26 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 15Einträge für Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission
- 4Einträge für Österreich. Reichstag
- 3Einträge für Jelačić von Bužim, Josef
- 3Einträge für Perényi, Sigmund
- 3Einträge für Pálffi von Tarcsafalva, János
- 3Einträge für Ungarn. Kormány
- 2Einträge für Österreich. Justizministerium
- 1Einträge für Aigner, Joseph Matthäus
- 1Einträge für Arrest
- 1Einträge für Becher, Alfred Julius
- 1Einträge für Blaszek, Wenzel
- 1Einträge für David, Carl
- 1Einträge für Dewald, ...
- 1Einträge für Elgner, Eduard
- 1Einträge für Ferdinand <I., Österreich, Kaiser>
- 1Einträge für Fizia, Franz
- 1Einträge für Ginsler, Franz Xaver
- 1Einträge für Heizerath, Anton
- 1Einträge für Hipssich, Karl
- 1Einträge für Horváth, Johann
- 1Einträge für Jellinek, Hermann
- 1Einträge für Messenhauser, Wenzel
- 1Einträge für Padovani, Mateo
- 1Einträge für Pfanl, Carl
- 1Einträge für Pova, Wenzel
- 1Einträge für Schmalhofer, Ferdinand
- 1Einträge für Schwind, Michael
- 1Einträge für Skarbek von Leszczynski, Alexander
- 1Einträge für Urban, Johann
- 1Einträge für Vogtberg, Johann von
- 1Einträge für Welden, Ludwig von
- 1Einträge für Wiener Nationalgarde
- 1Einträge für Österreich-Ungarn. Kriegsministerium
- 1Einträge für Österreich. Konstituierender Reichstag
- 1Einträge für Österreich. Militär-Stadt-Commandantur (Wien)
- 1Einträge für Österreich. Ministerrat
- 1Einträge für Österreich. Regierung
Schlagwörter
- 26Einträge für Geschichte 1848
- 25Einträge für Wien
- 24Einträge für Flugblatt
- 22Einträge für Revolution <1848>
- 10Einträge für Rebell
- 8Einträge für Quelle
- 8Einträge für Schanzarbeit
- 7Einträge für Kriegsstrafrecht
- 7Einträge für Todesurteil
- 7Einträge für Verurteilung
- 5Einträge für Gnadenrecht
- 4Einträge für Aufruhr
- 4Einträge für Österreich. Reichstag
- 3Einträge für Dank
- 3Einträge für Festungshaft
- 3Einträge für Jelačić von Bužim, Josef
- 3Einträge für Proklamation
- 3Einträge für Ungarn / Revolution <1848-1849>
- 3Einträge für Ungarn. Kormány
- 2Einträge für Arrest
- 2Einträge für Aufhebung
- 2Einträge für Hochverrat
- 2Einträge für Todesstrafe
- 2Einträge für Vollstreckung
- 2Einträge für Österreich
- 1Einträge für Aigner, Joseph Matthäus
- 1Einträge für Amtliche Publikation
- 1Einträge für Diskontgeschäft
- 1Einträge für Entwurf
- 1Einträge für Ernennung
- 1Einträge für Ferdinand <I., Österreich, Kaiser>
- 1Einträge für Gouverneur
- 1Einträge für Grundrecht
- 1Einträge für Jagdgewehr
- 1Einträge für Konstitutionalismus
- 1Einträge für Majestätsverbrechen
- 1Einträge für Milde
- 1Einträge für Oktober
- 1Einträge für Petition
- 1Einträge für Publizist
- 1Einträge für Residenzstadt
- 1Einträge für Revolution 1848
- 1Einträge für Revolutionär
- 1Einträge für Rückkehr
- 1Einträge für Standrecht
- 1Einträge für Straffreiheit
- 1Einträge für Tatbestand
- 1Einträge für Verordnung
- 1Einträge für Wechselschuldner
- 1Einträge für Welden, Ludwig von
Dokumenttypen
26 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Körperschaft = Österreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
26 Treffer
An das hohe Gesammt Ministerium! Unsere unerschütterliche Treue an unsern heißgeliebten Kaiser macht es uns zur unabweislichen Pflicht, uns über die in [...]
unser heißgeliebter Kaiser möge baldmöglichst im vollen Vertrauen auf die treue Anhänglichkeit der Bewohner Wiens, uns insbesondere der pflichtgetreuen Nationalgarde in Seine Residenz wieder einziehen ; Wien den 22. Mai 1848Wien / Nationalgarde ; Österreich / RegierungWien, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pest, am 10. Oktober 1848Perényi, Sigmund [Unterzeichner] ; Ungarn / Kormány ; Österreich / Reichstag ; Pálffi von Tarcsafalva, János [Unterzeichner]Wien : gedruckt im Oktober 1848, bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848An den hohen constituirenden Reichstag in Wien!
