55 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 5Einträge für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
- 5Einträge für Pillersdorf, Franz Xaver von
- 3Einträge für Sardagna, ...
- 2Einträge für Doblhoff, Anton von
- 1Einträge für Becher, Alfred Julius
- 1Einträge für Bernstein, Joseph
- 1Einträge für Daum, J. G.
- 1Einträge für Dercsényi, János Lajos
- 1Einträge für E. K.
- 1Einträge für Ehrnstell, Leopold
- 1Einträge für Elmar, Carl
- 1Einträge für Guggenberger, J.
- 1Einträge für Heidmayer, Carl
- 1Einträge für Hornbostel, Theodor Friedrich von
- 1Einträge für J. R.
- 1Einträge für Johann, Österreich, Erzherzog
- 1Einträge für Krauss, Philipp von
- 1Einträge für Lamberg, Anton Raimund von
- 1Einträge für Leszczynski, ...
- 1Einträge für Patatschny, Franz
- 1Einträge für Rotter, Richard
- 1Einträge für Schick, Leopold
- 1Einträge für Sommaruga, Franz von
- 1Einträge für Streffleur, Valentin von
- 1Einträge für Vogl, Johann Nepomuk
- 1Einträge für Weißbach, Amalie
- 1Einträge für Wessenberg, Ignaz Heinrich von
Schlagwörter
- 55Einträge für Revolution 1848
- 51Einträge für Flugblatt
- 44Einträge für Geschichte 1848
- 41Einträge für Wien
- 24Einträge für Österreich
- 22Einträge für Quelle
- 20Einträge für Österreich. Konstituierender Reichstag
- 19Einträge für Wahl
- 10Einträge für Ferdinand <I., Österreich, Kaiser>
- 9Einträge für Revolution <1848>
- 8Einträge für Abgeordneter
- 8Einträge für Aktives Wahlrecht
- 7Einträge für Programmheft
- 6Einträge für Rückkehr
- 5Einträge für Österreich. Reichstag
- 4Einträge für Festumzug
- 4Einträge für Flugschrift
- 3Einträge für Eröffnung
- 3Einträge für Patriotische Lyrik
- 3Einträge für Wahlordnung
- 2Einträge für Arbeiter
- 2Einträge für Aufruf
- 2Einträge für Franz Karl <Österreich, Erzherzog>
- 2Einträge für Krankheit
- 2Einträge für Option
- 2Einträge für Pfingsten
- 2Einträge für Prag
- 2Einträge für Revolutionslyrik
- 2Einträge für Stellvertretung
- 2Einträge für Ungarn
- 2Einträge für Änderung
- 1Einträge für Abwehr
- 1Einträge für Ankündigung
- 1Einträge für Dankschreiben
- 1Einträge für Gelegenheitsgedicht
- 1Einträge für Gerücht
- 1Einträge für Innsbruck
- 1Einträge für Jubel <Motiv>
- 1Einträge für Juden
- 1Einträge für Kurzepik
- 1Einträge für Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin>
- 1Einträge für Militärtransport
- 1Einträge für Preisgedicht
- 1Einträge für Schlacht
- 1Einträge für Serben
- 1Einträge für Sremski Karlovci
- 1Einträge für Tagesbefehl
- 1Einträge für Unterstützung
- 1Einträge für Wahldelikt
- 1Einträge für Windischgraetz, Alfred zu
Suche nach: Schlagwort = Österreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
55 Treffer
An alle Staatsbürger der österreichischen Monarchie
Die Wahl der Abgeordneten zum Reichstage ist für jeden Staatsbürger eine der wichtigsten Aufgaben ... jeden Staatsbürger hiermit aufzufordern, alle durch rechtsgültige Beweise und Zeugen begründete Wahlumtriebe zu erforschen ... damit dieser die aus solchen Wahlumtrieben hervorgegangenen Wahlen für ungültig erkläre, und die Uebertreter nach den Anordnungen der Strafgesetze scharf ahnde ; Wien den 24. Juni 1848Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An den Herrn General-Major Baron Sardagna. Herr General!
Ihre Abschiedsworte an die Nationalgarde tragen das Gepräge Ihres Charakters: einfach, ruhig, würde- und gehaltvoll, wie die Sprache eines Biedermannes in des Wortes höchster Bedeutung ... ; Wien am 2. Juni 1848Sardagna, ... [Adressat] ; Wien / Nationalgarde[Ohne Rahmen], [Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848An den Herrn General-Major Baron Sardagna. Herr General!
Ihre Abschiedsworte an die Nationalgarde tragen das Gepräge Ihres Charakters: einfach, ruhig, würde- und gehaltvoll, wie die Sprache eines Biedermannes in des Wortes höchster Bedeutung ... ; Wien am 2. Juni 1848Sardagna, ... [Adressat] ; Wien / Nationalgarde[Text mit Rahmen], [Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848An den Herrn General-Major Baron Sardagna. Herr General!
Ihre Abschiedsworte an die Nationalgarde tragen das Gepräge Ihres Charakters: einfach, ruhig, würde- und gehaltvoll, wie die Sprache eines Biedermannes in des Wortes höchster Bedeutung ... ; Wien am 2. Juni 1848Sardagna, ... [Adressat] ; Wien / Nationalgarde[Ohne Rahmen], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Arbeiter! [Wien, 11. Juni 1848]
Das Ministerium des Innern hat mittelst Erlasses vom 10. Juni l. J. an den gefertigten Ausschuß erklärt: daß selbstständige Arbeiter, wenn sie das 24. Jahr zurückgelegt haben, und sich in der freien Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte befinden, in jenen Wahlbezirken, in welchen sie ihren bleibenden Wohnsitz haben, als Wähler auftreten dürfen ... ; Wien am 11. Juni 1848Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848An die Bewohner Wiens!
Der gefertigte Ausschuß beeilt sich folgenden Auszug aus dem Protokolle seiner Nachtpermanenz vom 7. d. M. zur allgemeinen Kenntniß zu bringen ... ;Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens. Es haben sich beunruhigende Gerüchte über die Abdankung Sr. Majestät des Kaisers verbreitet
Wien am 5. Juni 1848Wien / Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Wahlmänner Wiens!
Ihr habt die schöne aber schwierige Aufgabe, die Abgeordneten zum Reichstage zu wählen ... Die Abgeordneten müssen auf der Höhe der Anforderungen der Zeit stehen, wie sich diese Anforderungen in dem Gesammtwillen oder doch in der Majorität des Volkes manifestiren ... ; Wien im Juni 1848Ehrnstell, Leopold[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, Wollzeil Nr. 782, 1848An meine Brüder Arbeiter!
15 Jahre lang habe ich unter hunderten Arbeitern gelebt, ich kenne somit das arbeitende Volk; ich kenne und achte es!Schick, Leopold ; Dercsényi, János Lajos[Wien] : [Schmid], 1848