750 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen750 Titel in Religion und Aberglaube
750 Titel
Wundervolle Veränderung von der rechten Hand des Allerhöchsten
da selbe Saulum in Paulum einen hitzigsten Verfolger der Kirchen in dero eyfrigsten Fortpflanzer verwandlet : zum Heil und Bekehrung aller VölkerWien : J. Kurzböck, 1764Wunderwirkende Hand Gottes, in Bekehrung Pauli des großen Weltapostels sonderen Schützer der regulirten Priester der Löbl. Congregation St. Pauli, oder Lob- und Sittenrede gehalten an dem Tag Pauli Bekehrung, bey bemeldten regulirten Priestern ad S. Michaelem in Wien den 25. Januarii 1766
Neumann, JoannesWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, [1766]XXIII. Internationaler Eucharistischer Kongress in Wien
FestalbumKammel, Karl WilhelmWien : Verlag von R. Lechner (Wilh. Müller), 1912Die zehn Gebothe in Kupfern dargestellt und durch sittliche Erzählungen erklärt
ein Festgeschenk für gute Söhne und Töchter aller Glaubens-BekenntnisseRittler, FranzZweite rechtmäßige Auflage, Wien : bei Franz Jos. Mechtler, Grünangergasse Nr. 835, [1817]Zionismus und Judentag
Rede gehalten ... bei Gelegenheit des Delegiertentages in Berlin im grossen Saale der Viktoria-BrauereiBodenheimer, MaxKöln : Verl. d. Zionist. Vereinigung für Deutschland, [ca. 1900]Zur Einhundertjährigen Jubelfeyer der heil. Johannes-Capelle am Thury
Der Gemeinde und ihren Bewohnern gewidmetHofmann, Johann[S.l. Wien], 1815Zwey neue geistliche Lieder
Das Erste: Von dem himmlischen Schäfer, wie er sein verlohrnes Schäflein sucht ; Das Zweyte: Von dem getreuen Schäflein-suchenden Jesu, allen Schäflein zur Nachfolg[S.l.], [ca. 1800]Zweyfache Liebs-Marter des Wundersamen Heiligen Joannis Dei Stifter und Patriarchen des Heil. Ordens der Hospitalität der barmherzigen Brüder in der Ordenskirche zu Wien über der Schlagbrucken
an seinem Hochfeyerlichen Gedächtnistage den 20. Martii 1760 in einer sittlichen Lobrede vorgestelletCapucinus, SecundinusWien : gedruckt bey Johann Thomas Trattner, [1760]Die zweyhundertjährige Jubelfeyer der Kirche und des Klosters der ehrwürdigen PP Kapuziner am neuen Markte in Wien, zu Maria, Königinn der Engel genannt, welche am 8.September 1822 feyerlich begangen wird
Nebst einer kurzen Geschichte des Klosters und der Kirche und einer zu dieser Feyerlichkeit eigends verfaßten AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1822