130 Titel in Biographien und (genealogische) Verzeichnisse
zu den Filteroptionen130 Titel in Biographien und (genealogische) Verzeichnisse
130 Titel
Denkmal auf Maximilian Stoll, seinen Freunden gewidmet
Pezzl, Johann ; Blumauer (Hrsg.)Wien : R. Graeffer, 1788Denksteine
Biographien von Ignaz Ritter v. Seyfried, Joseph Edlen v. Eybler, Ignaz Franz Edlen v. Mosel, W. A. Mozart (Sohn), Hieronymus Payer, Johann Gänsbacher, Joseph Weigl, Thaddäus Grafen Amadé v. BárkonySchmidt, AugustWien : Mechitharisten-Congregation, 1848Die Militär-Kapellmeister Oesterreich-Ungarns. Illustriertes biographisches Lexikon (Schematismus) (etc.)
Damanski, JosephWien, Prag, Budapest : Paltur & Co., 1904Divi Rudolphi II. Imperatoris, Caesaris Augusti
desumptae ex codice manu exarato Caesareo classis jur. civ. LXXVIIRudolf ; Comite de Pace, Bernhard (Hrsg.)Viennae : Kurzböck, 1771Divi Rudolphi II. Imperatoris, Cæsaris Augusti Epistolæ Ineditæ
Desumptæ Ex Codice Manu Exarato Cæsareo Classis Jur. Civ. LXXVII ...Rudolf ; Pace, Bernardinus de (Hrsg.)Viennae : Typis Joseph Kurzböck, 1771Ehrengedächtnis des Herrn Josef Knopp der Arzneikunde Doktors, und der l.f. Stadt Korneuburg ordentl. Physikus
Gaheis, Franz de PaulaZweyte Auflage, Wien : gedruckt und zu finden bey Joh. Carl Schuender, im k.k. Taubstummen-Institute, 1796Die Familie Widmanstetter
seit 1668 Beckh-WidmanstetterWurzbach, Constantin vonWien : Hof- und Staatsdr., 1887Ferdinand I., Kaiser von Oesterreich
dessen Leben und Wirken bis zu seiner Thronentsagung ; nach authentischen Quellen und MittheilungenSchimmer, Karl AugustWien : Keck, 1849Fotografie von Marie Wilt
Wilt, Marie [Abgebildete Person] ; Kozmata, FerenczBudapest [Aufnahmeort], o.D.Freiherr von Jellachich ; Banus von Kroatien
Kurze und wahrhafte Lebensbeschreibung dieses interessanten Mannes ... ; [Wien, im Oktober 1848]Jelačić von Bužim, Josef [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte /
1 : Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige LebensgeschichteVon ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle zur Nachfolge bedürfenTrenck, Friedrich2., rechtmäßige und verb. Aufl., Wien : Wucherer, 1787Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte /
2 : Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige LebensgeschichteVon ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle zur Nachfolge bedürfenTrenck, Friedrich2., rechtmäßige und verb. Aufl., Wien : Wucherer, 1787Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte
Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle zur Nachfolge bedürfenTrenck, Friedrich2., rechtmäßige und verb. Aufl., Wien : WuchererFritz Klingers Lebenswandrung
Frimon, Anton (Hrsg.) ; Klinger, Fritz [Biographierte Person]Wien : Baumeister, 1783Fürsten-Spiegel, Oder Monarchia Deß Hochlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich
Worinnen Im Ersten Theil Nit allein alle Römische Kayser und Könige von Rudolpho I. sondern auch alle Hertzog-ErtzHertzog- und Graffen auß dem Hochlöblichen Ertz-Hauß Oesterreich, so viel deren bißhero von denen Historicis vorgebracht worden, bieß auff die jetzt Glorwürdig Regierende Maytt: Leopoldum I. Was vor Röm: Päbste in ein- und anderer Herrschung gefolget, Alle Böhmische, Polnisch- und Hungarische respectivè Hertzog- und Könige, Türckische Kayser, unterschiedliche Hertzoglich, Fürstlich, Gräfflich, Freyherrlich, und andere Hoch- und Adeliche Häuser; Unterschiedliche Extracten auß mannigfältigen Chronicis und merckwürdige Antiquitäten; Alle des Hochlöbl: Ertz-Hauses, Erb-Königreiche, und andere Lande. Im Andern Theil Alle An Ihro Kayserlichen Majestät Leopoldo Per Metamorphosim lebhafft gemachte Hertzog, ErtzHertzog, und Röm: Kayser aus dem Hochlöbl: Ertz-Hauß Oesterreich, Wie auch alle aus diesem Hochlöbl: ErtzHauß Römische Kayserin, Hertzog- und Hertzoginne, und wie diese vermählet worden; von denen die Posterität bieß auff diese Zeit annoch lebet, mit Nahmen benennet; Wie ingleichen alle Römische Kayser, von Julio Caesare an, biß auff hochermeldten Kayser Rudolphum I. mit Ihren Geschichten compendiosè eingeführet, und von vielfältigen alt- und neuen approbirten Scribenten, mit einem außführlichen Register auß- und zusammen gezogenWeingarten, Johann Jacob vonPrag : Johann Arnolt von Dobroslawina, 1673