8 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 8Einträge für Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission
- 1Einträge für Arrest
- 1Einträge für David, Carl
- 1Einträge für Dewald, ...
- 1Einträge für Elgner, Eduard
- 1Einträge für Ginsler, Franz Xaver
- 1Einträge für Heizerath, Anton
- 1Einträge für Hipssich, Karl
- 1Einträge für Padovani, Mateo
- 1Einträge für Pfanl, Carl
- 1Einträge für Schmalhofer, Ferdinand
- 1Einträge für Schwind, Michael
- 1Einträge für Urban, Johann
- 1Einträge für Vogtberg, Johann von
Schlagwörter
- 8Einträge für Flugblatt
- 8Einträge für Geschichte 1848
- 8Einträge für Revolution <1848>
- 8Einträge für Schanzarbeit
- 8Einträge für Wien
- 6Einträge für Rebell
- 4Einträge für Kriegsstrafrecht
- 4Einträge für Verurteilung
- 3Einträge für Gnadenrecht
- 3Einträge für Todesurteil
- 2Einträge für Aufruhr
- 1Einträge für Arrest
- 1Einträge für Aufhebung
- 1Einträge für Jagdgewehr
- 1Einträge für Majestätsverbrechen
- 1Einträge für Milde
- 1Einträge für Straffreiheit
- 1Einträge für Tatbestand
- 1Einträge für Todesstrafe
8 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Körperschaft = Österreich und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
1
8 Treffer
Kundmachung [Wien, 1. Dezember 1848]
Carl David, Civil-Schlossergeselle aus Zwettl, V. O. M. B., in Niederösterreich gebürtig, 28 Jahre alt, katholisch, ledig, ist ... überwiesen, mit den Waffen in der Hand an dem letzten Aufruhr zu Wien bis zum Einmarsch der k. k. Truppen vorsätzlich Theil genommen zu haben ; ... zu fünfjähriger Schanzarbeit in leichten Eisen verurtheilt ... ; Wien am 1. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Dezember 1848]
Mateo Padovani, aus Triest gebürtig, 33 Jahre alt, israelitischer Religion, verheirathet, kinderlos ... ist durch ... eidliche Zeugenaussagen überwiesen, am 30. October d. J., nachdem die Stadt zur Uebergabe aufgefordert worden war ... zur hartnäckigen Fortsetzung der Feindseligkeiten, unter Hinweisung auf die nahe Hilfe der Ungarn angereizt, und das Volk auf offener Straße zur ferneren Beibehaltung der Waffen aufgefordert zu haben ... ; wegen des Verbrechens des Aufruhrs zu dem Tode durch den Strang von dem ... Kriegsrechte ... verurtheilt worden ... im Wege der Gnade nachzusehen, und dafür eine zwölfjährige Festungsstrafe zu substituiren befunden ... ; Wien am 1. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. Dezember 1848]
Anton Heizerath, von Wien gebürtig, 55 Jahre alt, katholisch, verheirathet, vormals herrschaftlicher Amtsschreiber, letzterer Zeit Bau-Aufseher bei den hiesigen Erdarbeiten, hat ... nachdem ... die revolutionären Bewegungen sich auch auf den Arbeitsplätzen mitgetheilt hatten, bei dem aus den Arbeitern gebildeten mobilen Corps die Stelle und die Functionen eines manipulirenden Feldwebels übernommen ... bei der in der Alser-Caserne vorgenommenen Plüderung ... mitgewirkt ... thätigen Mitwirkung an dem Aufruhre in hohem Grade schuldig gemacht ... Kriegsrechte ... zu der Todesstrafe durch den Strange verurtheilt worden ... im Wege der Gnade eine fünfjährige Schanzarbeit ... ; Wien den 12. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Dezember 1848]