Pesth, am 10. October 1848Perényi, Sigmund [Unterzeichner] ; Ungarn / Kormány ; Österreich / Reichstag ; Pálffi von Tarcsafalva, János [Unterzeichner][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Dezember 1848]
Carl David, Civil-Schlossergeselle aus Zwettl, V. O. M. B., in Niederösterreich gebürtig, 28 Jahre alt, katholisch, ledig, ist ... überwiesen, mit den Waffen in der Hand an dem letzten Aufruhr zu Wien bis zum Einmarsch der k. k. Truppen vorsätzlich Theil genommen zu haben ; ... zu fünfjähriger Schanzarbeit in leichten Eisen verurtheilt ... ; Wien am 1. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Dezember 1848]
Mateo Padovani, aus Triest gebürtig, 33 Jahre alt, israelitischer Religion, verheirathet, kinderlos ... ist durch ... eidliche Zeugenaussagen überwiesen, am 30. October d. J., nachdem die Stadt zur Uebergabe aufgefordert worden war ... zur hartnäckigen Fortsetzung der Feindseligkeiten, unter Hinweisung auf die nahe Hilfe der Ungarn angereizt, und das Volk auf offener Straße zur ferneren Beibehaltung der Waffen aufgefordert zu haben ... ; wegen des Verbrechens des Aufruhrs zu dem Tode durch den Strang von dem ... Kriegsrechte ... verurtheilt worden ... im Wege der Gnade nachzusehen, und dafür eine zwölfjährige Festungsstrafe zu substituiren befunden ... ; Wien am 1. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Dezember 1848]
Wenzel Pova, aus Zeban in Oesterreich gebürtig, 24 Jahre alt, katholisch, ledig ... als Hauptmann des Eisenbach'schen Schützen-Corps dem bewaffneten Wiederstande gegen die k. k. Truppen bis Ende October d. J. hilfreich beigestanden zu seyn ; ... Theilnahme am Aufruhre ... zu vierjährigem Festungsarreste in Eisen ... verurtheilt ... ; Wien am 1. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. Dezember 1848]
Anton Heizerath, von Wien gebürtig, 55 Jahre alt, katholisch, verheirathet, vormals herrschaftlicher Amtsschreiber, letzterer Zeit Bau-Aufseher bei den hiesigen Erdarbeiten, hat ... nachdem ... die revolutionären Bewegungen sich auch auf den Arbeitsplätzen mitgetheilt hatten, bei dem aus den Arbeitern gebildeten mobilen Corps die Stelle und die Functionen eines manipulirenden Feldwebels übernommen ... bei der in der Alser-Caserne vorgenommenen Plüderung ... mitgewirkt ... thätigen Mitwirkung an dem Aufruhre in hohem Grade schuldig gemacht ... Kriegsrechte ... zu der Todesstrafe durch den Strange verurtheilt worden ... im Wege der Gnade eine fünfjährige Schanzarbeit ... ; Wien den 12. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Dezember 1848]
Franz Xaver Ginsler, aus Friedek in k. k. Schlesien gebürtig, 38 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Mechaniker ... daß er im Monate October offenbar zu aufrührerischen Zwecken im Dienste und in der Besoldung des Rebellen-Generalen Bem gestanden ... nach der ausgebrochenen Insurection den Barikadenbau in ... Wien zu leiten ... Verbrechen des bewaffneten Aufruhres, durch kriegsrechtliches Urtheil ... zu fünfjähriger Schanzarbeit in Eisen verurtheilt worden, welche Strafe ihm jedoch ... in Anbetracht seiner bloß mittelbaren Betheiligung am Aufstande und in Berücksichtigung seiner schuldlosen Familie gänzlich nachgesehen wurde ; Wien den 13. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Dezember 1848]
Wenzel Blaszek, aus Podiebrad in Böhmen gebürtig, 27 Jahre alt, katholisch, ledig, Schneidergeselle, ist ... überwiesen, am 27. v. M. in einem hiesigen Branntweinhause politische Reden gefährlichen Inhaltes gegen die gesetzliche Ordnung geführt zu haben ... Da ... die zum Standrechte erforderliche gesetzliche Frist überschritten war, wurde er der ... kriegsrechtlichen Behandlung unterzogen ... zu sechswochentlichem Stockhausarreste in Eisen, unter Verschärfung durch Fasten bei Wasser und Brot einmal in jeder Woche verurtheilt ... ; Wien am 14. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Dezember 1848]
Carl Pfanl, aus Sechshaus bei Wien gebürtig, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, Fleischhauergeselle, ist durch die ... vollkommen übereinstimmende eidliche Aussage mehrerer Zeugen überwiesen, am 4. d. M. in einem Gasthause sich in äußerst empörende und beleidigende Aeußerungen gegen Ihre Allerhöchsten k. k. Majestäten, zur Entrüstung aller Anwesenden, und zuletzt auch in sehr aufreizende Drohungen gegen die hohe k. k. Generalität ausgelassen zu haben ... Kriegsrechte ... zu achtjähriger Schanzarbeit in schweren Eisen verurtheilt worden ... ; Wien am 15. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848