4 Treffer
Autoren / Beteiligte
Schlagwörter
- 4Einträge für Österreich
- 3Einträge für Geschichte 1762-1771
- 3Einträge für Quelle
- 2Einträge für Diebstahl
- 2Einträge für Geschichte 1771
- 2Einträge für Justiz
- 2Einträge für Rückfalltäter
- 2Einträge für Straftat
- 2Einträge für Todesurteil
- 2Einträge für Urfehde
- 1Einträge für Behörde
- 1Einträge für Bibliographie
- 1Einträge für Bücherverbot
- 1Einträge für Geschichte 1762
- 1Einträge für Kalenderstempel
- 1Einträge für Stempel
- 1Einträge für Verbotenes Buch
- 1Einträge für Verordnung
- 1Einträge für Zensur
4 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Schlagwort = Geschichte 1762 und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
4 Treffer
Catalogus Librorum A Commissione Aulica Prohibitorum
Viennae M. DCC. LXIIViennae : Prostat In Officina Libraria KaliwodianaTodtes-Urtheil einer ledigen Mannsperson, Namens: Joseph H. alt 36. Jahr, zu Velden in Bayern gebürtig, katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem kaiserl. königl. Stadt- und Land-gerichte allhier wider ihn abgeführten Criminalverfahrung ... heute den 5. September 1771. allhier in Wien vollzogen wirdHueber, Joseph[S.l.] : [S.n.], 1771Todtes-Urtheil einer ledigen Mannsperson, Namens: Joseph H. alt 36. Jahr, zu Velden in Bayern gebürtig, katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem kaiserl. königl. Stadt- und Land-gerichte allhier wider ihn abgeführten Criminalverfahrung ... heute den 5. September 1771. allhier in Wien vollzogen wirdHueber, Joseph[S.l.] : [S.n.], 1771Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königin ... und fügen denselben [...]
Geben in Unserer Kayserl. Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Wien den 3ten Monats-Tag Februarii, im siebenzehen hundert zwey und sechzigsten ...Maria Theresia[S.l. Wien], 1762.02.03 -