238 Titel in
zu den Filteroptionen238 Titel in
238 Titel
Der Krawall am Judenplatz bei der Ministerial-Kanzlei, wegen der Aktiengesellschaft des Herrn Swoboda
[Wien den 12. September 1848]Swoboda, August [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Krieg der Schwarzgelben mit den Schwarz-Roth-Goldnen
Wien im September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Kundmachung [Wien, 12. September 1848]
Die Störung der öffentlichen Ordnung durch den Zusammenlauf so vieler Menschen erregt die Besorgniß der Bevölkerung, untergräbt den Credit und wirkt verderblich auf den Erwerb ... ; Wien den 12. September 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. September 1848]
Die vorgekommenen Störungen der öffentlichen Ruhe und Ordnung machen es dem Ministerium zur Pflicht, die nachstehenden, zur Wahrung der Sicherheit unentbehrlichen Anordnungen nach Maßgabe der schon bestehenden Sicherheitsgesetze kund zu machen ... ; Wien am 12. September 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. September 1848]
Das unterzeichnete Comité befindet sich nunmehr in der Lage, den unbemittelten producirenden Gewerbsleuten jene Unterstützungen zukommen zu lassen, die es in seiner ersten Kundmachung veröffentlichte ... ; Wien den 14. September 1848Wien, Comité zur Unterstützung mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. September 1848]
Der hohe Reichstag hat zu Folge seines gestern gefaßten Beschlusses dem Ministerium die Ausführung der geeigneten Maßregeln überlassen ... ; Wien den 15. September 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. September 1848]
Mit Bezug auf die hierortigen Kundmachungen vom 29. v. M. und 3. d. M. betreffend die Wahl des neuen Gemeinderathes für die Stadt Wien, wird nunmehr über die Art, die Zeit und den Ort dieser Wahl Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht ...[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung [Wien, 19. September 1848]
Um den begründeten Anforderungen der vielen mittellosen Gewerbsleute nach Möglichkeit und in kurzer Zeit, dabei auch streng gewissenhaft nachzukommen zu können, hat das gefertigte Comité über Aufforderung des Ministeriums sich mit den Grundgerichten und Ortsvorständen in's Einvernehmen gesetzt ... ; Wien, am 19. September 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 22. September 1848]
Das gefertigte Comité bringt hiemit zur Kenntniß sämmtlicher Herren Nationalgarden, daß es die hiesige Kleidermacher-Innung zur Unterstützung und Beschäftigung unbemittelter Kleidermacher beauftragen, und mit den hiezu nöthigen Geldbeträgen versehen werde, um eine große Anzahl vorschriftsmäßiger Wintermäntel für die Nationalgarden ... anzufertigen ... ; Wien am 22. September 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. September 1848]
Das gefertigte Comité für Unterstützung mittelloser Gewerbsleute beeilt sich dem gewerblichen Publikum zu eröffnen, daß in Folge der Verwendung eines hohen Ministeriums für Ackerbau, Gewerbe und Handel, ddo. 16. September d. J., nach dem Beschlusse im hohen Ministerium alle Minuendo-Versteigerungen für die Dauer des Nothstandes suspendirt bleiben ... ; Wien am 24. September 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 25. September 1848]
Seine Majestät haben nach Antrag Ihres Justiz-Ministeriums nachfolgende Anordnung zu genehmigen geruht: Da das in Wien niedergesetzte Comité zur unterstützung mittelloser Gewerbsleute ... Rohstoffe oder Halbfabrikate übergibt ... ; Wien am 25. September 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. September 1848]
Das Comité zur Unterstützung mittelloser Gewerbsleute in Wien beabsichtigt mehrere Tausend Ellen mohrengraues, 7/4 breites gut eingegangenes Tuch ... zu Winterröcken für die Nationalgarde anzukaufen oder auf Lieferung bis 1. November d. J. zu bestellen ... ; Wien am 28. September 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. September 1848]
Seine Majestät haben nach Antrag Ihres Justiz-Ministeriums nachfolgende Anordnung zu genehmigen geruht ... ; Wien am 28. September 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. September 1848]
Zur Beruhigung derjenigen Gewerbsleute, welche Unterstützungsgesuche bei dem gefertigten Comité eingereicht haben, wird hiemit bekannt gegeben, daß das Comité die Dringlichkeit einer schnellen Erledigung bei der bevorstehenden Michaeli-Zinszahlungszeit vollkommen erkannt hat ... ; Wien am 28. September 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 3. September 1848]
Mit Bezug auf die hierortige Kundmachung vom 29. v. M., womit die mit h. Ministerialdekrete vom 27. v. M. Z, 2389 genehmigte Wahlordnung für die Wahl des neuen Gemeinderathes zur allgemeinen Kenntniß gebracht wurde, wird nun behufs dieser Wahl Nachstehendes bekannt gemacht ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Gedruckt bei Leop. Grund, am Hundsthurm Nr. 1, 1848Kundmachung [Wien, 7. September 1848]
Mit Rücksicht auf die Kundmachung vom 3. d. M., wornach die Aufnahme der Wähler behufs der Wahl des Gemeinderathes für die Stadt Wien vom 6. bis incl. 10. d. M. Statt zu finden hat ... werden bei der allgemein anerkannten Wichtigkeit dieses Wahlaktes alle jene Herren Stimmberechtigten, welche sich noch nicht einzeichnen ließen, wiederholt eingeladen, ihr Wahlrecht ... um so zuverlässiger auszuweisen ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[S.l.], 1848Kundmachung an das Landvolk
Durch das im constitutionellen Wege erflossene Gesetz vom 7. September 1848 ist das Unterthänigkeits-Verhältniß sammt den daraus entspringenden Lasten aufgehoben worden ... ; [Wien den 15. September 1848][Zweiseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung an das Landvolk
Durch das im constitutionellen Wege erflossene Gesetz vom 7. September 1848 ist das Unterthänigkeits-Verhältniß sammt den daraus entspringenden Lasten aufgehoben worden ... ; Wien den 15. September 1848[Einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung an die Patrimonial-Behörden und Beamten
In dem Gesetze vom 7. September 1848 über die Aufhebung des Unterthänigkeitsverbandes wurde im §. 9 verordnet ... ; Wien am 15. September 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848