zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Wien leuchtet : Bericht zur Umrüstung der Wiener Stadtbeleuchtung / Eigentümer und Herausgeber: Stadt Wien - Wien leuchtet, [...]
Inhalt
PDF
Vorwort Ulli Sima
PDF
Vorwort
PDF
Vorwort
PDF
Wien ist anders ... beleuchtet
PDF
A star is born
PDF
Der Standardleuchten-Wunderbaum
PDF
Geschichtlicher Abriss der öffentlichen Beleuchtung
PDF
Als in Wien die Lichter angingen
PDF
Effiziente Beleuchtung einer Großstadt
PDF
Lebenszyklus von Beleuchtungsanlagen
PDF
Herausforderungen über den langen Lebenszyklus
PDF
Lichtlenkung füf effiziente Beleuchtung
PDF
Lichtfarbe und Blendungsreduktion
Steckbrief
PDF
Das erste LED-Großprojekt seiner Art
PDF
Insekten schützen, weil sie uns nützen!
Steckbrief
Steckbrief
PDF
Auf dem Weg zu neuen Standards
Steckbrief
Steckbrief
PDF
Die Wiener Standardleuchte
PDF
Wiens neue Standardleuchten in der Seestadt präsentiert
Steckbrief
PDF
Überspannungen und Ausfälle
PDF
Welchen Herausforderungen müssen LED-Leuchten standhalten?
Reale Situation vs. Modellannahmen
Steckbrief
PDF
Prüfung im Labor
Steckbrief
PDF
Unerklärlichen Ausfällen auf der Spur
PDF
Geteiltes Expertenwissen
PDF
UrbanLight
PDF
Der Erfolg setzt sich fort
Steckbrief
PDF
So geht Lichtplanung!
Vorgehensweise bei Planungen in der öffentlichen Beleuchtung
Steckbrief
PDF
Lichtverschmutzung? Nein danke!
Steckbrief
PDF
Das Projekt „Led it schein“
Das Planungsprojekt und der anschließende Roll-out 2016 bis 2020: „Led it schein“ – Planungsprojekt Seilhängeleuchten
PDF
Die Puzzlesteine im Detail
Steckbrief
PDF
Led it Schein – Austausch der Seilhängeleuchten
1.1 Besonderheiten der Seilhängeleuchten-Lichttechnik und die Auswirkungen auf Menschen
1.2 Blickstudien
1.3 Elektrotechnik
1.4 Mechanische Anpassungen
1.5 Qualität der technischen Lung
1.6 Entwicklung der Lösung gemeinsam mit den Hersteller*innen
Steckbrief
PDF
Wirtschaftlichkeit und Ökologie
2.1 Struktur und klare Ziele
2.2 Umrüstung mit Eigenpersonal
2.3 Quartale und Finanzierung
2.4 Qualitätssicherung der Einsparung im Rahmen der Planung
2.5 Ökologische Aspekte
2.6 Umlaufverpackung
PDF
Organisation
3.1 Organisation und Logistik – Struktur
3.2 Datenbankapplikationen zur Umrüstung
3.3 Dokumentation der Umrüstung via Stadtplan
3.4 Digitalisierung und Vermeiden von Medienbrüchen
3.5 Betrieb, Entstörung, Lagerhaltung …
PDF
Led it schein!
PDF
Allgemeine Informationen rund um LED und Beleuchtungsaspekte
PDF
Moderne Beleuchtung der Reichsbrücke
Steckbrief
PDF
Vorher/nachher
PDF
Fazit