48 Treffer für Ort = "[S.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 21. April 1848]

    Ein wichtiger Moment naht seiner Entscheidung. Die Abgeordneten zu der im Mai d. J. in Frankfurt am Main zusammentretenden Deutschen National-Versammlung sollen gewählt werden. Um diese Wahlen zu erleichtern, hat sich ... ein Centralwahl-Comité gebildet ... Dasselbe ist damit beschäftigt, die Listen von Wahl-Candidaten zu entwerfen ... ; Wien am 21. April 1848
    [S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 21. August 1848]

    Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern den Beschluß gefaßt, von der mit dem Erlasse vom 18. d. M. verfügten Ermäßigung des Taglohnes bei öffentlichen Arbeiten, und zwar auf 15 kr. C. M. für Weiber und auf 10 kr. C. M. für Personen unter 15 Jahren in keinem Falle abzugehen. Fleißigen Personen ist durch die eingeführte Accordarbeit noch immer die Gelegenheit geboten, sich einen höheren Taglohn zu verdienen; dagegen mußte die Ermäßigung eintreten, um die Geldmittel nicht in unnützer Weise zu erschöpfen ... um in der herannahenden strengen Jahreszeit noch für die Arbeiter vorsorgen zu können ...
    [Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 21. Mai 1848]

    Bei Beginn der Unruhen in Italien Ende Juni 1847 bestand der Bankschatz ...
    Meyer, Joseph von und zu Gravenegg ; Sina, Simon
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 26. April 1848]

    Lieber Freiherr von Pillersdorff! Den gestrigen Tag werde Ich stets zu denjenigen zählen, an welchem die Vorsehung Meinem Herzen die wohlthuendsten Eindrücke und die freudigsten Empfindungen geschenkt hat ... Wien am 26. April 1848. Ferdinand m.p. Der Unterzeichnete fühlt sich glücklich und geehrt, diesen ihm soeben zugekommenen Auftrag des konstitutionellen Kaisers zur allgemeinen Kenntnis zu bringen
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 7. April 1848]

    Die Regierung hat befunden es von der Entrichtung der nach Paragraph 311 Rubrik-Anmerkung der politischen Verfassung der deutschen Schulen festgesetzten Gebühr von Zwei Kreuzer C. M., welche bisher von den Lehrjungen und den Wiederholungsschülern an allen Tagen, an welchen der Wiederholungsunterricht erteilt wird, unmittelbar bezahlt wurde, bis auf weitere gesetzliche Anordnung abkommen zu lassen ; Wien am 7. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, März 1848]

    Es wird hiemit bekannt gemacht, An allen Orten und Flecken: Daß nimmer braucht die Wahrheit sich Im Dunkeln zu verstecken ... ; [Gegeben während der merkwürdigen Märzereignisse im Jahre 1848 im Namen des Magistrates der Capitale Justitia ]
    Buchheim, Carl Adolf
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Ein Licht vom Westen

    Gedicht von J. Alexander Medis, Nationalgardisten
    Medis, Alexander
    [S.l.], [s.a. 1848]
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Nachstehende Proklamation wurde gestern Abends 6 Uhr ausgegeben

    Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... haben nunmehr solche Verfügungen getroffen ... Die Preßfreiheit ist durch Meine Erklärung der Aufhebung der Censur in derselben Weise gewährt, wie in allen Staaten, wo sie besteht. Eine Nationalgarde, errichtet ... zum Behufe der von Uns beschlossenen Constitution des Vaterlandes ist das Nöthige verfügt ... ; [Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den fünfzehnten März, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]
    Ferdinand
    [S.l. Wien], 1848
  • Titelblatt

    Nationalgardistenlied

    Vogl, Johann Nepomuk
    [S.l.], [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Náwěsstj lidu wenkowskému

    Zákonem cestau konstitučnj wydaným dne 7. Zářj 1848 zrusseno gest poddanstwj spolu se wssemi z nèho wycházegjejmi břemeny ... ; [We Wjdni, dne 15. Zářj 1848] = Kundmachung an das Landvolk ; Durch das im konstitutionellen Wege erflossene Gesetz vom 7. September 1848 ist das Unterthänigkeits-Verhältniß sammt den daraus entspringenden Lasten aufgehoben worden
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Oesterreich's Frühling

    Wien, am 17. März Abends
    Leitenberger, Johanna
    [S.l.], [s.a 1848]
  • Titelblatt

    Oesterreichs Frühlingsgruß

    Herzenskron, Victor
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Programm des festlichen Einzuges Sr. Majestät des Kaisers in Wien am 12. August 1848

    Um 5. Uhr Morgens begibt sich das hohe Ministerium nebst je 20 Mitgliedern des Gemeindeausschusses, des Sicherheitsausschusses, des Verwaltungsrathes der Nationalgarde und 20 Offizieren der Wiener Garnison mittelst eines Dampfschiffes nach Tulln, um Se. Majestät daselbst zu empfangen und nach Nußdorf zu begleiten ...
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Protest der polnischen Deputation

    Die am 25. d. M. kundgemachte Verfassungs-Urkunde des österreichischen Kaiserstaates verschmilzt die Repräsentation des Königreichs Galizien, mit dem in Wien zusammentretenden Reichstage ... ; Wien, am 27. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Rede des Landmarschalles an die akademische Jugend

    Meine Herren! Mit inniger Freude begrüße ich Sie heute als stolze Söhne unseres theuern Vaterlandes und zugleich als doppelt treue Anhänger unseres angebeteten Monarchen. Die gewitterschwere, unheilverkündende Wolke, welche unser schönes Oesterreich schon so lange umhüllte, sie ist wie mit einem Zauberschlage gewichen ...
    [S.l.], [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Rede des Landmarschalles an die akademische Jugend. Den 17. März 1848

    Meine Herren! Mit inniger Freude begrüße ich Sie heute als stolze Söhne unseres theuern Vaterlandes und zugleich als doppelt treue Anhänger unseres angebeteten Monarchen. Die gewitterschwere, unheilverkündende Wolke, welche unser schönes Oesterreich schon so lange umhüllte, sie ist wie mit einem Zauberschlage gewichen ...
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt