zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Gemälde aus der römischen Geschichte : nach Millots Plane dargestellt / von Professor Zappe. Wien : Auf Kosten A. M. Herausgebers [...]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
1
Erklärung des Titelkupfers
PDF
2
Erklärung des ersten Kupfers
Illustrationen
PDF
5
Geschichte Roms
PDF
6
Gründung der Stadt Rom
Illustrationen
PDF
9
Rom unter den Königen
PDF
Illustrationen
PDF
13
Sabinischer Mädchenraub der Römer währender Spiele
PDF
14
Schlacht der Römer mit den Sabinern, [...]
Illustrationen
PDF
16
Tod und Vergötterung des Romulus
Illustrationen
PDF
18
Numa Pompilius
Illustrationen
PDF
23
Tullus Hostilius
PDF
24
Zweykampf zwischen den Horatiern und Curatiern
Illustrationen
PDF
26
Aussöhnung des jungen Horaziers nach verübtem Schwestermorde
Illustrationen
PDF
27
Zerstöhrung der Stadt Alba unter dem Befehle des jungen Horazius
PDF
28
Ancus Martius
Illustrationen
PDF
31
Tarquinius Priscus
Illustrationen
PDF
35
Servius Tullius
Illustrationen
PDF
42
Lucius Tarquinius Superbus
Illustrationen
PDF
46
Rom unter den Consuln
PDF
48
Der Consul Junius Brutus hält Blutgericht vor dem versammelten Volke über seine zwey Söhne
Illustrationen
Illustrationen
PDF
51
Vertheidigung der Pfahlbrücke durch den Horatius Cocles und noch zwey andere Römer
PDF
52
Verwegener Anschlag des Mucius Scavola auf das Leben des K. Porsenna
Illustrationen
PDF
54
Die Römerin Clolia erhält vom König Porsenna ein Geschenk
Illustrationen
PDF
55
Errichtung der Denkmäler, welche die Römer ihren Helden, dem Horatius Cocles, dem Mucius Scavola und der Clolia zugesprochen hatten
Illustrationen
PDF
59
Entweichung des römischen Volkes auf dem heiligen Berg
PDF
64
Das Volk gelangt zur höchsten Macht
Illustrationen
PDF
67
Coriolan sucht Zuflucht bey den Volstern
PDF
Illustrationen
PDF
71
Coriolan wird durch Fürbitte seiner Mutter zum Abzuge von Rom bewogen
PDF
76
Feyerliche Bethtage in Rom wegen einer ansteckenden Seuche, deren Hebung der Todesstrafe der Vestalin Urbinia zugeschrieben ward
Illustrationen
PDF
80
Quinctius Cincinnatus rettet die Armee des unvorsichtigen Cons. Minucius
Illustrationen
PDF
82
Staatsverwltung in Rom währendes DEcemvirats
PDF
84
Virginia wird zur Erhaltung ihrer Ehre und Freyheit von ihrem eigenen Vater getödtet
Illustrationen
Illustrationen
PDF
89
Kühner Anschlag des Ritters Sp. Malius auf die Oberherrschaft in Rom, und Tod desselben
PDF
94
Feyerlichkeit des Lectisteriums oder Göttermahls
Illustrationen
PDF
95
Camillus nimmt nach einer zehnjährigen Belagerung die Stadt Veji ein
PDF
98
Verrätherey und Strafe eines Schullehrers während der Belagerung von Falerii
Illustrationen
PDF
99
Die Gallier in Italien
PDF
102
Rom wird von den Galliern eingenommen und in Brand gesteckt
Illustrationen
PDF
104
Camillus vernichtet die Friedensunterhandlungen der Römer mit den Galliern und schlägt die letzten aus Rom
Illustrationen
PDF
109
Die Plebejer gelangen zu den höchsten Staatsbedienungen
Illustrationen
PDF
113
M. Curtius weihet sich für das Vaterland dem Tode
PDF
120
Anfang des Krieges mit den Samniten
Illustrationen
PDF
125
T. Manlius Torquatus läßt seinen Sohn wegen verletzter Kriegszucht hinrichten
PDF
131
Fortsetzung des Krieges zwischen den Römern und Samniten
PDF
136
Die Samniten lassen die Römer unter dem Joche durchgehen
Illustrationen
PDF
Illustrationen
PDF
141
Der Gott Asculapius wird in Gestalt einer Schlange nach Rom auf einer Galeere gebracht
PDF
142
Krieg mit den Tarentinern und dem Könige Pyrrhus
PDF
144
Erster punischer Krieg
PDF
Illustrationen
PDF
145
Wichtiger Sieg der Römer zur See bey Eknomos
PDF
146
M. Atilius Regulus wird von den Karthagern zur grausamsten Todesstrafe verdammt
Illustrationen
PDF
147
Zweyter punischer Krieg
Illustrationen
PDF
149
Hannibals Sieg nach der Schlacht bey Canna
PDF
152
Gleichzeitige Kriegsvorfälle in Spanien
Illustrationen
PDF
153
Des jungen Publ. Scipio vortreffliches Beyspiel der Enthaltsamkeit
PDF
155
Beendigung des zweyten Krieges mit Karthago
PDF
157
Kriege mit Macedonien und Syrien
PDF
159
Dritter punischer Krieg
PDF
161
Die Gracchen
PDF
162
Krieg mit dem K. Jugurtha, den Cimbrern und lateinischen Bundsgenossen
PDF
164
Kriege in Rom zwischen den Partheyen des Marius und sylla
PDF
166
Krieg mit dem K. Mithridates
Illustrationen
PDF
167
Cn. Pompejus ahmet in seiner Triumphfeyer dem Amilius Paulus nach
PDF
168
Das Triumvirat des Pompejus, Crassus und Cäsars
PDF
170
Cäsar in Gallien
PDF
171
Krieg zwischen Cäsarn und Pompeius
PDF
173
Cäsar Alleinherr des römischen Staates
PDF
174
Cäsars Leichenbegängniß und Vergötterung
Illustrationen
PDF
175
Das letzte Triumvirat
Illustrationen
PDF
177
Der große Circus in Rom
PDF
178
Rom unter den Kaisern
Illustrationen
Illustrationen
Illustrationen
Illustrationen
Illustrationen
Illustrationen
PDF
Verzeichniß der Kupfertafeln
PDF
Rückdeckel