15 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreich" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    An die Bewohner Wiens [Wien, 5. Juni 1848]

    Es haben sich beunruhigende Gerüchte über die Abdankung Sr. Majestät des Kaisers verbreitet... ; Wien am 5. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    An die Wahlmänner Wiens!

    Ihr habt die schöne aber schwierige Aufgabe, die Abgeordneten zum Reichstage zu wählen ... Die Abgeordneten müssen auf der Höhe der Anforderungen der Zeit stehen, wie sich diese Anforderungen in dem Gesammtwillen oder doch in der Majorität des Volkes manifestiren ... ; Wien im Juni 1848
    Ehrnstell, Leopold
    [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, Wollzeil Nr. 782, 1848
  • Titelblatt

    An sämmtliche Nationalgarden von Wien

    Die im Ober-Commando heute eingetretene Veränderung löset das dienstliche Verhältniß, in welchem ich bisher in meiner mir anvertraut gewesenen Stellung mit sämmtlichen Nationalgarden der Residenz zu stehen die Ehre hatte ... ; Wien am 1. Juni 1848
    Sardagna, ...
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Ein Gottesgericht

    Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der Wien
    Elmar, Carl
    [S.l. Wien], 1848
  • Titelblatt

    Hoch lebe Pillersdorf! Auch die Arbeiter dürfen als Wähler der Abgeordneten zum konstituirenden Reichstag auftreten. Ein populäres aber aufrichtiges Wort [...]

    Wien den 12. Juni 1848
    Heidmayer, Carl ; Pillersdorf, Franz Xaver von
    [Wien] : Gedruckt bei Ullrich Klopf sen. und Allex. Eurich, 1848
  • Titelblatt

    Kaiser Ferdinands Einzug in die immer getreue Residenz den 12. August 1848

    Patatschny, Franz
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 17. Juni 1848]

    Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Wahl der Wahlmänner zur Ernennung der Abgeordneten der Stadt Wien für die constituirende Reichsversammlung in den zwei Wahlbezirken in der Stadt, dann in den Vorstadt-Wahlbezirken Leopoldstadt, Roßau, Erdberg, Landstraße, wieden und Matzleinsdorf ... unabänderlich Statt finden wird ... ; Wien am 17. Juni 1848
    Magistrat der Stadt Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 17. Juni 1848]

    Zu Folge des hohen Ministerial-Erlasses vom 17. Juni 1848, Z. 1119-167, wurde anher bekannt gegeben, daß die Anwendung des Paragraphes 29 der provisorischen Wahlordnung in Uebereinstimmung mit der unterm 5. d. M. gegebenen Erläuterung des Paragraphes 16 c dahin abgeändert wird, daß die Wähler bei der Wahl der Wahlmänner nicht an die Wahlfähigen des Districtes gebunden sind, in welchem gewählt wird, sondern daß die Wahlmänner aus dem ganzen Umfange der Stadt Wein genommen werden können ; Wien, am 17. Juni 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 21. Juni 1848]

    Die Herren Wahlmänner des II. Wahlbezirkes der inneren Stadt werden ersucht, sich Freitags den 23. Juni 1848 um 6 Uhr Nachmittag im erzbischöflichen Palaste zu einer Besprechung über die Wahl eines Deputirten zum Reichstag gefälligst zu versammeln. ; Wien am 21. Juni 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 6. November 1848]

    Seine Majestät der Kaiser haben Sich mit allerhöchstem Handschreiben vom 3. dieses [!] veranlaßt befunden, bei dem für Wien ausgesprochenen Belagerungs-Zustande zur Leitung aller für die Stadt und deren Umgebung erforderlichen Maßregeln den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Freiherrn von Welden mit dem Titel eines Gouverneurs zu bestimmen ... ; Wien am 6. November 1848
    Welden, Ludwig von [Behandelte Person]
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung über die Wahlen [Wien, 17. Juni 1848]

    Dem unterzeichneten Ausschusse ist so eben nachstehender Erlaß des hohen Ministeriums des Inneren zugekommen: Die Anwendung des Paragraphes 29 der provisorischen Wahlordnung wird ... dahin abgeändert, daß die Wähler bei der Wahl der Wahlmänner nicht an die Wahlfähigen des Districtes gebunden sind, in welchem gewählt wird, sondern daß die Wahlmänner aus dem ganzen Umfange der Stadt Wien genommen werden können ... ; Wien den 17. Juni 1848
    Wien
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Der neue Oberkommandant der Nationalgarde Herr Anton Pannasch. Was wir ihm bringen und was wir von ihm erwarten

    Nun sind wir um einen Sieg weiter ... [Wien am 29. Mai 1848]
    Pannasch, Anton [Behandelte Person]
    [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848
  • Titelblatt

    Offener Brief des "Radikalen" an den Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Rechte des Vol [...]

    Der Ministerial-Erlaß vom 1. d. M., bezüglich der Wahlen zum bevorstehenden konstituierenden Reichstag enthält ... die vor einer scharfen Kritik sich gewiß nicht stichhaltig bewiesen, namentlich drei Bestimmungen, welche die Rechte des Volkes in nicht zu verantwortender Weise kränken ... wahrt die Rechte des Volks vor der angedrohten Lähmung und Verstümmelung, protestirt gegen solche Beschneidung und Verkrüppelung unseres jungen konstitutionellen Freiheitsbaumes ... ; Wien am 5. Juni 1848
    Becher, Alfred Julius
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich in Wien im Juni 1848, 1848
  • Titelblatt