6 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 6Einträge für Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin
- 2Einträge für Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 2Einträge für Scheyb, Franz Christoph von
- 1Einträge für Baeck, Elias
- 1Einträge für Baumgartner, Johann Wolfgang
- 1Einträge für Danne, Franz Anton
- 1Einträge für Deutschland. Immerwährender Reichstag
- 1Einträge für Jesuitenkolleg Wien
- 1Einträge für Konstantin <I., Römisches Reich, Kaiser>
- 1Einträge für Maxentius <Römisches Reich, Kaiser>
- 1Einträge für Reutter, Georg, der Jüngere
- 1Einträge für Wien / Jesuitenkolleg
Zeiträume
Schlagwörter
- 4Einträge für Wien
- 2Einträge für Deutsch
- 2Einträge für Quelle
- 2Einträge für Österreich
- 1Einträge für 1708-12-08
- 1Einträge für 1717-05-13
- 1Einträge für Amtliche Publikation
- 1Einträge für Aufführung
- 1Einträge für Augsburg
- 1Einträge für Belletristische Darstellung
- 1Einträge für Deutschland. Immerwährender Reichstag
- 1Einträge für Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- 1Einträge für Franz Stephan
- 1Einträge für Gelegenheitsgedicht
- 1Einträge für Gesandtschaft
- 1Einträge für Geschichte 1742
- 1Einträge für Geschichte 1743
- 1Einträge für Geschichte 1745
- 1Einträge für Geschichte 1746
- 1Einträge für Geschichte 310
- 1Einträge für Jesuitendrama
- 1Einträge für Konstantin <I., Römisches Reich, Kaiser>
- 1Einträge für Kreuz
- 1Einträge für Krönung
- 1Einträge für Krönungsritus
- 1Einträge für Lothringen
- 1Einträge für Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin
- 1Einträge für Maxentius <Römisches Reich, Kaiser>
- 1Einträge für Milvische Brücke <Rom>
- 1Einträge für Münzwesen
- 1Einträge für Preis <Auszeichnung>
- 1Einträge für Programmheft
- 1Einträge für Reskript
- 1Einträge für Schlacht
- 1Einträge für Schulfeier
- 1Einträge für Schüler
- 1Einträge für Theaterstück
- 1Einträge für Tod
- 1Einträge für Vedute
- 1Einträge für Verordnung
- 1Einträge für Vision
- 1Einträge für Wien / Jesuitenkolleg
- 1Einträge für Österreichischer Erbfolgekrieg
Orte
6 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Autor / Beteiligte = Maria Theresia und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
6 Treffer
Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743.Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> [Widmungsempfänger] ; Jesuitenkolleg Wien ; Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin> [Widmungsempfängerin][Wien] : [Kaliwoda], [1743]Rescriptum, So Seine Königl. Majestät zu Hungarn und Böheim, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich, [et]c. an Dero Oesterreichische Gesandschaft zu Regenspurg [...]
Maria Theresia von Gottes Gnaden Königin zu Hungarn und Böheim, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. ...Maria TheresiaWien : gedruckt bey Johann Peter van Ghelen, Königlich- Ertz-Hertzogl. Hof-Buchdruckern, 17421 : Theresiade
ein Ehren-GedichtScheyb, Franz Christoph vonWienn : [Selbstverl.] ; Wienn : Jahn, 17462 : Theresiade
ein Ehren-GedichtScheyb, Franz Christoph vonWienn : [Selbstverl.] ; Wienn : Jahn, 1746Die von der Zeit eröffnete Gardine
welche vorstellet: Ihro Röm. Kays. May. Franciscum I. in dem Kays. Crönungs-Ornat, wie auch Ihro May. die Röm. Kayserin Mariam Theresiam, Königin v. Ungarn u. Böhmen [etc. etc.] nebst der florierende[n] Kays. Kön. u. Ertz Herzogl. Familie [etc.] wobey nicht nur die Insignia besonders, sondern auch der von bejden Kays. May. May. 1745. 27. Oct. zu Wien gehaltene sole[m]ne Einzug zu sehen[Augsburg] : [Elias Baeck], [1745]Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Roemische Kaiserin ... Entbieten ... allen ... Gnad; und geben denenselben ... zu vernehmen, wasmassen die zahlreiche [...]
Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Wien den 26. Maji im sibenzehen hundert sechs und viertzigisten, Unserer Reiche im sechsten JahreMaria TheresiaWien : Ghelen, 1746.05.26 -