3 Treffer
Autoren / Beteiligte
Schlagwörter
- 3Einträge für Jesuiten
- 3Einträge für Revolution <1848>
- 3Einträge für Österreich
- 2Einträge für Aristokratie
- 2Einträge für Bürokratie
- 2Einträge für Bürokratisierung
- 2Einträge für Flugblatt
- 2Einträge für Geschichte 1848
- 2Einträge für Karikatur
- 2Einträge für Kritik
- 2Einträge für Polemik
- 2Einträge für Politische Elite
- 2Einträge für Quelle
- 2Einträge für Sternkreuzorden
- 2Einträge für Todesanzeige
- 2Einträge für Untergang
- 2Einträge für Wien
3 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Schlagwort = Österreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
3 Treffer
Aufgepasst! Partezettel der Camarilla
Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werdenLinden, H.[Wien] : Druck von Hirschfeld, [1848]Aufgepasst! Schnell gekauft, bevor dieses Blatt konfiszirt wird!!! Partezettel der Camarilla
Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werdenLinden, H.[Wien] : Druck von Hirschfeld, [s.a. 1848]Keine Ligourianer mehr!
oder: Warum haben wir die Redemptoristen vertrieben?Langer, AntonWien : Schmid, [1848]