549 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen549 Titel in Religion und Aberglaube
549 Titel
Hundertjähriges Jubelfest oder kurzer Bericht von dem Ursprunge, und Herkunft des anmüthigen Gnadenbildes Jesus, Maria, Joseph
welches durch hundert Jahre in der Ordenskirche der WW. EE. barmherzigen Brüdern zu Wien in der Leopoldstadt wegen vielen daselbst von Gott ertheilten Gnaden und Wohlthaten, zumalen wegen hülfreichen Schutz und Beystand zur Zeit der pestilenzischen Seuche, andächtig verehrt wird : Nebst beygefügten Gebethern und Litaneyen, zum Gebrauche derjenigen, die bey der, in diesem Jubeljahr angestellten feyerlichen neuntägigen Andacht, in besagter Kirche erscheinen, und sich des daselbst zu gewinnenden vollkommenen Ablasses theilhaftig machen wollenWien : gedruckt mit von Ghelenschen Schriften, im Jubeljahre 1777Der illustrirte Pilger im In- und Auslande
für anziehende weltgeschichtliche Ereignisse, Legenden aus dem Leben der Heiligen und Märtyrer, ausgezeichnete Thaten berühmter Männer und Frauen, so wie aller wichtigeren, die Aufmerksamkeit in Anspruch nehmenden berühmten Stiftungen, kirchlich- und weltliche Gebäude, Kunstdenkmale etc. etcZiegler, Anton (Hrsg.)Wien : Benko, [Ca. 1850]Imitatio Sanctissimae Virginis Ad Normam Imitationis Jesu Christi
Viennae Austriae : Characteribus Geroldianis, 1783Immerwährende Hülff Mariae, das ist: Kurzer Begriff deren beständigen Gnaden, so Maria die Göttliche Mutter bey ihrer Bildnuß in der Kirche deren W.W.C.C.P.P. Clericorum Regularium S. Pauli zu Wien, in der Vorstadt Maria-Hülff genant, vom Anfang bis anjetzo unabläßlich ihren Pfleg-Kindern ertheillet
3., verm. Aufl., Wien : J.P. van Ghelen, 1754Immerwährende Verehrung der allerseligsten Jungfrau und Mutter Gottes Mariä
Wien : gedruckt bey Anton Schmid, 1824In disem Buechl sein Alle vnnd yede Stuckh des hochwirdigen Hayltumbs der zeit In aller heyligenn Thumkirchen Sant steffan der stat Wienn in Osterreich verhandẽ vnd albeg den nagstñ Sũtag nach dem Ostertag Jarlich zaigt werden: dem nach: dem alten puchl vil stuck die erst her zwe kumẽ vnd in pesser Form pracht worden ab gen aigentlich verzaichnet. Anno Domini. 1514
Heuperger, Matthaeus[Titelaufl. der Ausg. 1502, verm.], Wienn : Winterburg, Johann, 1514Information oder Unterricht, des Anfangs, Fortpflanzung, kurtzen Begrieff aus dem Leben deren heiligen Marthyrern, und Bruderschafts-Patronen, beygefügten Gebettern, und summarischen Inhalts deren Regeln, und Statuten, einer in Gott andächtigstseingerichten löbl. Bruderschaft, unter dem Titul: mit Christo in alle Ewigkeit triumphierenden Marthyrern, und Blut-Zeugen des am Stammen des heil. Creutzes erblichenen Jesu, Bonifacii, und Vitalis
so mit gnädigsten Consens und Bewilligung Ihro hoch-fürstl. Eminenz Sigismundi, als Ertz-Bischoffenzu Wienn, etc. etc. den 2. Junii 1719. in der Kirchen deren WW.EE.PP. Paulanern auf der Wieden ist eingerichtet, und stabiliret worden. Den 10. Novembris ermeldten Jahrs von Ihro päbstl. Heiligkeit Clemente dem XI mit gnädigst ertheilten Bulla, nnd vollkommenen Ablaß ist begnadet wordenWien : M.E. Schilgin, 1746Inhalt des Ursprung, Satzungen und Verordnungen der Bruderschaft der heiligen christlichen Lehre
zum Gebrauch jener Ortschaften, in welchen diese Bruderschaft eingeführet wordenWien : J. von Kurzböck, 1780Insignis Ignis, Ein Welt-berühmtes Feur, Das ist: Heiliger Felix de Valois, anderter Stiffter deß Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, von Erlösung deren gefangenen Christen
