36 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 12Einträge für Deym von Stritez, Josef, Graf
- 11Einträge für Freihaustheater auf der Wieden
- 10Einträge für Schikaneder, Emanuel
- 2Einträge für Frühbeck, Franz Josef
- 2Einträge für Mozart, Wolfgang Amadeus
- 2Einträge für Mozart, Wolfgang Amadeus <Die Zauberflöte>
- 1Einträge für Battig, Franz <dfd>
- 1Einträge für Bauernfeld, Josef von
- 1Einträge für Belli, Johann
- 1Einträge für Ciaoi, Anton <dfd>
- 1Einträge für Crosari, Joseph <oth>
- 1Einträge für Danhauser, Josef
- 1Einträge für Formann, Jakob <dfd>
- 1Einträge für Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für Gerl, Franz Xaver
- 1Einträge für Giesecke, Carl Ludwig von
- 1Einträge für Grund, Franz Leopold
- 1Einträge für Held, Joseph
- 1Einträge für Hoch, Joseph von
- 1Einträge für Hödl, Ferdinand <ctb>
- 1Einträge für Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für K.k. Hetzpachtung (Körperschaft)
- 1Einträge für Karl <Österreich, Erzherzog>
- 1Einträge für Karl, Österreich, Erzherzog
- 1Einträge für Lipavsky, Josef
- 1Einträge für Marie Antoinette <Frankreich, Königin>
- 1Einträge für Marie Therese, Österreich, Kaiserin
- 1Einträge für Marquis, Joseph
- 1Einträge für Miserich, Stephan <dfd>
- 1Einträge für Mussiel, Joseph
- 1Einträge für Mähren. Landtag
- 1Einträge für Möller, Heinrich Ferdinand
- 1Einträge für Pettorelli, Angelo
- 1Einträge für Richter, Joseph
- 1Einträge für Salzbacher, Joseph
- 1Einträge für Shakespeare, William
- 1Einträge für Spanische Reitschule (Wien)
- 1Einträge für Tomasini, Anton <dfd>
- 1Einträge für Wolf, Joseph
Schlagwörter
- 36Einträge für Einblattdruck
- 22Einträge für Wien
- 12Einträge für Theaterzettel
- 12Einträge für Wachsfigurenkabinett
- 11Einträge für Freihaustheater auf der Wieden
- 4Einträge für Geschichte 1791
- 3Einträge für Ausstellung
- 3Einträge für Quelle
- 2Einträge für Brasilien
- 2Einträge für Geschichte 1790
- 2Einträge für Geschichte 1794
- 2Einträge für Mozart, Wolfgang Amadeus <Die Zauberflöte>
- 2Einträge für Panorama
- 1Einträge für Amtliche Publikation
- 1Einträge für Anzeigenwerbung
- 1Einträge für Danhauser, Josef
- 1Einträge für Dressur
- 1Einträge für Druckschrift
- 1Einträge für Einberufung
- 1Einträge für Expedition
- 1Einträge für Gemälde
- 1Einträge für Geschichte 1789
- 1Einträge für Geschichte 1792
- 1Einträge für Geschichte 1799
- 1Einträge für Geschichte 1800
- 1Einträge für Geschichte 1801
- 1Einträge für Geschichte 1817-1829
- 1Einträge für Geschichte 1818
- 1Einträge für Geschichte 1839
- 1Einträge für Glas
- 1Einträge für Hetzgarten
- 1Einträge für Hund
- 1Einträge für Karl <Österreich, Erzherzog>
- 1Einträge für Marie Antoinette <Frankreich, Königin>
- 1Einträge für Menagerie
- 1Einträge für Mähren. Landtag
- 1Einträge für Oberösterreich
- 1Einträge für Pflanzen
- 1Einträge für Spanische Reitschule (Wien)
- 1Einträge für Steckbrief
- 1Einträge für Uraufführung
- 1Einträge für Verlag
- 1Einträge für Verordnung
- 1Einträge für Vorstellung
- 1Einträge für Weibliche Kleinwüchsige
- 1Einträge für Wohltätigkeit
- 1Einträge für Zauberkunst
36 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Autor / Beteiligte = Joseph und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
36 Treffer
Ankündigung aus der auf dem Stockameisenplatze Nr. 610. im ersten Stock befindlichen Kunstsammlung des Herrn Müller
Durch volle drey Jahre, da dieses Kunstkabinet in Wien bestehet, und wo dasselbe so mannichfältig durch neue und seltene Kunstwerke verändert und verschönert worden ist, hatte Herr Müller das Glück ... den gewünschten Beifall zu erhalten. Herr Müller wurde bei seinem Unternehmen ... unterstützt, da er die höchste Erlaubniß erhielt, erstlich Se. Majestät den verstorbenen Kaiser Joseph den Zweyten dann die verstorbene kleine Erzherzoginn Marie Elise gleich nach dem Tode, ferner die beiden Erzherzogen, Leopold und Karl königl. Hoheiten lebend abzuformen ... Eben so erhielt er neuerdings die höchste Erlaubniß, den so allgemein geliebten, uns so früh durch dem Tod entrissenen gütigen Monarchen Leopold den Zweyten, römischen Kaiser, nach dem Tod abzuformen ...Deym von Stritez, Josef <Graf>1792Ankündigung aus Herrn Müllers Kunstkabinet auf dem Kohlmarkt Nro. 167. im ersten Stock, welches täglich von 8 Uhr früh, bis halb Eilf Uhr Nachts zu sehen [...]
