598 Titel für Weiskirchner, Richard
598 Titel für Weiskirchner, Richard
Datenquelle: GND
598 Titel
Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Krainburg, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Baden, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wittingau, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Breslau, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Brief an Richard Weiskirchner
Wien, 1913Aufruf ... Ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung ist unter die Waffen gerufen, der Warenabsatz im In- und Auslande stockt, die Besorgung der landwirtschaftlichen Betriebe ist gefährdet, viele gewerblich-industrielle Betriebe werden eingeschränkt, die Arbeitslosigkeit nimmt zu
das einzige Mittel zur Eindämmung dieser Erscheinungen ist die Vereinheitlichung und der Ausbau der Arbeitsvermittlung. Von diesem Gedanken geleitet, haben die gemeinnützigen Arbeitsvermittlungsstellen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber, der Genossenschaften und sonstigen Korporationen und Vereine ... ihren Zusammenschluß zu einer gemeinsamen Organisation für die Kriegszeit unter einer Zentralvermittlungsstelle beschlossen.Wien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [ca. 1914]Brief an Richard Weiskirchner
o.O., 1914Brief an Richard Weiskirchner
o.O., 1914.04.°°Brief an Richard Weiskirchner
o.O., 1914Geldsendungen an die Soldaten im Felde sind, wie die Heeresverwaltung bekannt gibt, derzeit zwecklos und überflüssig, weil das Geld vielfach den Soldaten nicht zugestellt werden kann und weil sie es auch nicht brauchen und gar nicht verwenden können ... Wien, am 9.September 1914. Der Bürgermeister: Dr. Richard Weiskirchner m.p.
Wien : Verlag des Magistrates : Paul Gerin, 1914