128 Titel in Recht und Justiz
zu den Filteroptionen128 Titel in Recht und Justiz
128 Titel
Normalienbuch Kaiser Josephs des Zweiten im politischen Fache vom Anfange seiner Regierung bis zu Ende des 1787sten Jahres
zur allgemeinen Wissenschaft herausgegebenJoseph3., ganz umgearb. und mit vielen neuen Verordnungen verm. Aufl., Wien : Hörling, 1788Ordnung der Weiñzierl, Hawer vnd annder weiñgartleüt
[Publiciert vnd eröffent, an Sannd Jörgen des heyligẽ Martrertag, jm Tausent Fünffhundert vnnd Vierunddreyssigistem Jare]Ferdinand[Wien] : [Johann Singriener d. Ä.], 1534Ordnung und General Mandat, zu abstellung des schedlichen fürkhauffs, Im Ertzhertzogthumb Osterreich Ob der Ennß, [etc.]
[Geben in Vnser Stat Wienn, den neünzehenden tag Martij, Anno, [et]c. im ainundsibentzigisten ...]MaximilianWienn : durch Caspar Stainhofer, 19.3.1571Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenen
ein Ratgeber in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten während des KriegesStrauß, Hugo ; Heller, VictorWien : HellerÖsterreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenen /
1 : Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenenein Ratgeber in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten während des KriegesStrauß, Hugo ; Heller, VictorAusg. B., Wien : Heller, 1914Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenen /
2 : Österreichischer Kriegskatechismus für die Daheimgebliebenenein Ratgeber in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten während des KriegesStrauß, Hugo ; Heller, VictorWien : Heller, 1914Plan von Wien in Gerichts Bezirke eingetheilt
Im Auftrage der Gerichtseinführungs Commission für Wien u. Oesterreich unter der Enns herausgegebenWien : Artaria & Co., 1850Polizey der Stadt Wien und ihrer Vorstädte
auf Befehl Sr. Excellenz des Herrn Divisions-Generals, Reichsgrafen Andreossy, und General-Gouverneur von Wien und Oesterreich, werden folgende Verfügungen in Vollzug gebracht werden... = Police de Vienne et ses fauxbourgsWien : [o.V.], 1809Practische Anleitung zur Kenntniß des österreichischen Wechselrechtes und Wechselgeschäftes in seiner ganzen Ausdehnung nach den österreichischen Wechselgesetzen und kaufmännischen Wechsel-Usancen
Nicht nur für Kaufleute, Fabrikanten und Professionisten, sondern für Alle, die Wechsel ausstellen, acceptiren, giriren, in Zahlung geben oder nehmen, mit Belehrungen, Warnungen und Winken, wie man sich bei der Ausstellung, Acceptation, Girirung, Zahlung, Einkassirung und Protest-Erhebung, besonders aber bei der Zurücksendung protestirter Wechsel, beim Einklagen, bei der Amortifirung, in Präjudiz-Fällen, so wie bei verlornen, falschen, verfälschten und gestohlenen, Wechselbriefen zu benehmen habe, um Schaden, Verluste und kostspielige Prozesse zu vermeiden. Mit allen nöthigen Formularien von Wechselbriefen und zum Wechselgeschäfte gehörenden Aufsätzen als: Tratten, Sola- und trockenen Wechseln, Retour-, Rück- und Meß-Wechseln, Interims- und Recognitionsscheinen, Meß-, Aufkündungs- und Termin-Wechseln, Acceptationen, Honorationen, Giri und Nothadressen, Protesten, Retourrechnungen, Interventionen, Wechselklagen, Executions- und Arrestgesuchen, Amortifations und Depositionsanbringen, dann Anweisungen, Assegni, Accreditifs, Platzbillets und Bons. Gemeinfaßlich bearbeitet und durch die bezüglichen Gesetzesstellen erläutertDitscheiner, Joseph AloisWien : Singer & Göring : Gedruckt bei Leopold Grund, 1843Rechtsfertigung des Kaisers in seinem Kriminalverfahren
Wien : im Verlag Georg Philipp Wucherers, 1786Die Reform des österreichischen Irrenrechtes
1. Die Geschichte der österreichischen Irrenrechtsreform. 2. Amtliche und nichtamtliche Materialien zu einem auszuarbeitenden Entwurfe eines österreichischen IrrengesetzesTürkel, SiegfriedWien ; Leipzig : F. Deuticke, 1907Réglement pour l'organisation de la gendarmerie pour la sûreté des routes de l'Autriche, le maintien de la tranquillité publique, et la répression du brigandage dans les cercles occupés par les armées françaises et alliées
Au quartier impérial à Schönbrun, le 14 Mai 1809 = Verordnung wegen Oranisirung der Gendarmerie für die Sicherheit der Straßen in Oesterreich, zu Erhaltung der öffentlichen Ruhe, und Verhinderung des Straßenraubes in den von den französischen und alliirten Armeen besetzten Kreisen : Vom kaiserlichen Hauptquartier zu Schönbrun den 14. May 1809[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Die Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich, die Grundrechte und das Robot-Patent
ÖsterreichWien : Lechner's Universitätsbuchhandlung, 1849Relatio de Simone puero tridentino. Add: Raphael Zovenzonius: Carmen ad Gabrielem Petri; Carmen ad Johannem Hinderbachium. Johannes Hinderbachius: Epistola Raphaeli Zovenzonio
Tuberinus, Johannes Mathias[Venice] : Gabriele di Pietro, [after 30 Apr. 1475]Repertorium sämmtlicher ... für die Provinz Nieder-Oesterreich von den höchsten Hofstellen, der k.k. n.ö. Landes-Regierung, und dem k.k. n.ö. Appellations-Gerichte erlassenen Gesetze und Verordnungen
in vollständigen Auszügen, mit Angabe der Behörde, von welcher jede Verordnung erflossen ist, des Datums derselben, und der Seitenzahl der Provinzial-Gesetzsammlung ; in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; in vier BändenGochnat, KarlWien : In Commission bei Braumüller und Seidel, 1840-1841