120 Treffer für [any] = bib.personalName%3D%22Gebr%C3%BCder%20Thonet%20Vienna%22%20and%20vl.domain%3Dwbrobv%20sortBy%20dc.title%2Fasc

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    An sämmtliche Theilnehmer des bisherigen akademischen Juristen-Corps

    Meine lieben Freunde! Mit dem heutigen Tage beginnt die definitive Organisation der akademischen Legion, und eben dadurch sehe ich die Ehren-Mission Ihres bisherigen provisorischen Ober-Commandanten als erloschen an ... ; Wien den 22. März 1848
    Hye-Glunek, Anton von
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Aufforderung an sämmtliche National-Garden

    Kameraden! Nationalgardisten! Brüder! Es verbreitet sich das Gerücht, daß unsere Freiheitskämpfer, die Studenten und akademische Legion, da sie sich von allen Seiten in diesen gegenwärtigen Zeiten verlassen und bedroht fühlen, der Auflösung nahe seien ... ; Wien, am 22. Mai 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Reichstagsbeschluß vom 22. October 1848 Nachmittags

    In Betracht, daß die Herstellung der Ruhe und Ordnung, wo sie wirklich gefährdet sein sollten, nur den ordentlichen constitutionellen Behörden zukommt, und nur auf ihre Requisition das Militär einschreiten darf ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windischgrätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich ...
    Österreich
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Reichstags-Beschluß

    Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt ... ; Wien den 24. October 1848
    Smolka, Franz ; Österreich
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    An die Wahlmänner zum constituirenden Reichstag

    Der glühende Wunsch, meinem Vaterlande in dieser ernsten Zeit einen Dienst erweisen, vielleicht nützen zu können, ist es vor Allem andern, was mich aus dem unbeachteten Leben des Geschäftsmannes in das bewegtere, öffentliche treten hieß, und den Muth mir gab, als Bewerber um die Stelle eines Abgeordneten aufzutreten ... [Wien den 22. Juni 1848]
    Schierer, Franz
    [Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, 1848
  • Titelblatt

    Tagsbefehl vom 31. August 1848

    Garnisons-Inspection bekommt der Herr Chef des IX. Bezirkes. Das Ministerium des Inneren hat mit dem Erlasse vom 22. d. M. 485/47 bekannt gegeben, daß es dem Gesuche der hießigen Typographen um Einreihung als sechstes Corps ... nicht willfahren könne ...
    [Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848
  • Titelblatt

    National-Garde-Scharfschützen, I. Compagnie. Dienst-Ordre

    Sämmtliche Herren Offiziere, Chargen und Garden, haben Sonntag, den 24. d. M., zur Fahnenweihe der 4 Stadtbezirke und des Bezirks Roßau, so wie auch der Weihe der National-Garde-Cavallerie-Standarte, welche auf dem Josephstädter-Glacis stattfindet, vollständig uniformirt und armirt am obigen Tage, um 7 Uhr Früh, auf dem Sammelplatze Biberbastei in Dienst auszurücken ; Wien, den 22. September 1848
    [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848
  • Titelblatt

    Antwort des Gemeinderathes der Stadt Wien an Seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windisch-Grätz, Feldmarschall

    Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am heutigen Tage die Zuschrift erhalten, welche euer Durchlaucht an denselben zu richten befunden haben. Der Gemeinderat ... ist jedoch nicht in der Lage, dem ihm gewordenen Auftrage, die mitgetheilten Plakate zu veröffentlichen, zu entsprechen, und zwar aus folgenden Gründen ... ; Wien am 22. October 1848
    Wien ; Windischgraetz, Alfred zu
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    An das hohe Gesammt Ministerium! Unsere unerschütterliche Treue an unsern heißgeliebten Kaiser macht es uns zur unabweislichen Pflicht, uns über die in [...]

    unser heißgeliebter Kaiser möge baldmöglichst im vollen Vertrauen auf die treue Anhänglichkeit der Bewohner Wiens, uns insbesondere der pflichtgetreuen Nationalgarde in Seine Residenz wieder einziehen ; Wien den 22. Mai 1848
    Wiener Nationalgarde
    Wien, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    An das akademische Mediziner-Corps

    Meine werthen Herren und lieben Freunde! Durch die Ernennung eines Befehlshabers der akademischen Legion in der Person meines hochverehrten Freundes des Grafen Ferdinand Colloredo-Mansfeld, kann ich den ehrenvollen Auftrag, Sie bis zur definitiven Organisirung des Studenten-Corps anzuführen, mit welchem Sie mich gleich bei Ihrem ersten Zusammentreten erfreut haben, als ausgeführt und vollendet betrachten ... ; Wien, den 22. März 1848
    Endlicher, Stephan Ladislaus
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Mit hoher Bewilligung wird unter der vereinten Mitwirkung der Künstler: Luftschiffer Carl Kirsch, Athlet Toldy Janos und k. k. Hof- und Kunstfeuerwerker [...]

