im sechs und zwanzigsten, und der erbländischen, im neunten JahreJoseph[S.l. Wien], 1789.09.19Druckschrift