20 Titel für Gruscha, Anton Joseph
20 Titel für Gruscha, Anton Joseph
Datenquelle: GND
20 Titel
Brief an Unbekannt
Wien, 1856Brief an Unbekannt
Wien, 1856Brief an Unbekannt
Persenburg, 1869Brief an Claudine Giessler
Blankenberg, 1871Brief an Claudine Giessler
Blankenberg, 1871Brief an Unbekannt
Sauerbrunn, 1872Brief an Erzherzog Rainer Ferdinand
Wien, 1888Namens-Verzeichniss jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Fürstliche Gnaden, der Hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien, etc. etc. etc. am Gründonnerstage, den 26. März 1891, in der Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus"-Druckerei, 26.3.1891Brief an Eduard Knoll
Wien, 1892Namens-Verzeichniss jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der Hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien, etc. etc. etc. am Gründonnerstage, den 30. März 1893, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus"-Druckerei, 30.3.1893Namens-Verzeichniß jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der Hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien, etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 2. April 1896, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Druckerei, 2.4.1896Namens-Verzeichniß jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der Hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien, etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 15. April 1897, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Druckerei, 15.4.1897Namens-Verzeichniß jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien, etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 7. April 1898, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Druckerei, 7.4.1898Namens-Verzeichniß jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 12. April 1900, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Druckerei, 12.4.1900Namens-Verzeichniß jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 4. April 1901, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Druckerei, 4.4.1901Namens-Verzeichnis jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der hochwürdigste Herr Herr Anton Joseph Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 27. März 1902, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Buch- und Kunstdruckerei, 27.3.1902Namens-Verzeichnis jener Zwölf armen Bürger aus der Bürger-Versorgungs-Anstalt, welche Seine Eminenz, der hochwürdigste Herr Herr Anton Josef Cardinal Gruscha, Fürst-Erzbischof von Wien etc. etc. etc. am Gründonnerstag, den 9. April 1903, in der Metropolitankirche zu St. Stephan zur Fußwaschung zugelassen haben
Wien : "St. Norbertus" Buch- und Kunstdruckerei, 9.4.1903Brief an Rudolf Eitelberger von Edelberg
o.O., [ohne Jahresangabe]