    Unter der Leitung des Luftschiffers Kirsch wird um 4 Uhr der Riesenballon "Asträa" mit einem cachirten Pferde aufsteigen. Um 5 Uhr aber wird der Luftschiffer seine 109. Luftreise, und zwar in Begleitung einer "jungen Dame" mit einem großen Ballone, genannt "Stadt Prag," antreten ...
    Stuwer, Anton ; Kirsch, Carl ; Janos, Toldy
    [Wien] : [Stuwer], [1850]
  • Titelblatt

    Tschuggmall's Automaten. Heute Montag den 21., Dienstag den 22. und Mittwoch den 23. Januar werden im Saale der Gesellschaft der Musikfreunde die ersten [...]

    Ein Automat als Schlaff-Seiltänzer ... Eine Pantomime ... Bajazzo als herkulanischer Seiltänzer ... Eine Kunstreiterin ... Der kleine Tiroler ... zwei Kunstschwäne ... Seit der Zeit ist das Cabinet bedeutend vervollkommt und vermehrt. Wir machen daher unsere ergebenste Einladung. Die geschmackvollen Decorationen sind vom eigenen Maler G. Juliano
    Tschuggmall
    [Wien] : [Geschwister Tschuggmall], [1850?]
  • Titelblatt

    An die Bevölkerung der Stadt Wien!

    Mit Beziehung auf ein angeblich von dem Ausschusse des demokratischen Vereines herrührendes Placat vom heutigen Tage, worin die Unruhen eines Theiles der Arbeiter beschönigt und der ganze beklagenswerthe Vorgang so dargestellt werden will, als ob die durch jene Ankündigung belobte Absicht des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten nur durch die einseitigen und übereilten Schritte des Gemeinde-Ausschusses eine gehässige Gestalt bekommen ... findet sich der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien ... veranlaßt, anzuzeigen, daß er weder an der Herabsetzung der Löhnungen noch an der Kundmachung der dießfälligen Ministerial-Verfügung irgend einen Antheil genommen ... ; Wien am 22. August 1848
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Einladung und Aufforderung an die Herren Wahlmänner des Wahlbezirkes Leopoldstadt vom Hause Nr. 1 bis einschließlig Nr. 456

    Nachdem die am 21. d. M. Statt gehabten Vorbesprechungen beider Wahlbezirke Leopoldstodt [!] von Nr. 1 bis Nr. 756 mit Einschluß der Jägerzeile auch nicht einmal annährend zu einem günstigen und erfolgreichen Resultate führten ... so werden diejenigen Herren Wahlmänner, welche sich in dem Wahlbezirke Leopoldstadt ... legitimirt haben, noch einmal höflichst eingeladen und dringend aufgefordert, Sonntag den 24. d. M. Früh 8 Uhr im Sperl-Saale zu erscheinen ... ; Das Grundgericht Leopoldstadt am 22. September 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Einladung und Aufforderung an die Herren Wahlmänner des Wahlbezirkes Leopoldstadt vom Hause Nr. 457 bis einschließlig Nr. 756 und Jägerzeile Nr. 1 bis [...]

    Nachdem die am 21. d. M. Statt gehabten Vorbesprechungen beider Wahlbezirke Leopoldstodt [!] von Nr. 1 bis Nr. 756 mit Einschluß der Jägerzeile auch nicht einmal annährend zu einem günstigen und erfolgreichen Resultate führten ... so werden diejenigen Herren Wahlmänner, welche sich in dem Wahlbezirke Leopoldstadt von Nr. 457 bis 756 und Jägerzeile Nr. 1 bis Ende legitimirt haben, noch einmal höflichst eingeladen und dringend aufgefordert, Dienstag den 26. d. M. Abends 6 Uhr im Sperl-Saale zu erscheinen ... ; Die Grundgerichte Leopoldstadt und Jägerzeile am 22. September 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Reichstags-Beschluß

    Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern ebenso sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind ; Wien den 24. October 1848
    Österreich
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Reichstags-Beschluß

    Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern eben so sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind. Wien den 24. October 1848
    Smolka, Franz ; Österreich
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 24. November 1848]

    Erstens. Alfred Julius Becher, geboren zu Manchester in England ... verantwortlicher Redacteur und Verleger der politischen Zeitschrift "der Radikale", und zweitens Hermann Jellinek, aus Ungarisch-Brod in Mähren gebürtig ... sind in Uebereinstimmung mit dem erhobenen Thatbestande theils durch ihr Geständnis, theils durch die gerichtliche Anerkennung des Inhaltes ... überwiesen, daß sie ungeachtet der am 20. und 23. October d. J. kundgemachten Proclamation Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz fortfuhren, in dem genannten Tagsblatte das Volk zur bewaffneten Empörung gegen Se. Majestät den constitutionellen Kaiser ... aufzuwickeln ... Es ist daher ... wegen Verbrechens des Hochverrathes ... durch einhelliges Kriegsrechtsurtheil vom 22. d. M. zum Tode durch den Strang condemnirt ... und am 23. November d. J. Morgens um 7 Uhr mittelst Erschießens durch Pulver und Blei vollzogen worden ; Wien am 24. November 1848
    Österreich ; Becher, Alfred Julius [Behandelte Person] ; Jellinek, Hermann [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848