59 Treffer für Schlagwort = "Zweite Wiener Türkenbelagerung" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenChristophori Bernhardi, P.P.S. Inf. & E. M. C. belagertes und entsäzztes- wie auch erfreihetes und ergäzztes Wien
oder ergrimmter und flüchtiger Groß-Vezier und Sieg-Jauchzende Uberwindere, welchen angehängt Mars im Winter-Quartier, Wiederkehrender Phœbus und triumphirter Schnee[S.l.], [1683]Citta Di Viena
[S.l.], [ca. 1683]Copey-Schreiben Ihrer Mayestät deß Pohlnischen Königs an Ihro Mayestät die Königin in Pohlen
Auß dem Lager vor Wien, De dato 13. Septembris 1683. Worinnen die Schlacht, und große Victori wider den Türcken ; Wie auch die unerhörte Beuth, so ihme abgenommen worden, ausführlich beschriben wird ; Zum Trost aller frommen ChristenJan ; Maria Kazimiera[S.l.], 1683Copia Di Lettera Scritta Dalla Maestà Del Rè Di Polonia Alla Santità Di Nostro Signore
[Vienna li 14. Settembre 1683]Jan ; Innozenz ; Contarini, Alvise ; Jan[S.l.], [s.a. ca. 1683]Copia Di Vna Lettera Scritta Dal Signor Generale Staremberhg Svpremo Comandante Di Vienna, Al Serenissimo Sig. Dvca Di Lorena Generalissimo dell'Armi [...]
Li 22. Agosto 1683Starhemberg, Ernst Rüdiger von ; KarlModona : Nella Stamperia di Demetrio Degni, [1683]Dialogo Per Mvsica Nella Vittoria ottenuta dall'Armi Christiane contro l'Ottomane all'Assedio di Vienna
Sotto la generosissima Protettione, e Pietà Di N. S. Papa Innocenzio XI. ; Cantato Nel Palazzo Del Dvca Di BraccianoBracciano : Ducal Stamparia del Bernabò, 1683Distinta, Et Vltima Relatione Del Combattimento Ottomano
E disfacimento dell'Essercito sotto di Vienna, disfatto dall'Armi Cesaree, e Polacche, sotto la guida della Maestà del Rè di Pollonia, e delli Serenissimi Duchi di Lorena, Bauiera, e Sassonia ; Con il nuouo Combattimento contro il Tecli, & il primo Visir con il disfacimento di tutto il suo Essercito, & esso Tecli ferito malamente in vn braccio ...Napoli : Per Francesco Benzi, 1683Der Donnder Des Römischen Adlers Mit welchen Der Unüberwindlichste Monarch Leopold Der Erste, Die Mahumettanischen Horden zerschmettert, und dadurch Seine [...]
Wird in diesen allerunterthänigsten Syllben, vorgestellet, und zu den Füssen Der Unüberwindlichsten Römischen Majestät Auf demüthigsten Knien gelegetPlanckenauer, Johann ChristophRegenspurg : Gedruckt bey Augusto Hanckwitzen, 1683Entsatz der kayserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wien in Oesterreich
Suttinger, DanielDresden : druckts Christoph Mathesius, Anno 1688Fernere Relation Der grossen herrlichen Victori, Welche Die Käyserl. König. Pohlnische, Chur-Bayerische, Chur-Sächsische, Fränckische, und andere Reichs-Völcker [...]
Auß dem Türckisch-gewesenen, nunmehro aber Kayserl. Feld-Läger vor Wien, vom 3./13. Sept. st. n[S.l.], [s.a. 1683]Das Geängstigte und wider erquickte Wien
Fürstellend Ein Tägliches Tag-Register, was von Zeit zu Zeiten, in wehrender Belägerung fürgefallen, mit beygefügter umständlichen Beschreibung deß glücklichen Entsatzes, aus Wien überschicketAugspurg : Koppmayr, 1683Glaubwürdigstes Diarium und Beschreibung, dessen was Zeit währender Türckischen Belagerung der Käyserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wien täglich vorgan [...]
Von einem Käyserl. Officier, so sich vom Anfang biß zum Ende darinnen befunden, warhafftig verzeichnet und zusammen getragen[S.l.], 1683Grundriß der Kaÿserlichen Residentz-Stadt Wien
mit der Türckischn Belägerung, Samt dem Grösserentheil von Unter Oesterreich und Der Türcken und Tartarn Verübten Verheerung 1683Nürnberg : Johann Hoffmann, s.a. [zwischen 1683 u. 1698]Das Heldenmüthige wiewol gefährliche Unterfangen Herrn Georg Frantzen Koltschitzky
Welcher Gestalt derselbe in ängstlicher Türckischer Belägerung ... Wienn in Oesterreich durch das feindliche Lager gedrungen ... ; erstmaln gedruckt zu WiennNürnberg : Balthasar Joachim Endter, 1683Historisches Festgedicht zur Erinnerung an die Befreiung Wien's von den Türken am 12. September 1683
Endel, Vinzenz d'Wien : K.k. militärgeogr. Inst., [1883]Kreuz und Halbmond
Gedenkblätter an die Belagerung Wiens durch die Türken im Jahre 1683Noltsch, Wenzel OttokarWien : Hof- u. Staatsdr., 1883