Land
Österreich ; Wien
Weitere Angaben
1770 Gründung des Unternehmens durch die Familie Artaria in Wien (Handel mit Kupferstichen). 1885 Gründung der Kartographischen Anstalt G. Freytag & Berndt durch Kartograph Gustav Freytag und Kaufmann Wilhelm Berndt. 1908 Verleihung des Prädikats „K.u.K. Hoflieferant“. 1920 Eingliederung der Artaria Kartenabteilung in die Kartographische Anstalt G. Freytag & Berndt. 1940 Umbenennung in „Freytag-Berndt u Artaria KG“. Gründung von Niederlassungen in Prag, Tschechien (1990), Bratislava, Slowakei (1991), Budapest, Ungarn (1995), Ljubljana, Slowenien (1998) & in Ottobrunn, Deutschland (2000)
Namensvarianten
Freytag-Berndt und Artaria KG ; Freytag & Berndt (Firma : Freytag-Berndt u. Artaria KG) ; Freytag-Berndt & Artaria (Firma) ; Freytag-Berndt und Artaria KG (Wien) ; Freytag-Berndt & Artaria (Wien) ; Kartographische Anstalt Freytag-Berndt und Artaria (Wien) ; Freytag-Berndt und Artaria KG Kartographische Anstalt Wien
Gründungsdatum
1940
Sitz
Wien