Österr. Schriftsteller; Studium der Theologie in Salzburg, 1747 Mönch im Benediktinerstift Lambach, wurde 1749 zum Priester geweiht; 1754-59 Prior im Stift Lambach; danach Leitung der Pfarre Neukirchen; verfasste theologische Schriften und Übersetzungen, sowie Gedichte und Bühnenstücke (Vertreter der oberösterr. Dialektdichtung)
Namensvarianten
Lindemayr, Kajetan Benedikt Maximilian ; Lindemayr, Kajetan Benedikt M. ; Lindenmayr, Maurus ; Lindemayr, Mauro ; Lindemayr, P. Maurus ; Lindermayr, Maurus ; P. M. L. P. L. ; Lindemayr, Kajetan