Brandl, Alois: Brief an Moritz Necker. Berlin, 28.1.1914
verdienen nicht viele hervorragende
Persönlichkeiten, weil wir die, die
wir haben, nicht genug als Vorbilder
hochhalten. Allen Respekt vor Bet-
telheims Bemühungen - er hilft
nach, wo es am meisten not tut.
Für Ihre Andeutungen,
wie Sie das franz. Original behan-
delten, bin ich Ihnen recht dankbar.
Ja, es ist lange her, seit
uns Adolf Pichler auf dem Fran-
ziskaner Graben mit einander bekannt
machte. Er fröhnte noch nicht dem
Laster der Zufriedenheit in litera-
rischen Dingen, namentlich der