An dessen Jährlicher Fest-Begängnuß in der Ordens-Kirchen deren W.W. E.E. PP. Trinitarien zu Wienn in der Alster-Gassen Als ein sittlich lauffendes Feur In einer Lob-Rede vorgestelltReutter, PeterWien : bey Johann Baptist Schilgen, Unicersitäts-Buchdruckern, 1726Istruzione Per Uso E Regola Degli Ascritti alla Unione italiana, i quali mediante alcune volontarie contribuzioni si assistono reciprocamente nelle loro infermità, e sostengono la Chiesa loro Nazionale in Vienna
= Unterricht zum Gebrauch und Richtschnur für die der italiänischen Versammlung einverleibten Mitglieder, welche mittelst einiger freywilligen Beyträgen sich in ihren Krankheiten wechselweis beystehen, und ihre National-Kirche in Wien unterhaltenWien : Mit Grund'schen Schriften, 1822Jesus Christus Der Auf dem Schmächlichen Creutz-Holtz Ersterbende Welt-Erlöser, Zu Einem Trost seiner Sterbenden Christen
An dem heiligen Chor-Freytag In der gewöhnlichen Passions-Predig Der hohen Metropolitan-Kirchen zu St. StephanEgger, JosephWienn : gedruckt und zu finden, bey Andreas Heyinger, Univ. Buchdr., 1730Jesus Maria
Regel Und Satzungen Der Ersten Discalceaten Closter-Jungfrawen Deß Ordens Der glorwürdigen Jungfrawen Mariae vom Berg CarmeloWienn in Oesterreich ; Wien : Bey Matthaeo Cosmerovio, 1667Jesus mein Lehrer
ein christkatholisches Gebet- und Andachtsbuch für die heranblühende Jugend und für ErwachseneBerger, JohannWien : Grund, 1850Jetzt ist die rechte Zeit, Nemlich Die Zeit des Schnitts. In welcher Marianische Schnitter ausgegangen, Willens das Geträyd Zu Maria-Zell Einzusammeln, damit selbe zu leben haben
Da Eine Hoch-Löbliche Bruderschafft Mariæ um ein glückseeliges End, aus dem uralt-Marianischen Benedictiner-Stifft und Pfarr-herrlichen Gottes-Hauß zum Schotten in Wienn ihre Volckreiche Procession zum Eylfftenmal Nach Dem grossen Wunderthätigen Gnaden-Orth, Als einen Fruchtbahren Acker Maria-Zell in Steyermarck Angestellet, Auch glücklich allda angelanget ; In Einer Sittlichen Ehren-Rede, Sonderbahr auf Zellerisches Gnaden-Bild zihlend VorgestelltetDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1731Joseph und seine Brüder
Sechs Predigten als Blätter der ErinnerungSchäffer, Joseph Johann RupertinWien : Schmidt & Leo, 1848Jubilirtes Creutz. Das ist: Umständliche Nachrichten Von dem Ursprung und Erfindung Der Wunderthätigen Bildnuß Des Gecreutzigten Jesu
Dessen Jubels-Fest, Nachdem es bereits durch 50. Jahr bey denen WW. EE. PP. Trinitariern in der Alster-Gassen mit Wunder-vollen Gnaden und Gutthaten geleuchtet, heuer im Jahr 1759. feyerlichst begangen wird, So aufrichtig beschrieben, mit gewöhnlichen Vor- und Nachmittägigen Freytags-Andachten versehenWien : gedrukt bey Leopold Johann Kaliwoda, Kayserl. Reichs-Hof-Buchdruckern, 1759Der Judenhass
eine Predigt, gehalten am 21.Mai 1848, in der evangelischen Kirche A.C. zu WienPorubszky, GustavWien : Gedruckt bei J.B. Wallishausser, 1848Der Judenstaat
Versuch einer modernen Lösung der JudenfrageHerzl, TheodorLeipzig ; Wien : Breitenstein, 1896Kaiserlich-österreichischer Toleranz-Bothe
das ist neueingerichteter allgemeiner Kalender für alle Religionsgesellschaften in den kaiserlichen königlichen Erbstaaten auf das Jahr d. christl. ZeitrechnungWien : Rehm, 1809 - 1821 nachgewiesen, 1809-1821Der katholische Christ
