Bindtner, Josef: Brief an Gustav Gugitz. Wien, 23.8.1915
Auch ist über "Warschau" ein Partezettel
erschienen, das Sie sicherlich sehr erfreut hätte,
wenn Sie an unseren Papierläden vorüber-
gegangen hätten können. - Denken Sie
nur, unser werter freundlicher Antiquarius
Herr Greenfield ist frei gegangen, bleibt
also dem heimischen Buchgewerbe erhalten.
Wie es aber unterzeichnetem ABC-Schützen
am 16. folg. M. ergehen wird? Beten
Sie für die arme Seele ein par Vater-
unser.
Nun hat sich endlich gegen Lissauers
"Haßgesang" eine Stimme erhoben, weil
man den Sang in die deutschen Schulbücher
einverleiben wollte. Der Autor selber
hat dagegen protestiert. Auch die Geschmack-
losigkeit der "G. strafe E." wurde gewürdigt.
Sollte man doch endlich schon gescheiter
werden? Ich hätte noch allerlei zu
sagen, aber heute ist nicht einmal
das Papier mehr geduldig.