549 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen549 Titel in Religion und Aberglaube
549 Titel
Kurtz-verfasste Lebens-Beschreibung Des Seeligen Alexandri Sauli Generals der Versam[m]lung deren Regulirten Priestern des Heiligen Apostels Pauli, sodann anfangs zu Aleria, hernach zu Pavia Bischofs, und Apostels des Königreichs Corsicæ
Welcher Von jetzo glorreichist regierender Päpstlichen Heiligkeit Benedicto Den Vierzehenden Der Zahl deren Seeligen einverleibet wordenZiegler, Adalbert ; Schmittner, LeopoldWien : bey Johann Peter van Ghelen, 1741Kurtze Geschicht-Erzehlung von dem würdigen Gottes-Haus und löbl. Stift deren regulirten Chor-Frauen des heiligen Augustini zu Wienn in Oesterreich bey St. Lorentz
Und von der daselbst sonderlich verehrt-Wunder-vollen Bildnus Mariae, samt neun-tägiger Andacht vor dieser vom andertenJulii als dem Fest Mariae-Heimsuchung und darauf folgenden 8. Tägen daselbst zur offentlichen Verehrung ausgesetzten marianischen Bildnus zu verrichtenWien : Kurtzböck, 1749Kurtzer Bericht Für die Brüder und Schwestern der Andacht, Der allhier zu Wien in Oesterreich in der Kirchen der Heil. Magdalenæ auf dem St. Stephans-Freythof sich befindlichen, und der Hochl. Ertz-Bruderschaft bey St. Lorentz in Damaso zu Rom einverleibten Löblichen Italiänischen Ertz-Bruderschaft der Hülf Unter dem glorreichen Titul Der Unbefleckten Empfängnuß Der Allerseeligsten Jungfrauen Mariæ, Welche darinnen eingeschrieben, oder in solche noch künftig sich einschreiben lassen
Mit einem Anhang Sowohl von denen Ablässen, als von allerhand andächtigen und kräftigen Gebettern zu Unser Lieber Frauen, samt denen zu Ehren dero Unbefleckten Empfängnuß gewidmeten Tag, Zeiten, und LitaneyWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, Universitäts-Buchdrucker, 1756Kurtzer Bericht, Von der Gnadenreichen Statuen Mariæ Der Allerseeligsten Und ohne Mackel der Erb-Sünd empfangenen Jungfrauen, Die Schutz-Mutter genannt
Welche in der Capitul-Capellen des Closters deren Regulirten Chor-Frauen des Heiligen Augustini in Wienn bey St. Jacob andächtig aufbehalten, und an dem Fest Mariæ-Geburt, und folgenden acht Tägen in der Kirchen zur offentlicher Verehrung ausgesetzet wirdWienn : gedruckt bey Gregorio Kurtzböck, [1751]Kurtzer und gründlicher Bericht von dem grossen, heiligen, und gnaden-reichen Wunder-Bild Mariae aus Candia
welches in dem ertz-englischen Tempel des heiligen Michaelis, deren wohl-ehrwürdigen PP. Cleric. Reg. des heil. Apostels Pauli, der kayserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wienn, von den eyfferigen Volck andächtigst verehret wird, samt beygesetzten verschiedenen kurtzen Andachten, und geistreichen Beicht- wie auch Communion-GebetternAxenbrunner, FranciscoWien : G.Kürtzbock, 1731Kurze Anrede bey Gelegenheit der feyerlichen Einweihung des abgesonderten Gottesackers im Pfarrbezirke Hernals
am 5. September 1831Adler, JosephWien : gedruckt bey Georg Überreuter, [1831]Kurze Betrachtungen eines nachdenkenden Christen über verschiedene Gegenstände seiner Religion
für jeden Tag eines MonathesGiftschütz, Karl3. verb. Aufl., Wien : Camesina, 1816Kurze Geschichte der magistratischen Patronats-Kirche zur heiligen Margaritta in der Vorstadt Weißgärber in Wien
Zur hundertjährigen Jubelfeier ihrer Consecration vom 12. bis 19. Juli 1846, nebst Lebensgeschichte und Andachtsübungen zur der heiligen MargarittaHegedüs, Joseph Franz vonWien : Gedruckt bei den P. P. Mechitaristen, [1846]Kurze Geschichte des Marianischen Gnadenbildes, Maria von Czenstochau, das bei den WW. EE. PP. Mechitaristen, in deren neuem Stifte zu St. Jacob dem Aelteren, andächtig verehret wird
Nebst Betrachtung, Lied und Litanei zur göttlichen MutterWien : Gedruckt bei den PP. Mechitaristen, 1831Kurze Geschichte und Beschreibung der Kirche zu Gersthof V.U.W.W
