14 Treffer für Jahr = "1753 - 1778" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    Al Pubblico

    Pareva proprio mancare la Gazzetta Italiana alle varie spezie di Gazzette, che si stampano in questa Illustre Capitale, giacchè si grande per l'una parte è ora il numero d'Italiani, che ne sono abitanti, e sì grande per l'altra è ora l'uso della lor lingua presso questi avventurati Cittadini ... ; I Primi la riceveranno nella stamperia del Nobile Signor de Kurzböck, ove si ricevono i Fogli Reali, e la Gazzetta latina, ed è nella strada chiamata Unterbräunerstrasse Nro. 1152 ... ; Vienna, li 24 Luglio 1778
    [Wien], [1778]
  • Titelblatt

    Ankündigung

    Zu der beneidenswerten Glückseligkeit, welche die Einwohner des prächtigen Wien unter dem sanften Scepter ihres unvergleichlichen Kaisers Joseph den IIten geniessen; gehören besonders die Spaziergänge in dem hiesigen Augarten ... ; Wien den 1ten May 1778
    Joseph Gerold (Hrsg.)
    [S.l. Wien] : [Joseph Gerold], 1778
  • Titelblatt

    Avertissement

    La Gazette Françoise de Vienne sera, à commencer au premier Avril prochain, composée & imprimée chez Mr. de Trattnern, & ceux qui voudron souscrire, sont priés de le faire à sa Librairie das sa maison sur le Graben ...
    [Wien], [ca. 1776]
  • Titelblatt

    Avis

    On commencera le Mercredi 6. Janvier 1773 à distribuer, chez le Sr. Kurtzböck imprimeur de la Gazette Françoise, en maniere de Supplement à cette Gazette, une Feuille Litteraire en la même Langue, qui se distribuera ensuite tous le Mercredis & contiendra ...
    [Wien], [1773]
  • Titelblatt

    Ephemerides Vindobonenses

    Die XXI. Mensis Maii A. R. S. MDCCLXXVI
    [Wien] : [Kurzböck], 21.5.1776
  • Titelblatt

    Es wird das Publikum erinnert, daß nach der bereits geschehenen Ankündigung die Zeitung in lateinischer Sprache, wirklich den 5ten Julius ihren Anfang [...]

    Diejenigen also, die daran ein Belieben tragen, können ohne allen Bedenken die vorgeschriebene Pränumeration leisten
    [Wien], [1776]
  • Titelblatt

    Nachricht an das Publikum

    Gelehrte Monat- oder Wochenschriften sind in einer etwas weitläufigeren Stadt - vorausgesetzt: das es hier Leute giebt, die sich um Kenntniß und Litteratur bekümmern - fast unumgänglich nothwendig ... ; Wir haben also den Freunden der schönen Litteratur nichts anders zu sagen: als daß wir sie zu einer Monatschrift unter dem Titel: Das Füllhorn einladen. Das erste Stück ist bereits unter der Preße, und wird den 15. des Monats Julius in dem Kurzböckischen k.k. Realzeitungskomtoir ausgetheilet ... ; Wien, den 26 Junius 1776
    Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)
    [Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1776]
  • Titelblatt

    Nachricht

    Da die lateinische Zeitung das seltne Glück gehabt hat, gleich bey ihrem Anfange nicht nur in jenen Provinzen, für die sie hauptsächlich bestimmet ist, sondern auch an solchen Oertern, wo die lateinische Sprache ziemlich aus der Mode gekommen zu seyn scheint ... ; Das neue Quartal fängt an den 1ten October, und wird dafür in Wien in dem k.k. privil. Kurzbeckischen Realzeitungskomptoir Nro. 1152 in der untern Breunerstrasse 2 fl., ausser Wien, das Postgeld eingerechnet, 3 fl. bezahlt ... ; Wien den 3ten Septemb. 1776
    [Wien], 3.9.1776
  • Titelblatt

    Nachricht

    Nachdem der 3te Theil der christlichen Jahrhunderte, oder der Geschichte des Christenthums [et]c. die Presse verlassen, so können die hochgeehrten sämmtlichen Herren Pränumeranten vom 21ten dieses Monats an, gegen Zurückstellung des in Händen habenden Scheines und Erlegung des auf den 4ten Theil treffenden Pränumerations-Geldes, mit denen erforderlichen Exemplarien in der k.k. privil. Groß- und Buchhandlung des Jos. Ant. Edlen v. Trattnern am Stock am Eisen bey dem goldenen Becher Nro. 862 bedienet werden ... ; In eben dieser Groß- und Buchhandlung wird auf künftige Woche ein Catalogus von gebundenen Büchern in verschiedenen Sprachen und Wissenschaften gratis ausgegeben ; Wien den 20ten May 1778
    Joseph Anton Edler von Trattner (Hrsg.)
    [S.l. Wien], [1778]
  • Titelblatt

    Nachricht. Gestern den 20. Februar ist auf der Redoute eine dreyfach karmoisiert brillantene Ohrenrosen, mit einem grossen Mittelstein verlohren worden. [...]

    Der Eigenthümer verspricht, dafür eine ansehnliche Discretion zu geben ; Wien den 21. Februar 1776
    [S.l. Wien] : [Ghelen], 21.2.1776
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Nachricht. Man hat von Seite der kais. königl. N. Oe. Regierung wahrgenommen, daß seit einiger Zeit ehrenrührende, und auf alle Stände sich verbreitende [...]

    In dieser Absicht wird hiemit demjenigen, welcher entweder den Verfaßer eines solchen Verzeichnisses, oder auch nur jemanden, der von Zeit dieser beschehenen Bekanntmachung an, eine ihm zur Hand gekommene Schrift dieser Art weiter zu geben sich erkühnen würde, zuverläßig anzeigen kann, eine Belohnung von hundert Spezies-Dukaten verheissen ; Wien den 4ten May 1776
    [S.l. Wien], 4.5.1776
  • Titelblatt
  • Titelblatt