748 Treffer für Ort = "Wien"

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    An meine Brüder im freien Vaterlande Oesterreich

    [Am 16. März 1848]
    Zerboni di Sposetti, Julius
    [Wien] : Bei Fr. Tendler & Comp., Buchhändler am Graben Nr. 618, 1848
  • Titelblatt

    An meine guten Brüder Arbeiter!

    Ich erhebe mein Herz zu Dir, Vater der Menschen und bitte Dich um Gnade und Schonung ...
    Dallinger, Joseph
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Angeblicher Inhalt der aufgefangenen Lastwagen. Gebrechliche Waare (Kartetschen) - als Festgeschenk für Wiens Demokraten (Volksfreunde)

    [Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Ankündigung

    Die gefertigte Agentschaft der Imperial-Continental-Gas-Association gibt sich die Ehre zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß sie, um den mehrseitig ausgesprochenen Wünschen des geehrten Publikums zu entsprechen, durch Directionsbeschluß dd. London den 22. Februar 1848 ermächtiget wurde, vom 1. April 1848 angefangen eine Ermäßigung der bisherigen Gaspreise eintreten zu lassen ... ; Wien am 24. März 1848
    [Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Anmerkungen eines Thorwärters, aus einem hiesigen Krankenhause

    über die Gedanken einiger dem Publikum sehr nützliche Verbesserungen in Wien
    Wittmann, Franz
    Wien : Sonnleithner, 1782
  • Titelblatt

    Antwort Kaiser Ferdinand von Oesterreich auf das Sendschreiben des Papsten Pius IX

    Zur besseren Verständlichkeit der weiter folgenden Antwort folgt hier zwar nicht Wort- aber Inhaltgetreu das Sendschreiben Pius des IX. an den Kaiser von Oesterreich. Bei Krieg zwischen Christen sprach der heilige Stuhl immer die Worte des Friedens ...
    Ferdinand [Beteiligte Person] ; Pius [Behandelte Person]
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Die Arbeiter am 26. Mai

    Ihr seid stolz darauf, Arbeiter zu sein. Männer zu sein, die zwar der untern Classe angehören aber doch an Herz und Gefühl über die höheren hervorragen ...
    [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Der Aristokrat, Der Pestdoktor und die Hebamme

    Clother, ...
    [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Das Armatil

    Diktando-Buch
    [S.l. Wien?], [ca. 1860]
  • Titelblatt

    Armee-Befehl

    Wien am 6. April 1809
    Karl
    [S.l. Wien?], [1809]
  • Titelblatt

    Atlas der wachsenden Stadtregion

    Wien, Niederösterreich, Burgenland ; Materialienband zum Modul I des Projekts "Strategien zur räumlichen Entwicklung der Ostregion (SRO)"
    Faßmann, Heinz ; Görgl, Peter ; Helbich, Marco
    Wien : PGO, Planungsgemeinschaft OST, 2009
  • Titelblatt

    Auch die Frauen wollen, was wir Männer haben

    Humoristische Gelegenheitsskizze
    Mayer, Joseph
    [Wien] : K. K. Hofbuchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Auf Gilofski's Tod

    Den 10ten September 1794
    Wien : [S.n.], 1794
  • Titelblatt

    Der Aufbau des österreichischen Siedlungswerkes

    Bericht des ÖKW-Arbeitsausschusses Innenkolonisation
    Wien : Springer, 1933
  • Titelblatt

    Ein Auferstehungslied

    Bei der ersten Verkündigung der Preßfreiheit ; ... Wien, während des Wachestehens verfaßt. Zweites censurfreies Blatt
    Cerri, Cajetan
    Wien : K. K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Aufforderung an alle Patrioten des österreichischen Kaiserstaates

    [Wien] : Druck und Eigenthum von Josef Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Aufgepasst! Partezettel der Camarilla

    Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werden
    Linden, H. ; Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person] ; Cibbini-Koželuch, Katharina [Behandelte Person]
    [Wien] : Druck von Hirschfeld : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898, [1848]
  • Titelblatt

    Aufgepasst! Schnell gekauft, bevor dieses Blatt konfiszirt wird!!! Partezettel der Camarilla

    Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werden
    Linden, H. ; Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person] ; Cibbini-Koželuch, Katharina [Behandelte Person]
    [Wien] : Druck von Hirschfeld : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898, [s.a. 1848]