28 Treffer für Drucker / Verleger = "Heyinger, Andreas" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenDie Aufferstehung Jesu Christi
Oratorium Von Denen Hoch-Ehrwürdigen Closter-Jungfrauen der Ursulinerinnen in Wienn, Am Heiligen Oster-Abend Bey dem Heiligen Grab Welisch gesungen mit der MusicBadia, Carlo Agostino ; Badia, Carlo Agostino ; Triller, JosephWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts Buchdr., 1702Betrachtung Christi Jesu Des Becreutzigten, und an dem Creutz Verstorbenen Erlösers
Vor Ihro Römisch-Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero sammentlichen Hoff-Statt In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am Heil. Chorfreytag In der gewöhnlichen PredigBrean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Heyinger, 1714Die Bey dem Grab Jesu Christi Durch innerliche Anmuthungen Zur Buß bewegte Menschliche Seele
Von Denen WW. EE. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft S. Ursulæ In Wienn An dem Heil. Char-Sambstag Nachmittag umb halber drey Uhr In einem Trauer-Gesang vorgestelletEnder, AlexanderWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdr., 1731D. T. O. M. A. Authoritate, Et Consensu Illustrissimorum, Perillustrium, Magnificorum, Spectabilium, Prænobilium, Clarissimorum, Atq[ue] Consultissimorum [...]
Disputabuntur in Auditorio DD: Juris-Consultorum Horis pomeridianis consuetis Die 24. Julii M. DCC. XIIICallminzer, Joannes MatthaeusViennæ Austriæ : Typis Andreæ Heyinger, Universit. Typogr., 1713.07.24D. T. O. M. H. Authoritate, Et Consensu Illustrissimorum, Perillustrium, Magnificorum, Spectabilium, Prænobilium, Clarissimorum, Ac Consultissimorum Virorum, [...]
Disputabuntur in Auditorio D.D. Juris-Consultorum horis postmeridiem consuetis Die ... Mensis Septembr. Annô 1722Gewey, Josef GregoriusViennæ Austriæ : Typis Andreæ Heyinger, Universit. Typogr., 1722.09.10Da ist das Gelobte Land Denen Israëliten versprochen Von denen Christen betretten: Oder Sittliche Ehren-Rede Von der Wunderthätig- in gantzer Christen-Welt [...]
Da Ein Löblich-Marianische Bruderschafft, umb ein seeliges End, in der Schotten Pfarr-Kirchen, Ihre Zahl-reiche Procession, nach gemeldten Gnaden-Orth Maria-Zell Das Zwölfftemahl den 12. Julii 1732. angestelletDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [1732]Dolorosa Defletio In florenti & glorioso salvtiferæ Crvcis Ligno affixi salvatoris Iesv Christi exposita. Das ist: Außgelegte schmertzhaffte Beweinung [...]
Bey dem gnadenreichen Grabe Christi In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neüenmarck am heiligen Charfreytag frühe umb 7. Uhr, vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno Qvo peccatores sepvlchrvm Iesv Visitârvnt ac angelos pacis flentes, & Ibi Inservientes InvenervntReutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdr., 1704Felix pia Dvlcisqve Evangelici Pastoris boni Christi Iesv, atqve perditæ ovis Concertatio, Das ist: Geglücktes und Lieb-volles Gefecht zwischen dem guten [...]
Welches in einem Trauer-Gesang der für Christo streitenden Kirchen vorgestellet wird. Bey dem glorwürdigen Grabe Christi, In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarckt am Heyl. Charfreytag früh umb 7. Uhr vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Sing-Spiel entworffen. Anno qvo gloriosvm boni Pastoris hvivs In Crvce oblati Corpvs recvbvit In sepvlchroFux, Johann Joseph ; Reutter, Georg ; Richter, Ferdinand TobiasWienn : Gedruckt bey Andreas Heyinger Universität Buchdr., 1703I. N. D. N. J. C. Authoritate, Et Consensu Illustrissimorum, Perillustrium, Magnificorum, Spectabilium, Prænobilium, Clarissimorum, Ac Consultissimorum [...]
Disputabuntur in Auditorio D.D. Juris-Consultorum horis postmeridiem consuetis Die 27. Mensis Augusti Annô 1721Gewey, Josef GregoriusViennæ Austriæ : Typis Andreæ Heyinger, Universit. Typogr., 1721.08.27I. N. D. N. J. C. Authoritate, Et Consensu Illustrissimorum, Perillustrium, Magnificorum, Spectabilium, Prænobilium, Clarissimorum, Atque Consultissimorum [...]
Disputabuntur in Auditorio D.D. Juris-Consultorum horis postmeridiem consuetis Die 13. Mensis Augusti Annô 1721Rieger, FranciscusViennæ Austriæ : Typis Andreæ Heyinger, Universit. Typogr., 1721.08.13I. N. D. N. J. C. Authoritate, Et Consensu Illustrissimorum, Perillustrium, Magnificorum, Spectabilium, Prænobilium, Clarissimorum, Atque Consultissimorum [...]
