Paoli, Betty: Brief an Marie von Ebner-Eschenbach. Heringsdorf, 28.8.1872
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Marie von Ebner-Eschenbach
- Verfasser*in
- Adressat*in
- SonstigeFleischl-Marxow, Ida von [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Fleischl von Marxow, Otto [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Fleischl von Marxow, Ernst [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Brezenheim, Karoline [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Pecht, Friedrich [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Laube, Heinrich [Behandelte Person] [[Behandelte Person]]
- Entstehung
- Umfang4 Bl., eh. Ms., eh. U.
- AnmerkungBlaue Anstreichungen fr. Hd., vermutlich von Helene Bettelheim-Gabillon
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Sorge um den Gesundheitszustand Otto Fleischls; Bestätigung der Meinung Marie von Ebner-Eschenbachs über Ernst Fleischl von Marxow, Bl. 2r: "[...] Bei aller Anerkennung seiner großen geistigen Begabung kann man doch keine wahre Freude an ihm haben; der vollständige Mangel an Gemüth macht sich immer wieder fühlbar [...]"; Mitteilung der weiteren Reisepläne; Nichteinverständnis mit der von Laube gewählten Besetzung für die Vorstellung anlässlich der für den 15. September angesetzten Eröffung seines Theaters, Bl. 3v: "[...] Sie wissen, daß in Laube's Augen Jugend und Schönheit alle künstlerischen Rücksichten überwiegen. [Bl. 4r] Das soll sich auch in den Engagements die er abgeschlossen hat, nur zu deutlich herausstellen. [...]"; Beschwerde über Unterbringung und Kost in Heringsdorf
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabePaoli, Betty: Brief an Marie von Ebner-Eschenbach. Heringsdorf, 28.8.1872. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-236257, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1307517 / Public Domain Mark 1.0