geb. 7. Oktober 1850 in Wien; gest. 20. August 1912 in Judendorf (Straßengel)
Land
Österreich
Beruf
Geologe ; Paläontologe
Weitere Angaben
1873 trat er als Praktikant in die k.k. geologische Reichsanstalt ein, der er bis zum Jahre 1876 angehörte. 1871 wurde er promoviert, 1872 und 1873 nahm er an Exkursionen in die Vulkangebiete von Rom und Neapel sowie nach Griechenland und in die Türkei teil. 1876 wurde er zum a.o. Professor der Geologie an der Universität Graz ernannt. Ab dem Jahre 1878 zeigte Hoernes ein reges Interesse für das Studium der Erdbebenerscheinungen. Er wurde auch Erdbebenreferent für Steiermark und veröffentlichte zahlreiche Berichte über die in der Steiermark bemerkten alten und neuen Erdbeben.