geb. 17. Mai 1857 in Dresden; gest. 11. Januar 1941 in Wien
Land
Österreich ; Deutschland
Weitere Angaben
Dt. Fürstin; Haus Oettingen regierte ab 1806 nicht mehr ; 1878 Heirat mit Franz AlbrechtII., Fürst zu Oettingen-Spielberg, Engagement in der katholischen Frauenbewegung, aktive Unterstützung der Errichtung der ersten katholischen Bahnhofsmission, Mitglied des vorbereitenden Komitees zur Gründung eines "Marianischen Mädchenschutzvereins", 1898 Einrichtung der ersten Patronage in München und des "Verbandes süddeutscher Patronagen für jugendliche katholische Arbeiterinnen" (ab 1909 "Verband katholischer Jugendvereine").
Namensvarianten
Oettingen-Spielberg, Sophie, Fürstin ; Sophie, zu Oettingen-Spielberg ; Spielberg, Sophie zu Oettingen- ; Metternich-Winneburg, Sophie von ; Metternich-Winneburg, Sophie, Fürstin