In geistreichen Gebetern auf die Morgens- und Abendszeit, zur heiligen Meß, Beicht und Kommunion, wie auch der nachmittägige Gottesdienst samt dem Meßgesang, und auch andern Kirchenliedern, und Gebetern, zum Gebrauch auf das ganze JahrWien : Bey Franz Ohl, 1795Katholischer Religions-Unterricht in Fragen und Antwort
zum Privatgebrauch als Lesebuch zu dem in den kais. königl. österr. Staaten vorgeschriebenen kleinen KatechismusLeonhard, Johann MichaelWien : A. Pichler, 1824Katholischer Religions-Unterricht in Fragen und Antwort
zum Privatgebrauche als Lesebuch zu dem in den kais. königl. österr. Staaten vorgeschriebenen kleinen KatechismusLeonhard, Johann MichaelWien : A. Pichler, 1829Katholischer Religions-Unterricht in Fragen und Antworten
zum Privatgebrauche als Lesebuch zu dem in den kais. königl. österr. Staaten vorgeschriebenen großen KatechismusWien : Schulbücher-Verschleiss, 1825Katholischer Unterricht von dem heiligsten Meßopfer, desselben Ceremonien und Gebräuchen, ihrem Alterthume und Bedeutung
Zum Nutzen der Gläubigen herausgegebenGeissau, Anton Ferdinand vonWien : bey Sebastian Hartel, 1781Katholisches Gesangbuch
auf allerhöchste Veranlassung Ihrer k. k. apost. Majestät Marien Theresiens zum Druck befördert, und von der katechetischen Bibliothek bei St. Anna herausgegebenWien : im Verlage der katechetischen Bibliothek bei St. Anna in der Johannsgasse, [ca. 1770]Katholisches Lese- und Gebethbuch zum vorzüglichen Gebrauche für die Jugend
Wien : K. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1824-1843Katholisches Lese- und Gebethbuch zum vorzüglichen Gebrauche für die Jugend /
1 : Katholisches Lese- und Gebethbuch zum vorzüglichen Gebrauche für die JugendWien : K. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1824Katholisches Lese- und Gebethbuch zum vorzüglichen Gebrauche für die Jugend /
2 : Katholisches Lese- und Gebethbuch zum vorzüglichen Gebrauche für die JugendWien : K. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1824Katholisches Missionsbüchlein
oder Anleitung zu einem christlichen LebenswandelWien : J.P. Sollinger, 1827Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
3,1 : Begreiffend Die Geschichten und Begebenheiten Von Deutschland, und Franckreich / Auß der Niderländischen und Fläm[m]ischen Sprach in die Hoch- und Ober-Teutsche übersetzt, an vilen Orthen gemehret, und bis auf jetzige Zeiten hinauß geführet Von P. Udalrico DirrhaimerDirrhaimer, Ulrich ; Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1701Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
3,2 : Begreiffend Die Geschichten und Begebenheiten Von Niderland/ Und Engelland / Auß der Niderländischen und Fläm[m]ischen Sprach in die Hoch- und Ober-Teutsche übersetzt Von P. Udalrico DirrhaimerDirrhaimer, Ulrich ; Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1701Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
2 : In sich begreiffend Die Africanische Länder/ Abassia, Guinea, Angola, Congo, Monomotapa, Marocco, und Fessa: Demnach die Americanische/ Peru, Paraquaria, Brasilia, Florida, Canada, Mexico, und Maragnan / / ... übersetzet/ und vermehret/ durch R. P. Mathiam Soutermans ...Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1684Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
1 : In sich begreiffend Ost-Indien in gemein und sonderheit : auch Mogor, Japon, China, Tartaria, und Bisnagar / ... übersetzet/ zum andernmahl übersehen/ und vermehret/ Durch R. P. Mathiam Soutermans ...Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1694Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ...
