geb. 26. August 1784 in Türkheim (Unterallgäu); gest. 25. Mai 1847 in München
Land
Deutschland
Beruf
Pädagoge ; Schriftsteller ; Hofmeister
Weitere Angaben
Dt. Pädagoge und Volksschriftsteller, Literaturprofessor am Cadettencorps in München ; 1803 trat er wegen seiner zerrütteten Gesundheit aus dem Benediktiner-Orden aus; von 1804-1808 Hofmeister beim Stiftkanzler von Weckbecker in Ottobeuren; von 1809-1832 Professor für deutschen Stil und Ästhetik am Kadettenkorps in München ; Schriftsteller, Lehrer