Eine Festgabe für die frommen Gläubigen der Gemeinde Gersthof bei dem Kirchweihfeste am Schlusse des ersten Jahrhunderts nach der Einweihung der Gersthofer KircheWien : F. Ullrich, 1839Kurze Geschichterzehlung von dem würdigen Gotteshause und löbl. Stift der regulirten Chorfrauen des heil. Augustinus zu Wien in Oesterreich bey St.Laurenz, und von der daselbst sonderlich verehrt-gnadenvollen Bildnuß Maria
samt neuntägiger Andacht : vor dieser vom anderten Julii als dem Fest Maria Heimsuchung und darauf folgenden 8. Tagen daselbst zur offentlicher Verehrung ausgesetzten marianischen Bildnuß zu verrichtenWien : F.A. Kirchberger, 1766Kurze Tagzeiten, Zu Ehren der großen Himmelsköniginn und Jungfräulichen Gebährerinn Gottes Mariæ
Aus dem marianischen Psalter des H. Kirchenlehrer Bonaventuræ genommen, welche bey der Gnadenreichen marianischen Bildniß, Die Schutzmutter genannt, So in der Octav Der glorreichen Geburt Mariæ zur öffentlichen Verehrung in der Kirchen der Regulirten Chorfrauen des H. Augustini zu St. Jakob in Wien ausgesetzet wird; wie nicht minder zu allen anderen Zeiten, andächtig können gebethet werdenJohannes BonaventuraWien : gedruckt bei Maria Theresia Schulzinn, 1767Kurze Uebersicht der christkatholischen Lehre
mit einigen beweisenden Stellen der heiligen SchriftDonin, LudwigDritte verbesserte Auflage, Wien : Bei Braunmüller und Seidl, 1844Kurze Verfassung Das ist: Gründliche und wahrhafte Beschreibung vom wunderbarlichen Herkommen und Ursprung des Marianischen Gnaden-Bilds, Unter dem Titel: Trösterin der Betrübten
Auch auf was Weise solche Bildnuß nach Wien gebracht, erstlich bey Hof in der Kammer-Kapellen, alsdann in die Kaiser-Kapellen bey denen W.W. E.E. P.P. Capucinern in der Stadt, Zur öffentlichen Verehrung übersetzet wordenEugenianusWien : Gedruckt bey Maria Susanna Jahnin, Universitäts-Buchdruckerin, 1771Kurzer Bericht und Andachtsübung zu dem heiligen Beichtiger Rochus, allgemeinem Patron wider die Pest
da in dem Gotteshause des Einsiedlerordens des heiligen Vaters Augustins in Wien an der Landstraße eine unter dem Schutze dieses großen Heiligen ruhende löbliche Bruderschaft ihr hundertjähriges Jubelfest im Jahre 1777. hochfeyerlich begiengWien : gedruckt mit Schulzischen Schriften, 1777Kurzer Bericht von dem angenehmen Bildniß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria zu Breiten-See ohnweit der Stadt Wien in Oesterreich
Wien : gedruckt bey Johann Thomas Trattner, [um 1750]Kurzer Bericht, und Unterricht von der heilsamen und Frucht-bringenden Sieben-Freytägigen Andacht
zu dem heiligen und Wunderthätigen Vincentio Ferrerio, Prediger-Ordens, so von Ihro päpstlichen Heiligkeit Benedicto XIII. confirmiret, und bestättiget worden, Zu sonderbaren Trost deren andächtigen Clienten verfassetZum sechstenmal in Druck gegeben, Wien : L.J. Kaliwoda, [um 1775]Kurzgefaßte Darstellung der Institute der Barmherzigen Brüder zu Wien, nach ihrer geschichtlichen Entstehung und inneren Verfassung
Mit Beziehung auf den in der österreichischen Monarchie bestehenden Gesammtorden berselben bearbeitetWien : Aus der k. k. Hof- und Staats-Aerarial-Druckerey, 1841Kurzgefaßte Nachricht von dem Ursprunge und den Gesetzen der neu errichteten Bruderschafft unter dem Titel : die ächt denkenden Katholiken, oder die Bestreiter der Irrlehren, Aberglauben und Mißbräuche
Geissau, Anton Ferdinand vonWien : Bei Math. Tomicy, 1783Das Leben Jesu für Kinder
Feddersen, Jakob FriedrichNeu verbesserte Auflage, Wien : Bei Jos. Kuhn, 1794Das Leben Jesu für Kinder erzählt und anwendbar gemacht
Wien : Deutsche Schulanstalt, 1815Das Leben Jesu für Kinder erzählt und anwendbar gemacht
