441 Titel in
zu den Filteroptionen441 Titel in
441 Titel
Tagsbefehl vom 25. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der II. Bataillons Neubau. Im Bezirke Neubau wurde Herr Hauptmann Wilhelm Lange zum Bezirks-Chef, Herr Lieutenant Carl Stögner zum Bezirkschef-Stellvertreter, Herr Hauptmann Carl Thulner zum Bataillons-Chef des I., Herr Hauptmann Anton Werner zum Commandanten des II., und Herr Oberlieutenant M. Schopper zum Commandanten des III. Bataillons gewählt ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 26. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des III. Bataillons IX. Bezirkes. Es wurden von mehreren Seiten die Klage vorgebracht, daß den Herren Garden bei Alarmirungen die Ursache der Ausrückung nicht bekannt gegeben werde ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 27. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bataillons X. Bezirkes ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 28. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bataillons XI. Bezirkes. Im III. Bezirke hat Herr Hauptmann Reitter die Stellen als Bezirkschef-Stellvertreter und Hauptmann ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 29. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der Nationalgarde-Artillerie. Das Commando der Nationalgarde-Artillerie hat nach Beendigung des Geschütz-Exercirens und Scheibenschießens unterm 27. d. M. das Ansuchen gestellt, nunmehr die Exercitien mit dem Säbel vorzunehmen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 30. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 1. Cavallerie-Division. Von der hiesigen Grenadier-Division Erzherzog Carl wurden zwei Grenadiere in Verhaft gebracht, welche beschuldigt werden, am 14. d. M. gegen 10 Uhr Abends einen Militär-Infanteristen in der Nähe des Thierarznei-Institutes in den Wiener-Neustädter Kanal geworfen zu haben, wo derselbe ertrunken sein soll ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 5. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des Bürger-Regiments. Ich sehe, daß die Waffenübungen in den Bezirken sehr ungleich vorgenommen werden ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 6. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des I. Bataillons V. Bezirkes. In dem gestrigen Tagsbefehle über die abzuhaltenden Waffenübugnen kommen zwei Stellen vor, die wie ich höre, eine Art Mißstimmung hervorgerufen ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 7. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des 2. Bataillons V. Bezirkes. Das hohe Ministerium des Inneren hat in Folge der über das abgesonderte Bestehen der Nationalgarde- und Bürger-Artillerie gepflogene Verhandlungen zu entscheiden befunden, daß die Bürger-Artillerie für sich nur eine Compagnie bilden soll, deren Stand die Zahl von 212 Köpfen nie überschreiten kann ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Terrorismus. (Schreckens-System)
Pexa, Leopold Johann vonWien : Gedruckt und zu haben bei M. Lell : in der Buchhandlung bei Herrn Bader in dem Strobelkopfgäßchen, 1848Der Teufel im Reichstag oder Wer soll Minister werden??
Der Kaiser hat einen konstituirenden Reichstag zusammengesetzt, der über das Wohl und Wehe aller Völker Oesterreichs zu entscheiden hat ... ; Wien den 7. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Theater zu Hietzing. Sonntag den 10. September 1848 (Mittags präcise halb 1 Uhr.) Große musikalisch-deklamatorische Akademie und dramatische Vorstellung
Leopold von Kohl. Gustav von Cöckelberghe[S.l.], 1848Die Todtenfeier welche zu Ehren der gefallenen Arbeiter den 3. September abgehalten wurde, und die Rede, gesprochen von Löbenstein
Löbenstein, ... [Beteil. Person][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Trauer-Rede zur großen Leichenfeier für die am 23. August gefallenen Arbeiter
Am Grabe unserer Brüder! Mit Thränen im Auge nahen wir uns der heiligen Stätte, wo in tiefem Schlafe begraben unsere Brüder ruhen ...Frieser, J.[Wien] : Druck von Hirschfeld, 1848Treue Darstellung der Angelegenheiten in Kroatien
Als Manuscript gedruckt und für die Abgeordneten des österreichischen Reichstags bestimmt ; [Wien im September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Ueber Aufforderung des Comitees zur Unterstützung mittelloser Gewerbsleute, werden sämmtliche Gewerbsgenossen des bürgerlichen Schlossermittels (Meister und Befugte) eingeladen, sich zur Besprechung und Wahl der Vertrauensmänner im Innungssaal (Stadt, Salzgries Nr. 210) einzufinden ...
Wien, 4. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ueber das Gerücht: Wien wird belagert
Seit den ungarischen Wirrnissen und den Anrücken der Südslaven unter der Anführung des Jelachichs gegen Pesth hat sich das aufregende Gerücht verbreitet, daß die Kroaten ... nach Wien kommen ...Wien : Gedruckt im September 1848, bei Klopf sen. und Alex Eurich : Zu haben im Verlagsgewölbe: Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Um Gotteswillen emancipirt die Juden!
Geschrieben von einem, welchem nichts dafür bezahlt wurde ; ... Wien den 25. September 1848Mahler, Georg[Wien] : Im Verlage bei J. Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, 1848Die ungarischen Deputirten überreichen dem österr. Reichstag ein sechs Monate altes Kind zum Schutz
Wien, den 19. September 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Ungarn als Republik
Die ungarischen Reichstagsdeputirten haben ihre Reise nach Wien umsonst gemacht ... ; [Wien, im September 1848][Wien] : Franz Edlen von Schmid, 1848