geb. 30. Januar 1883 in Görlitz; gest. 11. Juni 1933 in Wien
Land
Österreich
Weitere Angaben
1883-1895 Kindheit in Görlitz, 1895 Umzug der Familie nach Berlin und 1899 Übersiedlung in die Schweiz ; Universitätsstudium, Promotion und schriftstellerische Tätigkeit; 1907 Heirat ; 1909 Übertritt zum katholischen Glauben; Dienst der christlichen Arbeiterinnenbewegung ; 1919 Gründung der Schwesternschaft "Caritas socialis" ; 1919 politische Tätigkeit; 1920 Wahl in den Österreichischen Nationalrat ; Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung, CSP 04.03.1919 - 09.11.1920 ; Präsidentin des Vereines "Soziale Hilfe", Mitglied der Frauenkommission im Ministerium für soziale Fürsorge, Mitglied im provisorischen Wiener Gemeinderat 1918