Wien : Schulbücherschleiss, 1830Das Leben Jesu für Kinder erzählt und anwendbar gemacht
Wien : Schulbücherschleiss, 1823Leben und Wunderthaten Des Heiligen Leopold, Markgrafen in Oesterreich
Meistentheils vom Worte zu Worte nach der lateinischen Herausgebung unsers gelehrten Pater Hieronymus Pez Deutsch abgefasset, Und in eine so wohl dem kritischen, als andächtigen Leser, anständige Ordnung eingekleidet, Nicht minder Mit einigen Zusätzen und Anmerkungen vermehretPez, HieronymusWien In Oesterreich : Gedruckt , und zu finden bey Leopold Johann Kaliwoda, 1756Lehrbuch der christlichen Wohlgezogenheit
ein Beytrag zur allgemeinen VolksbildungGalura, BernhardWien : K.k. Schulbücher-Verschleiß, 1832Lehrbuch der christlichen Wohlgezogenheit
ein Beytrag zur allgemeinen VolksbildungGalura, BernhardWien : Schulbücherverschleiss, 1827Leitfaden zum katholischen Religions-Unterrichte für die erwachsene Jugend
Giftschütz, Carl5., verb. u. verm. Aufl., Wien : Camesina, 1816Die Lektionen, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Feyertage des ganzen Jahres
mit beigefügter Passions- oder Leidensgeschichte unsers HeilandesWien : Deutsche Schulanstalt, 1787Die Lektionen, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Feyertage des ganzen Jahres
mit beigefügter Passions- oder Leidensgeschichte unsers Heillandes : nebst einem zusammenhangenden Inhalte der EvangelienWien : Schulbücherverschleiss, 1831Leopoldus Princeps Et Sanctus; Major Sanctus, quia Princeps; Major Princeps, quia Sanctus
= Leopoldus Ein grosser Herr, und zugleich ein Heiliger, Ein grösserer Heiliger, weilen ein grosser Herr; Ein grösserer Herr, weilen ein Heiliger; In eine Lob-Rede verfasset, Und In Allerhöchsten Gegenwart Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Regierenden Majestäten, Und Dero sammentlich Hoch-ansehnlichen Kayserlichen Hofstaat : In dem Uralt-berühmten Gottes-Hauß deren Hochwürdigen Regulirten Chor-Herren ad D.V. zu Kloster-Neuburg Vorgetragen den 15. Novemb. 1735Marxer, Franz AntonWienn : gedruckt bey Joh. Bapt. Schilgen, 1735Lese- und Erbauungsbuch für fromme Christenkinder
Oder: Charakterzüge und Begebenheiten aus dem Leben heiliger und gottseliger Menschen. Zur Stärkung in dem Glauben, in der Hoffnung und LiebeChimani, LeopoldWien : Im Verlage der k. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1845Das Lesekabinet
Eine unterhaltende und belehrende Lektüre für Jung und Alt, besonders im katholischen DeutschlandeBischoff-Widderstein, F. (Hrsg.)Wien : Verlag von Kaulfuß Witwe, Prandel & Comp., 1843Die letzte Stunde
Wien : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1835Den lieben Kranken
Predigt am Patronats-Feste des Privat-Kranken- und Pensions-Institutes für Handlungs-Commis in Wien gehalten in der Instituts-Kapelle zum heil. Josef am Pfingstmontage den 20. Mai 1872Hünner, KarlWien : Verl. des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis ; Wien : Mechitharisten-Buchdruckerei, [1872]Lob- und Trost-Rede An dem Hohen Fest-Tag Der Glorreichen Himmelfahrt Mariæ
Zu Wienn, in der Pfarr-Kirch des uralten, und berühmten Benedictiner-Stifts U.L. Frauen zum Schotten genannt, Da in selbem Eine Löbliche Marianische Versammlung, Unter dem Titul: Um ein glückseeliges Ende, ihr Haupt-Fest nach Gewohnheit begienge ...Manzador, PiusWienn : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1745Lob-Rede Von dem Apostolischen Eyffer Des Heiligen Francisci Salesii Bischoffen zu Genf
Vorgetragen, Als eine Löbliche hier in Wien versammlete Savoyische Landes-Genossenschaft Dessen Fest den 31. Jenner, Als den vierten Sonntag Nach der Heiligen drey Königen-Tag, In dem Hochwürdigen Gottes-Haus bey S. Peter, höchst-feyerlich begangenWien : gedruckt bey Leopold Johann Kaliwoda, Universitäts-Buchdruckern, 1740Lob-Rede Von dem Heiligen Pragerischen Blut-Zeugen Joanne von Nepomuck
