Conus: Mit hoher Bewilligung. Zum letzten Mahle. Theatre pittoresque und unterhaltendes physicalisches Cabinett. Herr Conus [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMit hoher Bewilligung. Zum letzten Mahle. Theatre pittoresque und unterhaltendes physicalisches Cabinett. Herr Conus aus Paris, Professor der Physik, Director und Eigenthümer des von Pierre erfundenen mechanisch-pittoresken Theaters, hat die Ehre, die sieben und siebzigste Vorstellung in einem eigens hierzu errichteten Gebäude, nähmlich auf der Bastey beym Rothenthurm-Thore, wo ehemahls das Ambrosische Kaffehhaus war, heute Sonntag den 3. August zu geben : Dieselbe besteht aus der großen Escamotirung oder die Verwandlung eines Eyes in einen lebenden Menschen ...
- Verfasser*in
- Erschienen
- Umfang1 Bogen, 37 x 23 cm
- AnmerkungSatzspiegel: 32,3 x 18,8 cmMit Randbordüre
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeConus: Mit hoher Bewilligung. Zum letzten Mahle. Theatre pittoresque und unterhaltendes physicalisches Cabinett. Herr Conus aus Paris, Professor der Physik, Director [...] : Dieselbe besteht aus der großen Escamotirung oder die Verwandlung eines Eyes in einen lebenden Menschen ... [Wien] : [Conus], [1828?]. Wienbibliothek im Rathaus, D-64522, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-56178 / Public Domain Mark 1.0