103 Titel für Franz Joseph I., Österreich, Kaiser
103 Titel für Franz Joseph I., Österreich, Kaiser
Datenquelle: GND
103 Titel
Brief an Kaiser Franz Joseph
Olmütz, 1848Allerunterthänigster Vortrag an Seine k. k. Majestät
Der Ministerrath unterlegt zur allerhöchsten Genehmigung den Entwurf einer neuen Vorschrift über das Verfahren in Preßübertretungsfällen ; [Ollmütz den 14. März 1849][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Allerunterthänigster Vortrag des treugehorsamsten Ministerrathes, womit der Entwurf eines neuen Gesetzes wider den Mißbrauch der Presse zur Allerhöchsten Genehmigung unterbreitet wird
[Wien am 12. März 1849] ; [Ollmütz am 13. März 1849][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849An die Völker Ungarns!
Eine verbrecherische Partei, von gewissenlosen Umsturzmännern geführt, - nachdem sie Frevel auf Frevel gehäuft, und alle Mittel der Lüge und Bethörung erschöpft hat, um Euch zum hochverrätherischen Treubruch zu verleiten und das Land zu zerreißen, das seit einer langen Reihe von Jahren Unsere Völker in friedlicher Eintracht umschlungen hielt, - führt offenen Krieg gegen Euren König, um ihn seiner angestammten Rechte zu berauben, und sich selbst die Herrschaft über Euch und das Eigenthum Anderer anzueignen ... ; Gegeben in Unserem kaiserlichen Lustschlosse Schönbrunn am 12. Mai 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Armee-Befehl
Mein tapferes Heer hat sich neue und unvergängliche Verdienste um Mein Haus und um das Vaterland erworben ...; Schönbrunn am 23. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Nejponíženější přednáška k Jeho c. k. Milosti
Rada ministerská předkládá k nejwyššímu schwálení náwrh nowého předpisu o řízení w případech přestupků tiskowych [W Holomauci, dne 14. Března 1849 = Allerunterthänigster Vortrag an Seine k. k. Majestät : Der Ministerrath unterlegt zur allerhöchsten Genehmigung den Entwurf einer neuen Vorschrift über das Verfahren in Preßübertretungsfällen ; [Olmütz am 14. März 1849][Prag] : K. k. Hofbuchdruckerei von Gottlieb Haase Söhne, 1849Das provisorische Gemeindegesetz
Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... ; finden in Berücksichtigung des Bedürfnisses die in dem §. 33 der von Uns Unseren Völkern am 4. l. M. verliehenen Verfassung den Gemeinden gewährleisteten Grundrechte zur Erfüllung zu bringen ... ; [17. März im Jahre Eintausend achthundert neun und vierzig][Wien] : Druck von Carl Gerold & Sohn, 1849Provisorisches Gemeindegesetz
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den 17. März im Jahre Eintausend Achthundert Neun und Vierzig ...][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich
[So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz den vierten März im Jahre des Heils Eintausend Acht Hundert Neun und Vierzig ...][Wien] : Aus der k. k. Hof- u. Staatsdruckerei, 1849Die Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich, die Grundrechte und das Robot-Patent
Wien : Lechner's Universitätsbuchhandlung, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Als vor nahe einem Jahre Unser durchlauchtigster Herr Vorgänger im Reiche, Kaiser Ferdinand der Erste, dem allgemeinen Wunsche nach zeitgemäßen politischen Verbesserungen durch die Verheißung freier Institutionen bereitwillig entgegen kam ... So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den vierten März im Jahre des Heils Eintausend Achthundert Neun und Vierzig, Unserer Reiche im Ersten
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Tirol im Laufe des Jahres 1848 vom Feinde bedroht, zum Theile auch wirklich besetzt ward, erhoben sich wie ein Mann seine wackern Bewohner zur Vertheidigung der Gränzen ihrer Heimat, zum Schutze der bedrängten Monarchie ...
[Gegeben in Unserem kaiserlichen Hoflager in der königlichen Hauptstadt Olmütz, am 10. Jänner im eintaisend achthundert neun undvierzigsten ... Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Die schweren Bedrängnisse, von denen der österreichische Staat im Laufe der Jahre 1848 und 1849 heimgesucht worden ist, haben eine außerordentliche Anstrengung alle Kräfte nothwendig gemacht, und eine namhafte Vermehrung des Staatsaufwandes verursacht ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am zehnten October des Jahres Eintausend achthundert neun und vierzig, Unserer Reiche des Ersten][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Finden in Berücksichtigung des Bedürfnisses, die in dem § 33 der von Uns Unseren Völkern am 4. l. M. verliehenen Verfassung den Gemeinden gewährleisteten Grundrechten zur Erfüllung zu bringen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz den 17. März im Jahre Eintausend Achthundert Neun und Vierzig ...][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben in der Erwägung, daß die mit dem Gesetze vom 7. September 1848 ausgeprochene Entlastung des Grund und Bodens, so wie anderweitige Staats-Rücksichten die Regelung der bisherigen Verhältnisse in Absicht auf die Ausübung der Jagdgerechtigkeit zu einem dringenden Bedürfnisse machen ...
[Gegeben in der Hauptstadt Olmütz den siebenten März, Eintausen Achthundert neun und vierzig][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben in Erwägung der dringenden Nothwendigkeit, die erforderlichen Mittel zur ungestörten Bestreitung der Auslagen des Staatshaushaltes sicher zu stellen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am siebzehnten März im Jahre ... Eintausend Achthundert Neun und Vierzig ...][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben in Erwägung, daß in Folge Unseres Patentes vom 13. März 1849 gegen den Mißbrauch der Presse ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den vierzehnten März des Jahres Eintausend Achthundert neun und vierzig][S.l.], 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben zur Vollziehung des §. 5 Unseres Patentes vom 4. März 1849, wodurch das Recht der freien Presse gewährleistet wird ...
[Gegeben in Unserer königl. Hauptstadt Ollmütz den 13. März 1849][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben, um hinsichtlich der Kundmachung von Gesetzen, Verordnungen und sonstiger zur Veröffentlichung bestimmten Regierungserlässen die Unbestimmtheit der bisherigen Vorschriften zu beseitigen ...
[Gegeben in der Hauptstadt Ollmütz den vierten März Eintausend acht Hndert neun und Vierzig][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... In Erwägung der hohen Wichtigkeit einer wohlgeordneten directen Besteuerung ... nach den Grundsätzen einer gleichmäßigen Belegung aller Arten des Einkommens nothwendig ist. Zu diesem Zwecke ist es unser Wille ... im gehörigen Maße für den Staatshaushalt in Anspruch genommenen Quellen des Einkommens nach Möglichkeit zu benützen, und einer gerechten, ebenmäßigen Umlegung der öffentlichen Lasten näher zu rücken. Von diesen Betrachtungen geleitet, ... mit Unserem Patente vom 10. October 1849, und der auf der Grundlage der §§. 87, 120, 121 der Reichsverfassung für das Verwaltungs-Jahr 1850, folgende Bestimmungen beschlossen, und finden deren Vollziehung in den Kronländern, in denen die mit dem Patente vom 31. December 1812 festgesetzte Erwerbsteuer besteht anzuordnen ...
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am 29. October im Eintausend Achthundert neun und vierzigsten, Unserer Reiche im Ersten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849