In dem Löbl. und Herrlichen Gottes-Haus zu St. Peter, Als eine Wohl-Ehrwürdig-Wiennerische Welt-Priesterschaft Dessen jährliche Gedächtnuß Den 19. Tag Heu-Monaths 1739 hoch-feyerlich begiengeMitterstiller, FranciscusWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Univ. Buchdruckern, in der Römer-Strassen, [1739]Lob-Rede Von dem Hoch-Heiligen Scapulier-Fest
Da selbes In der Kirch deren WW. EE. PP. Carmelitern zu St. Joseph ob der Laimgruben Den 19. Heumonat im Jahr 1744 Nach Gewohnheit höchst-feyerlich begangen wardManzador, Pius[Wien] : Gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, [1744]Lob-Rede Von der Sieghaften Lehr Deren Heiligen Cyrilli Und Methudii, Und von der Unüberwindlichen Tugend Ihrer Glaubens-Kinder In Mähren
Da eben diese Löblichste Landes-Genossenschaft, in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael in Wien, die Gedächtnuß dieser Heiligen mit gewöhnlichem Kirchen-Gepräng feyerte, am vierten Sonntag in der Fasten den 4ten Mertzen im Jahr 1742Manzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter von Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Lob-Rede Zu Ehre des Heiligen Blut-Zeugens Und Grossen Wunder-thäters Joannis von Nepomuk
Da in der Kaiserlichen Hof-Pfarr-Kirche bey St. Michael deren Regulirten Priestern des heiligen Apostels Pauli in Wien dessen Gedächtnuß den 18. May im Jahr 1744 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardManzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, 1744Lob-Rede, Dem Heil. Bischoff, und Martyrer Cassiano, Besondern Schutz-Herrn von Tyrol, Zu Ehren eingerichtet
Als eine Hoch-Löblich- allhier in Wienn versammlete Tyrolerische Lands-Genossenschaft In der Kirchen des Kayserl. Profess-Haus der Gesellschaft Jesu am Hof, Dessen Ehren-Fest Den 20. Augusti, Als an dem 13. Sonntag nach Pfingsten, mit jährlich-feyerlicher Andacht begiengeStaudinger, AntonWienn : gedruckt und zu haben, bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstl. Ertz-Bischöffl. Hof-Buchdruckern, in der Römer-Strassen, 1741Lob-Rede, Des Heiligen Blut-Zeugen, Und Grossen Wunder-Mann Joannis von Nepomuck zu Ehren eingerichtet
Als in der Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan in Wienn eine Hochlöbliche unter Schutz und Anruffung des grossen Wunderthätigen Blut-Zeugens Joannis Nepomuceni errichtete Bruderschaft dieses Heiligen Fest-Tag Den 16. May Anno 1744 hochfeyerlich begiengeStaudinger, AntonWienn : gedruckt und zu haben, bey Joh. Ignatz Heyinger, Hochfürstl. Ertz-Bischöfl. Hof-Buchdrucker, [1744]Lob-Rede, Uber die Wohlthaten Des Heiligen Bonifacii, Deren Teutschen Apostels, Ersten Ertz-Bischoffens zu Maintz, Und Blut-Zeugens
Da eine Hoch-Löbl. Rheinisch- sonderlich Ertz-Stift-Maintzische Landes-Genossenschaft, in der Pfarr-Kirchen U. L. Frauen zun Schotten bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien Das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest, Mit sonderlicher Feyerlichkeit, Den 9. Heumonats im Jahr 1741 begiengeManzador, PiusWien : gedruckt bey Leopold Johann Kaliwoda, auf dem Dominicaner-Platz in dem Jesuiten-Haus, [1741]Lobrede auf den heiligen Joseph Calasanz Stifter der frommen Schulen
Gehalten zu St. Georg am 2ten des Herbstmonathes im Jahre 1798Desidor, JosephWien : J.T.v. Trattnern, 1798Lobrede auf die heilige Joanna Francisca Fremiot de Chantal, Stifterinn des Ordens von der Heimsuchung Mariä
Gehalten in der Klosterkirche der W. E. Frauen Salesianerinnen zu Wien den 21. August 1819Skerbinz, PasqualWien : Zweck, 1819Manifest des unbekannten Ordens-Obern an die Glieder geheimer Grade und Sisteme
Hoffmann, Leopold AloisWien : Bei Johann Martin Weimar, 1793