81 Titel in
zu den Filteroptionen81 Titel in
81 Titel
Die Körberljuden Herr von Hohenbruck und der Priester Pflügel
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Kundmachung [Wien 31. Mai 1848]
Vom Freitage den 2. Juni d. J. an, werden die Anweisungen zu den öffentlichen Arbeiten, an die sich meldenden Arbeiter am Glacis vor dem Franzensthore ... ausgefolgt. Wien am 31. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Mai 1848]
Die Zeit der Wahl für die Abgeordneten und ihre Stellvertreter zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main wird, um Doppelwahlen möglichst zu vermeiden, in nachstehender Weise vorgenommen, als: ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürger-Ausschuss der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. Mai 1848]
Heute in der neunten Abendstunde ist dem Ministerium die mündliche unerwartete Mittheilung zugekommen, daß Seine Majestät der Kaiser aus Gesundheits-Rücksichten in Begleitung der Kaiserin und des durchlauchtigsten Erzherzogs Franz Carl sammt seiner erlauchten Gemahlin und drei Prinzen die Residenz verlassen, und die Route nach Innsbruck eingeschlagen haben. Das unterzeichnete Ministerium, welches die Gründe und näheren Umstände dieser Reise nicht kennt, sieht sich verpflichtet, dieselbe zur Kenntniß der Bevölkerung der Residenz zu bringen ... ; Wien am 17. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. Mai 1848]
Die Bewohner der Residenz werden hiemit benachrichtiget, daß der von dem gesammten Ministerrathe genehmigte Sicherheits-Ausschuß bereits seine Thätigkeit begonnen ... nunmehr aus nachgenannten 20 permanten Ausschuß-Mitgliedern besteht ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Bereits am 27. d. M. haben der Magistrat und provisorische Bürgerausschuß veröffentlicht, daß für die Stadt und Vorstädte Wiens eine Sicherheitswache errichtet werden soll ... ; Wien den 19. Mai 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Das Tragen der für die Mitglieder des Sicherheitsausschusses und für die Friedensmänner bestimmten Abzeichen wird an jedem hiezu Unbefugten mit aller Strenge gesetzlich bestraft werdenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 20. Mai 1848]
Nachdem es erwiesen ist, daß sich gegenwärtig in Wien eine Menge Fremde aufhalten, welche das ihnen gewordene Strafrecht auf die freventlichste Art mißbrauchend ... so wird hiermit von Seite des Sicherheits-Ausschusses der Stadt Wien bekannt gemacht, daß jeder Fremde, welcher ferner noch irgend einen Versuch machen sollte, die Ruhe und Sicherheit der Stadt ... zu stören, schonungslos nach der ganzen Strenge der Gesetze bestraft werden wird ... ; Wien, den 20. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 24. Mai 1848]
In Erwägung des billigen Wunsches vieler Studierenden, unter den gegenwärtigen Verhältnissen zu den Ihrigen in die Heimat zurückzukehren ... ; Wien am 24. Mai 1848Sommaruga, Franz Philipp von[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 29. Mai 1848]
Um beunruhigenden Gerüchten vorzubeugen, beeilt sich der Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten, das Publikum davon in Kenntniß zu setzen, daß einer Mittheilung des commandierenden Generals zu Folge im Verlaufe des heutigen Tages ein Ergänzungs-Transport von 427 Mann für das Infanterie-Regiment eintreffen wird ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Mai 1848]
Durch ein Versehen wurde bei Ausfertigung des provisorischen Preßgesetzes im §. 8 der Verordnung gegen den Mißbrauch der Presse die Beziehung auf den §. 4 weggelassen ...Lamberg, Anton Raimund von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 6. Mai 1848]
Um den Arbeitern, welche durch die jetzigen Zeitverhältnisse brodlos werden könnten, wieder Arbeit zu verschaffen, und jedem Nothstande dieser zahlreichen Classe der Bevölkerung vorzubeugen, wurde von dem Ministerium die Zusammensetzung eines eigenen Comite's veranlaßt, und dessen Leitung dem niederösterreichischen Landmarschalle Grafen von Montecuccoli übertragen ... ; Wien am 6. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[S.l.], 1848Kundmachung. Um falschen Gerüchten vorzubeugen, als würden gegen die Studenten Gewaltmaßregeln angewendet, so erkläre ich hiermit, daß Erstens von den Studenten nichts anders gefordert wird, als daß sie sich in die Nationalgarde einreihen sollen, damit die gesammte Nationalgarde Wiens nur als ein Ganzes bestehe
Zweitens, daß weder die Ehre, noch die Sicherheit der Studenten irgend bedroht ist, wenn sie als Staatsbürger den Anordnungen des Gesetzes gehorchenPillersdorf, Franz Xaver von[S.l.], [s.a. 1848]Der Ministerrath erkennt die außerordentlichen Verhältnisse, welche es zu einem Gebote der Nothwendigkeit gemacht haben, daß sich ein Ausschuß von Bürgern, Nationalgarden und Studenten gebildet hat, um für die Ordnung und Sicherheit der Stadt und die Rechte des Volkes zu wachen ...
Wien den 27. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mitbürger! In wenigen Tagen beginnt die Wahl zum Gemeinde-Ausschusse der Haupt- und Residenzstadt Wien
Wien, den 9. Mai 1848Wien-Josefstadt[S.l.], 1848Nach dem Wunsche der Herren Scherzer, Kalazdy, Ranftl, Lechleitner und Habza nehme ich keinen Anstand zu erklären: daß die Urheber und Diejenigen, welche bei den heutigen unglücklichen Vorfällen eine Schuld trifft, einer strengen Untersuchung und Ahndung unterzogen, und daß die Ergebnisse derselben bekannt gemacht werden
Wien am 26. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Staatsdruckerei, 1848Nachdem in Folge Kundmachung des löblichen Nationalgarde-Ober-Commando vom 10. April 1848 nach §. 2 die Bürgercorps integrirende Theile der Nationalgarde bilden ... stellt das gefertigte Regiments-Commando an sämmtliche Enrollirten ... das Ansuchen, sich in der Regiments-Kanzlei (Stadt, Schwertgasse Nr. 359) einzufinden ...
Wien, am 13. Mai 1848Anreiter, Franz[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Nachricht. Die erste Nummer der Zeitung für die Wiener Nationalgarde wird wegen des am 1. Juni dieses Jahres eintretenden Feiertages erst Freitag den 2. Juni Abends 5 Uhr im Verschleiße der k. k. Staatsdruckerei (Singerstraße Nr. 913) und in den vier im Programm genannten Buchhandlungen ausgegeben werden
Zeitung für die Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, [s.a. 1848]Petition der Studierenden Wiens an den Minister des Inneren
Wien den 5. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Pro memoria an Alle, die regieren wollen. Es lebe der Kaiser, es lebe die Freiheit
Ein Mann vom 26. Mai ; Stadt, Nr. 482, 2. Stock, Thür Nr. 13, 14, 15[Großformat], [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]