Seit der Zurückkunft des Herrn Müllers aus Italien sind in diesem Kabinete viele sehr interessante Kunststücke an Statuen, Vasen und Gemälden zugewachsen, auch ist selbes mit vielen kostbaren für jeden Eintrettenden gewiß überraschenden Verzierungen bereichert wordenDeym von Stritez, Josef <Graf>1796Ankündigung der neuen Joseph Müllerischen Kunst-Gallerie
Es sind nun sechs Jahre, daß ich ... nach allen meinen Kräften mich bestrebet habe, meinem bisher öffentlich dargestellten Kunstkabinete ... die mir möglichste Vollkommenheit zu verschaffen ... Und so fand ich mich in dem Stand gesetzt, meine so lange geführten Wünsche, statt meinen bisher gezeigten Kunstkabinete eine ganz Kunst-Gallerie aufzustellen, und dadurch die Kaiserstadt mit neuen Kunstschätzen zu bereichern ...Deym von Stritez, Josef <Graf>1798Ankündigung
Obschon die kaiserl. königl. privilegirte vom Herrn Hofstatuarius Müller errichtete Kunstgallerie durch beträchtlichen Zuwachs der aus Italien mit grossem Kostenaufwand mitgebrachten auserlesenen antique Statuen, Büsten, Vasen und verschiedenen sehr raren Gemählden, nebst andern Kunstsachen für jeden Kunstkenner und Liebhaber äußerst interessant geworden ist ... : so hat derselbe neuerdings die drey grauen, Oesterreich und ganz Deutschland so schätzbaren Helden und Feldmarschälle, Grafen v. Clerfait, Baron v. Bender, und Grafen v. Wurmser, lebensgroß, en Gruppe zum sprechen ähnlich, aufgestellet, unerachtet erst vor kurzen die lebensgrosse Statue der Kaiserinn von Rußland Majestät, die königliche Prinzeßinn von Frankreich nebst noch vier andern lebensgrossen Statuen in dieser Gallerie neu zugewachsen sind : Die Kunstgallerie ist auf dem Kohlmarkte Nro. 297. im ersten Stock von früh 8 Uhr bis Nachts 10 Uhr für jedermann zu sehenDeym von Stritez, Josef <Graf>1797Beschreibung. Eines vom Transporte am 22. d. in der Station Freystadt entwichenen Mannes des löbl. G. H. Baadischen Inf. Rgmt. Namens Jakob Formann von [...]
Von der k. k. Polizeydirektion, Linz am 25. August 1818Hoch, Joseph von ; Ciaoi, Anton <dfd> ; Battig, Franz <dfd> ; Tomasini, Anton <dfd> ; Formann, Jakob <dfd> ; Miserich, Stephan <dfd>1818Besondere Ankündigung. Aus Müllers Kunst-Kabinet welches auf den Kohlmarkt Nro. 167. im ersten Stock ober den grossen Millanischen Kaffeehaus von früh [...]
Schon lange hat ein hochzuehrendes Publikum den sehnlichsten Wunsch geäusert, ächte Abbildungen von Sr. Majestät unsern geliebtesten Kaiser und Kaiserinn in meinem Kunst-Kabinet zu sehen, ohne das ich im Stande war diesen Wunsch so wie ich es wünschte in Erfüllung zu bringen. Dermahlen aber da ich die allerhöchste für mich unschätzbare Gnade hatte; Sr. Majestät unsern allergnädigsten Kaiser; so wie auch Ihro Majestät unser allergnädigste Kaiserinn abzuformen, und sowohl Ihro königliche Hoheit den kleinen Erzherzog Ferdinand wie auch die Erzherzogin nach der Natur modeliren zu dürfen ...Deym von Stritez, Josef <Graf>1798Blumen-Ausstellung zum Vortheile der durch Ueberschwemmung verunglückten Bewohner der Städte Pesth, Ofen, Gran [etc.]
Die Schauder erregenden Scenen, welche uns das namenlose Unglück fortan schildern, mit dem die Städte Pest, Ofen, Gran und so viele andere Orte des schönen Ungarns getroffen worden sind, bewegen das Herz eines jeden Menschenfreundes, und man sieht aus dem allgemeinen Bestreben, wie sich ein Jeder, von dem Pallaste bis zur Hütte, durch That, durch Talente, durch Worte und Aufmunterung beeilet sein Möglichstes zu thun, und sich drängt seine Gabe auf dem Altar der Menschenliebe freudig hinzulegen, um nur bald diesen Jammer zu lindern, und wo möglich vergessen zu machen ... Der Gefertigte hat es unternommen, aus dem Flure seines reichhaltigen und seltenen Pflanzen-Vorrathes eine Ausstellung zu diesem wohlthätigen Zwecke in seiner Garten-Localität auf dem Rennwege, Hauptstraße Nr. 551, zu veranstalten ...Held, Joseph1838