Jnsonderheit bey nächst-verflossenen und anjetzo fliessenden Jahr-Hundert ; Darinnen kürtzlich beschrieben wird: Jedes Landes Art ... besonders aber ... die erste Einpflantzung ... des allda eingeführten wahren Christ-Glaubens ... ; Jn vielfältigen Kupffern ... abgebildetHazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. VoigtKirchenmusik-Ordnung
erklärendes Handbuch des musikalischen Gottesdienstes, für Kapellmeister, Regenschori, Sänger und Tonkünstler ; Anleitung, wie die Kirchenmusik nach Vorschrift der Kirche und des Staats gehalten werden soll ; in drei AbtheilungenGloeggl, Franz XaverWien : Wallishausser, 1828Königliche Hals-Zierde
oder Sammlung der kräftigsten. Morgen- Abend- Meß- Beicht- und Kommuniongebether; nebst andern Andachten zu der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, dem hochwürdigsten Sakrament des Altars, vom süssen Nahmen Jesu, Leiden Christi, zu der Mutter Gottes, allen heiligen Engeln und verschiedenen Heiligen Gottes: Nebst beygefügten Tagzeiten zu der göttlichen Vorsichtigkeit, von der unbefleckten Empfängniß Mariä; des heil. Johann von Nepomuck, und der armen Seelen im Fegefeuer etcNeue verbesserte Aufl., Wien : Grund, [ca. 1770?]Königliche Zierde Des Dritten Orden, So von dem heiligen Vatter Francisco De Paula, Stiffter deren Mindesten Brüdern, gegründet worden
Das ist: Kurtze Lebens-Verfassung Joannæ von Vales, Königl. Geblüts aus Franckreich, welche ohnlängst von Benedicto XIV. Römischen Statthalter Christi in die Zahl deren Seeligen einverleibt worden. Samt denen Tag-Zeiten, oder Officio, Litaney, und Gesängern von dieser himmlischen Innwohnerin, und vormahls Mitglied des Dritten Ordens Francisci de PaulaWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, 1754Kratter an den verkappten Eckhardt zur Zurechtweisung seiner authentischen Beilage zum Freymaurerautodafe
Kratter, FranzWien : Im Verlag Georg Ph. Wucherer, 1786Kriegs-Gebether, wie selbe in allen Pfarren zur Bethstunde vorgebethet werden
Wien : Grund, [circa 1770?]Kriegsandacht für das Jahr 1809
Wien : Grund, 1809Kü. Maiestat zu Ungern vnd Behaim, als Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. General Mandat, die Geystlich Jurisdiction Freyhait vnd Obrigkhait, Passawer Bistumbs, betreffend
Ferdinand[Wien] : [Singriener, Johann d. Ä.], [1528]Künftige Gottesdiensts- und Andachtsordnung für Wien in- und vor der Stadt
mit Anfang des Ostersonntages 1783Wien : Ghelen, 1783Kunst allezeit lustig zu leben, und ruhig zu sterben
Sarasa, Alfonsus Antonius deWien : F.A. Kirchberger, 1756Die Kunst in allen Verhältnissen des Lebens froh und zufrieden zu seyn
Täuber, Isidor ; Sarasa, Alfonsus Antonius de2. verb. Aufl., Wien : Tendler, 1834