14 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 2Einträge für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
- 2Einträge für Krauss, Philipp von
- 2Einträge für Latour, Theodor Baillet de
- 2Einträge für Pillersdorf, Franz Xaver von
- 1Einträge für Baumgartner, Andreas von
- 1Einträge für Doblhoff, Anton von
- 1Einträge für Eckardt, Ludwig
- 1Einträge für Ehrnstell, Leopold
- 1Einträge für J. S.
- 1Einträge für Sommaruga, Franz Philipp von
- 1Einträge für Sommaruga, Franz von
- 1Einträge für Ungár, Ad.
Schlagwörter
- 14Einträge für Österreich. Reichstag
- 13Einträge für Geschichte 1848
- 11Einträge für Wien
- 9Einträge für Flugblatt
- 5Einträge für Quelle
- 5Einträge für Revolution 1848
- 5Einträge für Revolution <1848>
- 4Einträge für Wahl
- 3Einträge für Amtliche Publikation
- 3Einträge für Eröffnung
- 3Einträge für Programmheft
- 2Einträge für Abgeordneter
- 2Einträge für Die Linke
- 2Einträge für Wien- Innere Stadt
- 2Einträge für Wählerverzeichnis
- 1Einträge für Allegorie
- 1Einträge für Aufhebung
- 1Einträge für Borrosch, Aloys
- 1Einträge für Datum
- 1Einträge für Entschädigung
- 1Einträge für Fackelzug
- 1Einträge für Festsetzung
- 1Einträge für Formular
- 1Einträge für Goldmark, Joseph
- 1Einträge für Hofrecht
- 1Einträge für Kudlich, Hans
- 1Einträge für Legitimation
- 1Einträge für Parlamentsbeschluss
- 1Einträge für Politische Rede
- 1Einträge für Schneider, Carl Samuel
- 1Einträge für Umlauft, Johann von
- 1Einträge für Untertan
- 1Einträge für Verfassung
- 1Einträge für Verzicht
- 1Einträge für Violand, Ernst von
- 1Einträge für Vorankündigung
- 1Einträge für Wahlmann
- 1Einträge für Zeitung
Dokumenttypen
Suche nach: Schlagwort = Österreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
14 Treffer
An die Wahlmänner Wiens!
Ihr habt die schöne aber schwierige Aufgabe, die Abgeordneten zum Reichstage zu wählen ... Die Abgeordneten müssen auf der Höhe der Anforderungen der Zeit stehen, wie sich diese Anforderungen in dem Gesammtwillen oder doch in der Majorität des Volkes manifestiren ... ; Wien im Juni 1848Ehrnstell, Leopold[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, Wollzeil Nr. 782, 1848Erste officielle Reichstags-Zeitung, zugleich officielles Organ des Ausschusses zur Wahrung der Volksrechte
An die deutsch- und freigesinnten Oesterreicher! An die radikalen Deputirten der constituirenden Reichsversammlung! Bei Schmidt & Leo, Buchhändler am Graben Nr. 1095, linkes Eckhaus der Spiegelgasse, erscheint am 16. Juli angefangen, täglich, in einem halben großen Quartbogen, das neue, politische Abendblatt: Die LinkeUngár, Ad. [Beteiligte Person] ; Eckardt, Ludwig [Beteiligte Person][Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Der große Fackelzug der dankbaren Landleute aus allen Provinzen und die Reden der Reichstagsdeputirten am 24. September in Wien
[Wien im September 1848]J. S.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Kammerhenne. Eine allegorische Fabel
[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 21. Juni 1848]
Die Herren Wahlmänner des II. Wahlbezirkes der inneren Stadt werden ersucht, sich Freitags den 23. Juni 1848 um 6 Uhr Nachmittag im erzbischöflichen Palaste zu einer Besprechung über die Wahl eines Deputirten zum Reichstag gefälligst zu versammeln. ; Wien am 21. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Legitimations-Karte. Der unterzeichnete Gemeinde-Ausschuß bestätiget, daß [ ] zu [ ] wohnend, für den Wahldistrict als berechtiger Wähler erkannt, und [...]
Jeder mit dieser Legitimations-Karte versehene Wähler wird eingeladen, da eine Stimmgebung durch Stellvertreter nicht gestattet ist, sich, sofern er sein Wahlrecht am 12., 14., 16., oder 17. Juni in der Stadt oder in den Wahlbezirken Leopoldstadt, Roßau, Erdberg, Landstraße, Wieden oder Matzleinsdorf ausgewiesen hat, am 19. - alle übrigen aber am 20. d. M. an dem Orte, wo die Legitimationsurkunde ertheilt wurde ... persönlich einzufinden ... und den Wahlzettel auf zehn Wahlmänner lautend versiegelt abzugeben, oder seine Stimme mündlich zu Protocoll zu geben, jedenfalls aber den obigen Tag um 6 Uhr Nachmittags neuerlich zur Eröffnung der Stimmzettel und Vornahme des Skrutiniums zu erscheinen, damit im Falle eine absolute Stimmenmehrheit sich nicht herausstellen würde, zu einer neuen Wahl geschritten werden könne[S.l.], 1848Proclamation. Zur Beruhigung der am 15. Mai 1848 in Unserer Residenzstadt Wien enstandenen Aufregung und zur Verhütung gewaltsamer Ruhestörungen, wurde [...]
Wien am 16. Mai 1848Ferdinand <I., Österreich, Kaiser> ; Krauss, Philipp von [Unterzeichner] ; Latour, Theodor Baillet de [Unterzeichner] ; Doblhoff, Anton von [Unterzeichner] ; Baumgartner, Andreas von [Unterzeichner] ; Pillersdorf, Franz Xaver von [Unterzeichner] ; Sommaruga, Franz von [Unterzeichner][S.l.], 1848Programm des Central-Wahl-Comité's für den bevorstehenden constituirenden Reichstag
Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... [Wien im Juni 1848]Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Hochformat, zweiseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Programm des Central-Wahl-Comités für den bevorstehenden constituirenden Reichstag
Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... [Wien im Juni 1848]Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Hochformat, einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Programm des Central-Wahl-Comités für den bevorstehenden constituirenden Reichstag
Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... Wien im Juni 1848Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Ausg. Querformat], Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848