Disputabuntur in Auditorio D.D. Juris-Consultorum horis post meridiem consuetis Die 22. Mensis Octobris Annô 1722Rieger, FranciscusViennæ Austriæ : Typis Andreæ Heyinger, Universit. Typogr., 1722.10.22J. N. D. N. J. C. Authoritate, Et Consensu Illustrissimorum, Perillustrium, Magnificorum, Spectabilium, Prænobilium, Clarissimorum, Ac Consultissimorum [...]
Disputabuntur in Auditorio D.D. Juris Consultorum horis pomeridianis consuetis Die 22. Mensis. Feb. An. 1717Reithorn, Joannes AdamusViennæ Austriæ : Typis Andreæ Heyinger Univ. Typogr., 1717.02.22Jephtias
Virgo, Martyr Deo Ex Voto: Pro Patre, & Patria Immolata Victima; Avgvstissimo, Sacratoqve Cæsari Carolo Oblatæ Pro Patre, Ac Patria Hostiæ ConsecrataLangendorff, Remigius Josephus Ignatius von ; Zivilhofer, Wenzel Franz ; Puchheim, Augustina von [VortragendeR]Viennæ Austriæ : typis Andreæ Heyinger, Universitatis Typographi, 1720Jetzt ist die rechte Zeit, Nemlich Die Zeit des Schnitts. In welcher Marianische Schnitter ausgegangen, Willens das Geträyd Zu Maria-Zell Einzusammeln, [...]
Da Eine Hoch-Löbliche Bruderschafft Mariæ um ein glückseeliges End, aus dem uralt-Marianischen Benedictiner-Stifft und Pfarr-herrlichen Gottes-Hauß zum Schotten in Wienn ihre Volckreiche Procession zum Eylfftenmal Nach Dem grossen Wunderthätigen Gnaden-Orth, Als einen Fruchtbahren Acker Maria-Zell in Steyermarck Angestellet, Auch glücklich allda angelanget ; In Einer Sittlichen Ehren-Rede, Sonderbahr auf Zellerisches Gnaden-Bild zihlend VorgestelltetDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1731Joannes In Eodem Das ist: Der im Leben und Todt unveränderlich- beständige Liebhaber Gottes und der Kirchen Heiliger Joannes von Nepomuck
Dessen Den 16. May 1728 einfallendes Kirchen-Fest Bey der auf der Wiennerisch-Hohen-Brucken Neu-errichteten Ehren-Kapell zu solemnisiren In einem Oratorio vorgestelletRademin, Heinrich ; Reutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [1728]Leich-Seeliges Te Deum Laudamus, Das ist: Leopolds zv Gott gedanckter Todt
Bey denen, Weyland in Gott Seeligst abgeleibten Allerdurchläuchtigst- großmächtigst- und Unüberwindlichsten, Christ-mildester Gedächtnuß Römischen Käysers Leopoldi I. ...Schönauer, DanielWienn in Oesterreich : bey Andreas Heyinger, [1705]Der Liegend - obsiegende Held, zu allgemeiner Freude Der streitend- und triumphirenden Kirch
An dem Tag der würcklichen Heilig - Sprechung Des glorreichen Martyrers und sonderbahren Ehren-Beschützers S. Joannis von Nepomuck, Bey dessen auf der Wienerisch-hohen Brucken erbaueten Ehren-Gerüst Den 16. Maji 1726 in einem OratorioRademin, Heinrich ; Reutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts -Buchdr., 1726Merita In Sanctam Romanam Ecclesiam, Et Sac. Romanum Imperium Ab Hoc, Et Illa Novis Honoribus Illustrata, Dum Ab ... Romanorum Imperatore, Et Hispaniarum [...]
Brean, Franz Xaver ; Damian Hugo ; KarlViennae Austriae : Heyinger, 1715Neuer Hand-Calender Auf das Jahr 1723
In welchen zu ersehen, wer unter dem Burgerl. Herren Handels-Stand incorporirt, und wo sie ihre Gewölber und Schild haben ; Dann auch welche herrn hiervon voriges Jahr gestorben, beynebens was von einem Saeculo her als 1617. biß auf gegenwärtiges Jahr als ältiste Herrn Vorsteher von dem gesamten Burgerl. Handels-Stand von Jahr zu Jahr verordnet worden seyn ; Item die in drey Classen ernennte Sensal-Bottenschaffter, und Güter-Bestäter ; Die Nahmen deren Häusern, wo die außländische Botten ihre Einkehr machen, sambt Post-Ordnung und Stadt-SperrPrax, Johann GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universität. Buchdr., [1722]Pest-Beschreibung und Infections-Ordnung
welche vormahls in besonderen Tractaten heraus gegeben, nunmehro aber in ein Werk zusammen gezogen, samt der anno 1713 zu Wienn in Oesterreich fürgewesten Contagion ...Sorbait, Paul de (Hrsg.)Wien : Heyinger, 1727