80 Titel für Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel
80 Titel für Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel
Datenquelle: GND
80 Titel
Brief an Liebster Bruder
o.O., 1809Brief an Maximilian Auersperg
o.O., 1834Brief an Maximilian Auersperg
Verona, 1835Brief an ... Auersperg
o.O., 1835Brief an Maximilian Auersperg
Verona, 1836Brief an Maximilian Auersperg
o.O., 1838Brief an Unbekannt
Mailand, 1839Brief an Babi und Nina Wenkheim
Verona, 1845An die Zöglinge der k. k. Militär-Academie in Wr. Neustadt. Meine jungen Kameraden!
Noch hat die Stunde nicht geschlagen, wo ...[S.l.], 1848Außerordentlicher Courier aus dem Hauptquartiere des Feld-Marschalls Grafen Radetzky, mit übersichtlicher Darstellung der Operationen vom 19. bis 30. März
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, und am Hundsthurm im Schloßgebäude Nr. 1, [s.a. 1848]Außerordentliches Blatt! Der Krieg in Italien bricht wieder los. Die 9 Hinrichtungen in Mailand. Neue blutige Revolutionen. Zusammenkunft des Helden Radetzky und der berüchtigten Prinzessin Belgiojoso
[Wien im September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid : Verlagsgewölbe, Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Außerordentliches Blatt. Versuchter Meuchelmord an Feldmarschall Radetzky und die Franzosen in Triest
[Wien] : Gedruckt im September 1848 bei U Klopf sen. und Alexander Eurich : Zu haben im Verlagsgewölbe: Stadt, Parisergasse 411, 1848Außerordentliches Siegesblatt von Radetzky! Gänzliche Vernichtung der italien. Armee. Gefangennehmung des Königs von Sicilien durch die Wiener Freiwilligen
Die Erstürmung von Peschiera. - Befreiung des Fürsten Liechtenstein. - Die Belagerungswerke von Mailand[Wien] : Gedruckt bei L. Sommer ; Im Verlagsgewölbe, Kölnerhofgasse Nr. 730, [s.a. 1848]Bülletin
Der en Chef kommandirende Herr General der Armee von Italien, Feldmarschall Graf Radetzky, erstattet über seine Operationen und durch günstige Gefechte erreichten Vortheile aus seinem Hauptquartier Pallazzo Alzarea bei Castelnuovo ... Innsbruck am Annentage[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1848]Dankschreiben des Feldmarschall Radetzky an den löblichen Magistrat der Stadt Steyr!
Erlauben Sie mir, meine Herren, daß ich Sie ersuche, den Bewohnern der Stadt Steyr meinen herzlichsten innigsten Dank auszudrücken. Sie haben mir in dem herrlich gearbeiteten Schwert ein kostbares Geschenk gemacht ... ; Hauptquartier Mailand, am 13. August 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei des Friedrich Eurich, 1848Der Feldmarschall Graf Radetzky an die Garnison von Wien
Soldaten der Garnison von Wien! Ich bin nicht Euer kommandirender General, Ihr seid nicht gewohnt auf meine Stimme zu hören und ihr im Kampfe zu folgen ... ; Hauptquartier Mailand am 16. Oktober 1848[S.l.], 1848Der Feldmarschall Graf Radetzky an die Garnison von Wien
Soldaten der Garnison von Wien! Ich bin nicht Euer kommandirender General, Ihr seid nicht gewohnt auf meine Stimme zu hören und ihr im Kampfe zu folgen ... ; Hauptquartier Mailand, 16. Oktober 1848Wr. Neustadt : Gedruckt bei Heinrich Liebergesell, 1848Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn
Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...[S.l.], 1848Die Errettung des Feldmarschalls Radetzky aus Banditenhänden durch den hochherzigen Wiener Freiwilligen Ignatz Halfer. (Eine wahre Begebenheit.)
[Wien, im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848