21 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 3Einträge für Pillersdorf, Franz Xaver von
- 2Einträge für Zenker, F. G.
- 1Einträge für Cesarini, Carlo Francesco
- 1Einträge für Donner, Eduard
- 1Einträge für Habsburger
- 1Einträge für Hampeis, Franz
- 1Einträge für Král, Joseph
- 1Einträge für Loth, Johann
- 1Einträge für Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für Nikšić, Franz
- 1Einträge für Weingarten, Johann Jacob von
- 1Einträge für Welden, Ludwig von
Schlagwörter
- 21Einträge für Prag
- 11Einträge für Quelle
- 10Einträge für Pfingsten
- 9Einträge für Flugblatt
- 9Einträge für Geschichte 1848
- 9Einträge für Revolution <1848>
- 7Einträge für Wien
- 6Einträge für Revolution 1848
- 5Einträge für Aufstand
- 3Einträge für Flugschrift
- 3Einträge für Windischgraetz, Alfred zu
- 2Einträge für Aufruhr
- 2Einträge für Böhmen
- 2Einträge für Deutsch
- 2Einträge für Kriegsberichterstattung
- 2Einträge für Petition
- 2Einträge für Wiener Zeitung
- 2Einträge für Österreich
- 1Einträge für 1557-02-24
- 1Einträge für Aufführung
- 1Einträge für Aufsatzsammlung
- 1Einträge für Beschießung
- 1Einträge für Bildband
- 1Einträge für Fürstenspiegel
- 1Einträge für Genealogie
- 1Einträge für Geschichte 1616
- 1Einträge für Geschichte 1673
- 1Einträge für Geschichte 1714
- 1Einträge für Gewalt
- 1Einträge für Habsburger
- 1Einträge für Handwerksrecht
- 1Einträge für Hauptstadt
- 1Einträge für Hofstaat
- 1Einträge für Karikatur
- 1Einträge für Karwoche
- 1Einträge für Kochbuch
- 1Einträge für Kritik
- 1Einträge für Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für Oratorium
- 1Einträge für Politik
- 1Einträge für Prag-Altstadt
- 1Einträge für Residenz
- 1Einträge für Revolution
- 1Einträge für Staatsrecht
- 1Einträge für Treviso
- 1Einträge für Unterordnung
- 1Einträge für Verlegung
Orte
Suche nach: Schlagwort = Prag und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
21 Treffer
Bildliche Darstellung nebst kurzer Erklärung von 12 Scenen der Pfingst-Woche Prags im Jahre 1848
Loth, Johann[Prag] : In Commission bei A. C. Kronberger : Tisk u Šíra$$yŠír, [ca. 1848]Blutige Scenen in Prag. Am 12. Juni
[Einer telegraphischen Nachricht zu Folge soll es gestern am 12. Juni in Prag schrecklich zugegangen sein ...][Ausg. mit 3 Seiten], [Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Blutige Scenen in Prag. Am 12. Juni
[Einer telegraphischen Nachricht zu Folge soll es gestern, am 12. Juni in Prag schrecklich zugegangen sein ...][Ausg. mit 4 Seiten], [Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Die blutigen Pfingst-Feiertage der königl. Hauptstadt Prag, am 12., 13., 14. und 15. Juni durch Fürsten Windischgräz nach den allerneuesten Berichten
Wien : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Extra-Blatt zum Abendblatte der Wiener Zeitung vom 21. Juni 1848
Die jüngsten Ereignisse in Prag[Wien], 1848Extra-Blatt zur Wiener Zeitung vom 18. Juni 1848
Das Kriegs-Ministerium theilt nachstehenden, ihm so eben zugekommenen Bericht des F. M. L. Baron Welden aus Treviso vom 15. d. M. wörtlich mit ...Welden, Ludwig von[Wien], 1848Das fürchterliche Blutbad in Prag und die Bombardirung der Stadt durch Fürst Windischgrätz
Von einem Augenzeugen[Wien] : Gedruckt im Juni von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Fürsten-Spiegel, Oder Monarchia Deß Hochlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich
Worinnen Im Ersten Theil Nit allein alle Römische Kayser und Könige von Rudolpho I. sondern auch alle Hertzog-ErtzHertzog- und Graffen auß dem Hochlöblichen Ertz-Hauß Oesterreich, so viel deren bißhero von denen Historicis vorgebracht worden, bieß auff die jetzt Glorwürdig Regierende Maytt: Leopoldum I. Was vor Röm: Päbste in ein- und anderer Herrschung gefolget, Alle Böhmische, Polnisch- und Hungarische respectivè Hertzog- und Könige, Türckische Kayser, unterschiedliche Hertzoglich, Fürstlich, Gräfflich, Freyherrlich, und andere Hoch- und Adeliche Häuser; Unterschiedliche Extracten auß mannigfältigen Chronicis und merckwürdige Antiquitäten; Alle des Hochlöbl: Ertz-Hauses, Erb-Königreiche, und andere Lande. Im Andern Theil Alle An Ihro Kayserlichen Majestät Leopoldo Per Metamorphosim lebhafft gemachte Hertzog, ErtzHertzog, und Röm: Kayser aus dem Hochlöbl: Ertz-Hauß Oesterreich, Wie auch alle aus diesem Hochlöbl: ErtzHauß Römische Kayserin, Hertzog- und Hertzoginne, und wie diese vermählet worden; von denen die Posterität bieß auff diese Zeit annoch lebet, mit Nahmen benennet; Wie ingleichen alle Römische Kayser, von Julio Caesare an, biß auff hochermeldten Kayser Rudolphum I. mit Ihren Geschichten compendiosè eingeführet, und von vielfältigen alt- und neuen approbirten Scribenten, mit einem außführlichen Register auß- und zusammen gezogenWeingarten, Johann Jacob vonPrag : Johann Arnolt von Dobroslawina, 1673Hohe Reichstagsversammlung!
Unter den Zweigen der Gesetzgebung, welche bei dem in Oesterreich eingetretenen Umschwunge der Verhältniße einer durchgreifenden Verbesserung sehnsuchtsvoll entgegenstehen, steht jener des gesammten Gewerbswesens oben an ... ; [Prag, am 22. September 1848]Nikšić, Franz [Unterzeichner] ; Hampeis, Franz [Unterzeichner] ; Král, Joseph [Unterzeichner][Wien] : Gedruckt bei Stöckholzer von Hirschfeld, 1848