255 Titel in
zu den Filteroptionen255 Titel in
255 Titel
Tagsbefehl vom 15. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der I. Legion. Sonntag den 17. d. M. mit dem Vormittags-Train kommen von Prag eine Compagnie Bürger-Grenadiere, Abtheilungen des bürgerlichen Scharfschützen-Corps und der Infanterie ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 17. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 2. Compagnie der akademischen Legion. Mit dem gestrigen Tagsbefehl sollte keineswegs das Tragen deutscher Abzeichen untersagt sein ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 18. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 3. Compagnie der akademischen Legion. Die hier anwesenden Prager Grenadiere wünschen Morgen den 19. d. M. während der Zeit der Reichstags-Verhandlungen den Wachdienst im Reichstagslokale zu versehen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 19. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 4. Compagnie der akademischen Legion. Nachdem der, in der Obercommando-Kanzlei in der Registratur verwendete Herr Hauptmann Martin für jetzt in Ordonnanzdienst in Schönbrunn commandirt ist, so wird Herr Garde Menzinger von Preißenthal aushilfsweise für das Registratur-Geschäft in Verwendung genommen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 2. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Chef des XI. Bezirkes. Nachdem Herr Garde Sladeck der 6. Compagnie VI. Bezirkes gestern im Wachdienste am Reichstags-Lokale bei dem übermäßigen Andrange des Publikums durch eine Quetschung mittelst des Thorflügels eine bedeutende Verletzung erlitt, so hat der Herr Minister des Innern augenblicklich ... die Verfügung getroffen, daß Herr Sladek nicht nur die kostenfreie ärztliche Pflege, sondern auch während der Zeit seiner Erwerbsunfähigkeit einen täglichen Beitrag an baarem Gelde zur Versorgung seiner Familie erhalte ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 20. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des V. Corps der akademischen Legion. Nachdem die Herren Garden der Bezirke Landstraße und Alservorstadt den ihnen gestern übertragenen Bereitschaftsdienst von früh Morgens bis gegen Abend ohne Ablösung mit Eifer und so unverdrossen erfüllt haben, hat es mir der Herr Minister des Inneren zur angenehmen Pflicht gemacht, dieß zur allgemeinen Kenntniß zu bringen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 21. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des I. Bataillons VIII. Bezirkes. Laut einer Anzeige des Hof- Postamtes an die oberste Hof-Postverwaltung findet bei der Aufgabe der portofreien Correspondenz der Nationalgarde nicht jene Ordnung und Genauigkeit Statt, die im Interesse des Dienstes liegt ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 22. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bataillons VIII. Bezirkes. Bezirks-Chef Herr Carl hat seine Stelle als solcher niedergelegt ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 23. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der III. Bataillons VIII. Bezirkes. Die Rückreise der von Prag angekommenen Bürger und Nationalgarden erfolgt heute Abends mit dem Posttrain der Nordbahn ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 25. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der II. Bataillons Neubau. Im Bezirke Neubau wurde Herr Hauptmann Wilhelm Lange zum Bezirks-Chef, Herr Lieutenant Carl Stögner zum Bezirkschef-Stellvertreter, Herr Hauptmann Carl Thulner zum Bataillons-Chef des I., Herr Hauptmann Anton Werner zum Commandanten des II., und Herr Oberlieutenant M. Schopper zum Commandanten des III. Bataillons gewählt ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 26. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des III. Bataillons IX. Bezirkes. Es wurden von mehreren Seiten die Klage vorgebracht, daß den Herren Garden bei Alarmirungen die Ursache der Ausrückung nicht bekannt gegeben werde ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 5. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des Bürger-Regiments. Ich sehe, daß die Waffenübungen in den Bezirken sehr ungleich vorgenommen werden ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 6. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des I. Bataillons V. Bezirkes. In dem gestrigen Tagsbefehle über die abzuhaltenden Waffenübugnen kommen zwei Stellen vor, die wie ich höre, eine Art Mißstimmung hervorgerufen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 7. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des 2. Bataillons V. Bezirkes. Das hohe Ministerium des Inneren hat in Folge der über das abgesonderte Bestehen der Nationalgarde- und Bürger-Artillerie gepflogene Verhandlungen zu entscheiden befunden, daß die Bürger-Artillerie für sich nur eine Compagnie bilden soll, deren Stand die Zahl von 212 Köpfen nie überschreiten kann ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Terrorismus. (Schreckens-System)
Pexa, Leopold Johann vonWien : Gedruckt und zu haben bei M. Lell : in der Buchhandlung bei Herrn Bader in dem Strobelkopfgäßchen, 1848Der Teufel im Reichstag oder Wer soll Minister werden??
Der Kaiser hat einen konstituirenden Reichstag zusammengesetzt, der über das Wohl und Wehe aller Völker Oesterreichs zu entscheiden hat ... ; Wien den 7. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die Todtenfeier welche zu Ehren der gefallenen Arbeiter den 3. September abgehalten wurde, und die Rede, gesprochen von Löbenstein
Löbenstein, ... [Beteil. Person][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Ueber das Gerücht: Wien wird belagert
Seit den ungarischen Wirrnissen und den Anrücken der Südslaven unter der Anführung des Jelachichs gegen Pesth hat sich das aufregende Gerücht verbreitet, daß die Kroaten ... nach Wien kommen ...Wien : Gedruckt im September 1848, bei Klopf sen. und Alex Eurich : Zu haben im Verlagsgewölbe: Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Die ungarischen Deputirten überreichen dem österr. Reichstag ein sechs Monate altes Kind zum Schutz
Wien, den 19. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ungarn als Republik
Die ungarischen Reichstagsdeputirten haben ihre Reise nach Wien umsonst gemacht ... ; [Wien, im September 1848][Wien] : Franz Edlen von Schmid, 1848