Franz Xaver Ginsler, aus Friedek in k. k. Schlesien gebürtig, 38 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Mechaniker ... daß er im Monate October offenbar zu aufrührerischen Zwecken im Dienste und in der Besoldung des Rebellen-Generalen Bem gestanden ... nach der ausgebrochenen Insurection den Barikadenbau in ... Wien zu leiten ... Verbrechen des bewaffneten Aufruhres, durch kriegsrechtliches Urtheil ... zu fünfjähriger Schanzarbeit in Eisen verurtheilt worden, welche Strafe ihm jedoch ... in Anbetracht seiner bloß mittelbaren Betheiligung am Aufstande und in Berücksichtigung seiner schuldlosen Familie gänzlich nachgesehen wurde ; Wien den 13. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Dezember 1848]
Carl Pfanl, aus Sechshaus bei Wien gebürtig, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, Fleischhauergeselle, ist durch die ... vollkommen übereinstimmende eidliche Aussage mehrerer Zeugen überwiesen, am 4. d. M. in einem Gasthause sich in äußerst empörende und beleidigende Aeußerungen gegen Ihre Allerhöchsten k. k. Majestäten, zur Entrüstung aller Anwesenden, und zuletzt auch in sehr aufreizende Drohungen gegen die hohe k. k. Generalität ausgelassen zu haben ... Kriegsrechte ... zu achtjähriger Schanzarbeit in schweren Eisen verurtheilt worden ... ; Wien am 15. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 19. Dezember 1848]
Michael Schwind, aus Heiligenfeld, Würzburgerkreises in Baiern gebürtig, 29 Jahre alt, katholisch, ledig, Tischlergeselle, ist geständig und überwiesen, ein ärarisches Jägergewehr ... nach wiederholt unter Androhung des Standrechtes ergangener Aufforderung abzuliefern beabsichtigt und solches zu diesem Zweck dem Tischlergesellen Dewald eingehändigt, dem Gerichte jedoch, als seines Wissens Dewald das abzuliefende Gewehr am Boden verbarg, solches pflichtschuldig anzuzeigen unterlassen zu haben ... kriegsrechtliches Urtheil ... zu Einjähriger Schanzarbeit in leichten Eisen verurtheilt, in Anbetracht jedoch ... mit einem sechsmonatlichen Stockhausarreste in Eisen zu bestrafen befunden worden ... ; Wien am 19. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. November 1848]
Johann Ritter von Vogtberg, zu Wien geboren ... ferner Eduard Elgner, aus Ollmütz ... endlich Ferdinand Schmalhofer, zu Sechshaus bei Wien geboren ... sind in der mit ihnen summarisch abgeführten Untersuchung durch ihr mit dem erhobenen Thatbestande übereinstimmendes gerichtliches Geständniß überwiesen, daß sie ... letztere Beide in der Nationalgarde während der October-Ereignisse mit den Waffen in die vorerwähnten Truppenkörper eingereiht, gegen Bezahlung Dienste leisteten, seit dem 23. v. M. an dem Aufruhre und bewaffneten Widerstande gegen die k. k. Truppen Antheil nahmen ... zum Tode durch den Strang condamnirt, diese Strafe ... in jene der vierjährigen Schanzarbeit in leichten Eisen gemildert ... ; Wien am 21. November 1848Hipssich, Karl [Unterzeichner] ; Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Dezember 1848]
Johann Urban, von Wien gebürtig, 37 Jahre alt, katholisch, verheirathet, vormals als Geschäftsführer in einer Bandfabrik bedienstet gewesen, und im Juli dieses Jahres zur berittenen Abtheilung der Sicherheitswache eingereiht, hat ... sich am 31. October dieses Jahres bei seinem Corps krank gemeldet, an demselben Tage aber ... Kanonen ... mit Hilfe von etwa 15 Proletariern auf die Burgthorbastei gezogen und aus derselben gegen die kaiserlichen Stallungen ... k. k. Truppen mehrmals abgefeuert ... Verbrechens der Theilnahme am Aufruhr ... bewaffneten Widerstande gegen die Truppen Seiner Majestät schuldig gemacht ... Kriegsrechte ... zum Todemit dem Strange verurtheilt ... in die Strafe zwölfjähriger Schanzarbeit verwandelt worden ... ; Wien den 9. December 1848Österreich / Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848