10 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreich" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    An den Herrn Hauptmann der Nationalgarde Ritter von Mitis

    In Erledigung der von der Compagnie des Herrn Hauptmanns unterm heutigen Tage mir überreichten Bitten und Beschwerden bin ich in der Lage, Ihnen eröffnen zu können, daß die Erlassung eines provisorischen Statutes über die Organisirung und Uniformirung der Nationalgarde bereits ausgearbeitet, und im commissionellen Wege mit Zuziehung von Nationalgarde-Offizieren am morgigen Tage berathen, und sohin in kürzester Zeit veröffentlicht werden wird ... ; Wien, am 6. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Circulare [Wien, 3. Dezember 1848]

    Die allgemeinen Klagen über Wald- und Jagdfrevel, verübt von Seite des Landvolkes, an denen in einigen Orten sogar die Nationalgarden Theil genommen haben sollen ... Einschreiten um Hinaussendung mobiler Militär-Colonnen ... haben die Verfügung nothwendig gemacht, eine Entwaffnung des Landvolkes anzuordnen und zu bestimmen, daß auch die Nationalgarden bis zum Erscheinen eines neuen Nationalgarde-Gesetzes ihre Waffen ablegen ... Die Bewaffnung des Landvolkes ist in keinem Gesetze begründet und durch die Concessionen der Märztage nur eine Nationalgarde ... bewilligt worden ... ; [Wien am 3. December 1848]
    Niederösterreich
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 7. Juni 1848]

    Mit hohem Regierungs-Präsidial-Dekrete vom 1. d. M. Zahl 1626, wurde mitgetheilt, daß die konstituirende Reichsversammlung am 26. d. M. hier in Wien eröffnet werde ... Eintheilung. die Herren Urwähler wollen sich zur Ausweisung ihres Wahlrechtes und zur Wahl der Wahlmänner in nachstehender Weise einfinden ...
    Magistrat der Stadt Wien
    [Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848]

    Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848]
    Magistrat der Stadt Wien ; Provisorischer Bürger-Ausschuß der Stadt Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848]

    Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848]
    Magistrat der Stadt Wien ; Provisorischer Bürger-Ausschuß der Stadt Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848]

    Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848]
    Magistrat der Stadt Wien ; Provisorischer Bürger-Ausschuß der Stadt Wien
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 8. November 1848]

    Von dem k. k. Ministerium der Justiz wird über Einschreiten der Direction der privilegirten österreichischen Nationalbank zur Beseitigung erhobener Zweifel über den Sinn des zweiten Absatzes der Justiz-Ministerial-Verordnung vom 5. November 1848 erklärt, daß dieser Theil der bemerkten Verordnung nur auf jene in Wien und in den zum Polizeibezirke von Wien gehörigen Ortschaften zahlbaren Wechselschulden Anwendung finde ... ; Wien am 8. November 1848
    [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Nach Genehmigung der, unterm heutigen Tage erscheinenden provisorischen Wahlordnung [...]

    [Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien den neunten Mai im eintausend achthundert acht und vierzigsten ... Jahre]
    Ferdinand
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt

    Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Ueber den Antrag Unserer Nieder-Oesterreichischen Stände [...]

    Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den eilften April, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre
    Ferdinand
    [S. l.], 1848